welches Gewindefahrwerk könnt ihr empfehlen???
Hallo,
da es sehr sicher ist, das ich meinen 2,0tdi tiefer legen lassen, wollte ich nur Federn einbauen lassen.
Am liebsten KAW 55/40mm wobei die Befürchtung ist das der Arsch hinten zu tief hängt bzw. der Abstand vorne zwischen Reifen und Kotflügel zu hoch ist.
H&R bzw. Eibach, sind zwar gute Marken, aber die Höhe bzw. das Verhältnis Abstand zur Kotflügelkannte - naja - nicht mein Geschmack.
Rad-/Reifen möchte ich 8 x 18 mit 245/40/18 ET 48 oder 43, da ich bis dato noch mit 16" und 225 unterwegs bin.
Jetzt bin ich zur Überlegung gekommen auf ein Gewindefahrwerk zu wechseln, da meine Stoßdämpfer auch schon 120tkm runter haben, wobei mich das bei den Federn nicht gestört hätte - auch wenn man hier im Forum anderes liest -
kurz und schmerzlos - welches könnt ihr empfehlen, habt ihr selber verbaut oder habt pos./neg. Berichte darüber
Supersport: ca. 500,00€
FK Highsport: ca. 580,00€
FK Silverline (Inox): ca. 650,00€
KW Variante I (Basic): ca. 860,00€
KW Variante I (Inox): ca. 950,00 €
Ich muß sagen - Inox brauche ich nicht - wobei ich selbst in der Edelstahlbranche tätig bin.
Die Suche habe ich schon durchsucht, manche Beiträge sind schon älter und man liest z.T. nur was von den KW Fahrwerk.
Hat evtl. jemand das FK??? von der Verarbeitung her glaube ich es ist nicht schlecht, Preis passt auch aber es sollte nicht zu hart werden.
Ich weiß das es mit Federn bzw. mit einem Fahrwerk härter wird, aber die "Golfzeiten mit Spax Gewindefahrwerk" sind schon lange vorbei ;-)
Ich würde mich über ein paar anregende Antworten freuen.
Tom
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ullertom
angeblich gibt es auch bei 19" keine Probleme das etwas schleift,geh mal in die Suche und gib "kaw" ein, da sind ein paar die haben 19" und 55/40mm Federn,
wo wir wieder beim Gewindefahrwerk wären - da kann man es sich hindrehen wie man will,
KAW rät bei altersschwachen Stoßdämpfern zum Tausch bei 55/40mm. Ich denke, diese Tieferlegung paßt auch nur richtig gut zu den S-Line Dämpfern, für die originalen zu extrem, kann man auch bei KAW nachlesen (nicht über den A6 speziell, aber im allgemeinen). Wahrscheinlich meldet sich jetzt wieder "ladadens" im Gegenangriff mit seinen 55/40 KAW-Federn! 😉 Siehe:
www.motor-talk.de/forum/abt-federn-echt-empfehlenswert-t2268587.htmlWenn man es 100% haben möchte, ist wahrscheinlich ein gutes Gewindefahrwerk das beste. Und da macht eben KW keine halben Sachen. Das günstige (billige) FK paßt doch in dem Fall eher zur Golf-Fraktion (nicht bös gemeint!).
@ulltertom: Du hast doch so auf ein Gewindefahrwerk-Thread beharrt, schreibst aber selbst über mehrere posts von Federn!? Also was jetzt, Fahrwerk oder Federn?? Ich finde es nicht sehr freundlich, den Thread selbst mit der Zweigleisigkeit Federn oder Fahrwerk zu eröffnen und andere dann abzuwürgen. Noch dazu, wo du dann doch wieder mit drauf einsteigst. Ok, das Bild mit dem TFL war unnötig, sehe ich auch so! Nun gut, egal!
Zurück zum Thread: Wenn du was ganz feines willst, wie wär es dann damit:
...n-felgen-fahrwerke-spoiler.de/.../...stein-B14-Gewindefahrwerk.html
Und der Preis ist einmalig...ich glaub das B14 könnt mich begeistern, wenn meine Dämpfer das Zeitliche segnen.
danke für den Link - aber die Tieferlegung mit max. 50mm ist zu wenig, falls ich doch mehr möchte,
Federn wären noch immer die Nr. 1 aber wenn er nicht so da steht wie gewünscht habe ich ein Problem, zudem meine Dämpfer schon 120tkm runter haben, würde ich aber nicht befürchten wenn da Federn rein kommen würden,
wo ich evtl. noch am überlegen bin - FK oder KW,
Nene, die max. Tieferlegung ist 60mm! 50 ist Standard, und dann kannst 10mm hoch oder runter schrauben!
Hier steht es nochmal genauer:
http://www.ezt-autoteile.de/product_info.php?...
hi,
bin am überlegen mir ein h&r gewindefahrwerk zu holen. wie ist eure meinung zu dem h&r?
Artikel-Nr. 29201-3
http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bekomme Donnerstag ein Gewindefahrwerk von ABT eingebaut, hat da jemand Erfahrungen mit?
Wollte gerne neue Dämpfer weil meine auch schon 95000km aufn Buckel haben und bekomme dieses Fahrwerk günstig.
Ist auch ein Edelstahl Fahrwerk mit einstellbarer Dämpfung laut ABT.
Ist dieses zu vergleichen mit dem KW Variante 1 oder eher mit Variante 3? Oder was ganz anderes?
Habt ihr bedenken mit 9x20" ET46 Original Audi Felgen mit 265er Schlappen?? (Schleifen oder ähnliches??)
Gruß und Danke, B_A_N_A_N_E
Weisst jemand was ist der Unterschied zwischen Avant und Limo Fahrwerke? Ich habe die Möglichkeit ein Spax RSX Fahrwerk sehr günstig zu bekommen, leider ich weiss es nicht ob für Limo oder Avant ist. Vielleicht ich muss nur ein paar klein Teile tauschen?!
MfG
Hallo, hab da mal ne Frage, weil bei FK grad Ausverkauf ist und die Preise schon recht günstig sind, bin ich am Überlegen, ein FK Gewinde zu nehmen...
Habe einen Avant 3.0TDI und als Achslast vorne 1300kg und hinten 1280kg im Schein stehen.
Es gibt da auf der HP 5 verschiedene Version des Silverline für den 4F, 3 kann ich ausschließen, da die Vorderachslast nicht passt, bei Zweien passt die vorderachslast, aber hinten stehen nur 1200kg.
Heißt das, dass gar keins für mich in Frage kommt? Hat jemand Erfahrungen damit?
Hier der Link:
http://www.fk-shop.de/.../...verline-Audi-A6-Typ-4F-Bj-02-05-oxid.html