1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. welches Gewindefahrwerk könnt ihr empfehlen???

welches Gewindefahrwerk könnt ihr empfehlen???

Audi A6 C6/4F

Hallo,
da es sehr sicher ist, das ich meinen 2,0tdi tiefer legen lassen, wollte ich nur Federn einbauen lassen.

Am liebsten KAW 55/40mm wobei die Befürchtung ist das der Arsch hinten zu tief hängt bzw. der Abstand vorne zwischen Reifen und Kotflügel zu hoch ist.

H&R bzw. Eibach, sind zwar gute Marken, aber die Höhe bzw. das Verhältnis Abstand zur Kotflügelkannte - naja - nicht mein Geschmack.

Rad-/Reifen möchte ich 8 x 18 mit 245/40/18 ET 48 oder 43, da ich bis dato noch mit 16" und 225 unterwegs bin.

Jetzt bin ich zur Überlegung gekommen auf ein Gewindefahrwerk zu wechseln, da meine Stoßdämpfer auch schon 120tkm runter haben, wobei mich das bei den Federn nicht gestört hätte - auch wenn man hier im Forum anderes liest -

kurz und schmerzlos - welches könnt ihr empfehlen, habt ihr selber verbaut oder habt pos./neg. Berichte darüber

Supersport: ca. 500,00€
FK Highsport: ca. 580,00€
FK Silverline (Inox): ca. 650,00€
KW Variante I (Basic): ca. 860,00€
KW Variante I (Inox): ca. 950,00 €

Ich muß sagen - Inox brauche ich nicht - wobei ich selbst in der Edelstahlbranche tätig bin.

Die Suche habe ich schon durchsucht, manche Beiträge sind schon älter und man liest z.T. nur was von den KW Fahrwerk.

Hat evtl. jemand das FK??? von der Verarbeitung her glaube ich es ist nicht schlecht, Preis passt auch aber es sollte nicht zu hart werden.

Ich weiß das es mit Federn bzw. mit einem Fahrwerk härter wird, aber die "Golfzeiten mit Spax Gewindefahrwerk" sind schon lange vorbei ;-)

Ich würde mich über ein paar anregende Antworten freuen.

Tom

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi,
Aus meiner jugendlichen Tuningzeit beim A4 B5 habe ich folgende Erfahrung gemacht:

Supersport Sportfahrwerk---> 2000 km gefahren und ich konnte mit einem Radkreuz den Hinterreifen anheben. Stoßdämpfer absolut minderwärtig

FK Silverline---> Haben Koni Dämpfer dementsprechend sehr hart aber da Highsport sehr Rostanfällig ist, sollte es minimum das sein. Wenn du nur eine bestimmte Höhe eingestellt haben willst ohne im Winter hoch zu schrauben dann reichen auch Highsport und das Gewinde verklebt mit Panzertape.

KW Var.I Inox----> Preis absolut berechtigt. Das beste Fahrwerk von allen Nicht zu hart und Qualitativ hochwertig. Ich war zu tief unterwegs und mir sind die Querlenker ständig flöten gegangen damals bekanntes Problem beim Audi A4 Stand der Technik.

Viele hier im Forum haben nur Federn getauscht und sind alle Super zufrieden was den Restkomfort angeht. Ich bin der Meinung das wäre der beste Kompromiss von allen. Außerdem noch günstig falls du dich doch entscheidest ein Gewindefahrwerk zu nehmen.

Meine Erfahrung niemals wieder Billigschrott einbauen lassen lieber gleich hochwertig und man hat lange Ruhe.

MfG Mccreak

Hallo

möchte federn einbauen , was würdet Ihr mir empfehlen

hier ein bild mit 9J-19 zoll mit 245/35/19 reifen

danke für antwort

Danke für deinen ausführlichen Bericht!!!

Federn - OK, wenn dann die 55/40mm von KAW - gibt es für die Hinterachse auch so ein "Schlechtwegepaket" wie ich es bei meinem BMW e46 hatte?
da waren 60/40mm Federn drin mit ASA 8x18 aber hinten hing der Arsch zu weit runter - Schlechtwegepaket rein und er stand 1A da,

Zitat:

Original geschrieben von ullertom


Danke für deinen ausführlichen Bericht!!!

Federn - OK, wenn dann die 55/40mm von KAW - gibt es für die Hinterachse auch so ein "Schlechtwegepaket" wie ich es bei meinem BMW e46 hatte?
da waren 60/40mm Federn drin mit ASA 8x18 aber hinten hing der Arsch zu weit runter - Schlechtwegepaket rein und er stand 1A da,

in denn gebiet kenn ich mich nicht gut aus , sorry

hab auch 2.0 TDI

bin gespant was Leute so empfehlen

hier von vorne mein 2.0-ler mit TFL

Zitat:

Original geschrieben von audi..111


Hallo

möchte federn einbauen , was würdet Ihr mir empfehlen

hier ein bild mit 9J-19 zoll mit 245/35/19 reifen

danke für antwort

Du hast aber schon S-Line drin oder?

Ich hab ABT-Federn mit 35mm montieren lassen.
Bei dem ersten Bild habe ich die Helligkeit verändert, damit man die Radhäuser besser erkennt.

Was mir persönlich nicht gefällt, ist das bei extremer Tieferlegung die Hinterräder optisch zu sehr im Radhaus nach hinten "wandern". Vielleicht täuschen die Bilder da auch, aber bisher hat es für mich immer so ausgesehen.

Zum Thema direkt: Ich rate von zu günstigen Stoßdämpfern ab, du ärgerst dich hinterher nur maßlos und mußt vielleicht zweimal kaufen (und viel schlimmer: einbauen) um zufrieden zu sein!
Direkt empfehlen kann ich weniger, da ich keine Erfahrung mit Gewindefahrwerken hab.

Dsc00665a
Dsc00667

hey Jungs,
es geht hier nicht um eine Empfehlung "welche Federn du dir einbauen lassen könntest" und das einer von vorne TFL hat,

es geht um Erfahrungen eines Gewindefahrwerk`s und dessen Empfehlung!!!

@MaSC73: das meine ich mit zu hoch - das Geld hättest du dir sparen können, da kann ich gleich nur andere Felgen drauf machen und es so lassen,
auch wenn dir die Tiefe reicht, mir wäre es zu wenig und er Arsch hängt hinten runter - mit etwas Zuladung noch schlimmer - nein Danke,

er sollte immer eine schöne leichte Keilform "nach vorne" habe - nicht nur beim rückwärtsfahren!!!

Ne, ich hab mein Geld gut angelegt, denn vorher stand er da wie ein Reisebus!
Und jetzt hab ich eine gute Kombi aus Optik und Komfort, mir reicht das.

Zitat:

Original geschrieben von ullertom


hey Jungs,
es geht hier nicht um eine Empfehlung "welche Federn du dir einbauen lassen könntest" und das einer von vorne TFL hat,

es geht um Erfahrungen eines Gewindefahrwerk`s und dessen Empfehlung!!!

@MaSC73: das meine ich mit zu hoch - das Geld hättest du dir sparen können, da kann ich gleich nur andere Felgen drauf machen und es so lassen,
auch wenn dir die Tiefe reicht, mir wäre es zu wenig und er Arsch hängt hinten runter - mit etwas Zuladung noch schlimmer - nein Danke,

er sollte immer eine schöne leichte Keilform "nach vorne" habe - nicht nur beim rückwärtsfahren!!!

viel spass beim suchen du experte

Zitat:

Original geschrieben von audi..111


Hallo

möchte federn einbauen , was würdet Ihr mir empfehlen

hier ein bild mit 9J-19 zoll mit 245/35/19 reifen

danke für antwort
in denn gebiet kenn ich mich nicht gut aus , sorry

hab auch 2.0 TDI

bin gespant was Leute so empfehlen

 

hier von vorne mein 2.0-ler mit TFL

nana wer wird den gleich böse werden oder sogar beleidigend???

das was ich zitiert habe sind doch deine Worte,oder??? und was hat ein Gewindefahrwerk mit TFL zu tun??? muß das etwas eingestellt werden wie evtl. die Scheinwerfer??? kann sein weiß ich aber nicht - "du Experte"

Zitat:

Original geschrieben von ullertom



Zitat:

Original geschrieben von audi..111


Hallo

möchte federn einbauen , was würdet Ihr mir empfehlen

hier ein bild mit 9J-19 zoll mit 245/35/19 reifen

danke für antwort
in denn gebiet kenn ich mich nicht gut aus , sorry

hab auch 2.0 TDI

bin gespant was Leute so empfehlen

 

hier von vorne mein 2.0-ler mit TFL

nana wer wird den gleich böse werden oder sogar beleidigend???

das was ich zitiert habe sind doch deine Worte,oder??? und was hat ein Gewindefahrwerk mit TFL zu tun??? muß das etwas eingestellt werden wie evtl. die Scheinwerfer??? kann sein weiß ich aber nicht - "du Experte"

ich böse, ne kollege

mit TFL ist alles top, das kommt vom Blitz.
Gewindefahrwerk und TFL passt einfach zusammen. Ich finde S6 Front sieht einfach geil aus wollte nur angeben
:-)

nicht böse sein und wenn ich böse bin drücke ich mich anders aus

Zitat:

mit TFL ist alles top, das kommt vom Blitz.
Gewindefahrwerk und TFL passt einfach zusammen. Ich finde S6 Front sieht einfach geil aus wollte nur angeben
:-)

ahhh, daher weht der Wind - OK, Schwamm drüber !!! - Angeber ;-) -

aber das mit den Federn bzw. mit dem Fahrwerk ist keine leichte Sache, noch dazu soll er nach dem Einbau so da stehen wie man es sich vorstellt und das kann man vielleicht nur mit einem Gewindefahrwerk erreichen,

entweder KAW 55/40mm Federn oder FK Gewindefahrwerk oder KW Var. I

Zitat:

Original geschrieben von ullertom



Zitat:

mit TFL ist alles top, das kommt vom Blitz.
Gewindefahrwerk und TFL passt einfach zusammen. Ich finde S6 Front sieht einfach geil aus wollte nur angeben
:-)

ahhh, daher weht der Wind - OK, Schwamm drüber !!! - Angeber ;-) -

aber das mit den Federn bzw. mit dem Fahrwerk ist keine leichte Sache, noch dazu soll er nach dem Einbau so da stehen wie man es sich vorstellt und das kann man vielleicht nur mit einem Gewindefahrwerk erreichen,

entweder KAW 55/40mm Federn oder FK Gewindefahrwerk oder KW Var. I

ich denke mit KAW federn wird es ein problem bei mir sein weil ich 9J-19zoll hab hinten strefts bestimmt. oder ?

angeblich gibt es auch bei 19" keine Probleme das etwas schleift,

geh mal in die Suche und gib "kaw" ein, da sind ein paar die haben 19" und 55/40mm Federn,

wo wir wieder beim Gewindefahrwerk wären - da kann man es sich hindrehen wie man will,

Zitat:

Original geschrieben von ullertom


angeblich gibt es auch bei 19" keine Probleme das etwas schleift,

geh mal in die Suche und gib "kaw" ein, da sind ein paar die haben 19" und 55/40mm Federn,

wo wir wieder beim Gewindefahrwerk wären - da kann man es sich hindrehen wie man will,

bei Gewindefahrwerk bin ich ein bischen skeptisch , ich finde es ist zu hart. nur meine meinung.

Hab auch wenig erfarung mit Gewindefahrwerk erlich gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen