Welches Getriebeöl Honda Bali

Honda

Hallo,

ich würde gerne bei meiner Honda Bali 50 (bj, 96) das Getriebeöl wechseln.

Ich habe aber online, im Kundendienstheft, dem Fahrrerhandbuch und in den Papieren keine eindeutige Information dazu gefunden.

https://www.louis.de/bike-database/honda-sj-50-bali/af32/2578?back=&categoryKey=ROOT&ipp=48&page=1&sort=name_asc&viewMode=grid

im Link oben steht, es wäre 10w40.

Im Fahrerhandbuch steht nur folgender Satz zur Pflege des Luftfilters: "Den Filter in Getriebeöl (SAE 80-90) tauchen und ausringen, um überschüssiges Öl zu entfernen"

Es wird aber nicht explizit gesagt, dass das auch das öl ist, dass man ins Getriebe der Bali kippen soll.

Hat da vielleicht jemand eine genauere Information?

11 Antworten

Genauere Infos wirste nicht kriegen,Spezifikationen darüber stehen noch nicht mal im WHB.

Mit Getriebeöl 80-90 machst nichts verkehrt.

Übrigens 10W40 ist auch nicht Motoröl gemeint sondern Getriebeöl was zu unterscheiden gilt.

Das ist immer der Fehler wenn da steht 10W40, da hauen dann die lieben Leute Motoröl rein weil sie nicht schauen welche Eigenschaften es haben muss.

Es gibt SAE 10W40 speziell als Getriebeöl ausgewiesen, zB. von Motul oder Castrol 10W40 MTX, API SG.

Hier habe ich von Honda ein technisches Datenblatt vom Honda Bali gefunden. Unter Endantriebsspezifikation findest du die Bezeichnung für das Getriebeöl.

https://www.kleinjung.de/techdata/

Nach unten scrollen und auf blauer Leiste bei "Home" auf bis 80 ccm klicken, dann Honda Bali auswählen

Gruß Sympat

perfekt, das ist alles sehr Hilfreich. Dann weiß ich, was ich besorgen muss.

Ich habe 2 Balis, bei der einen muss ich das Öl noch wechseln, bei der anderen habe ich vor 2 oder 3 Wochen schon 80w90 reingemacht, weil ich das noch zuhause hatte und das bei den meisten 2 takt Rollern standart zu sein scheint.

Sollte ich das schnell austauschen, oder ist es ok das erstmal drin zu lassen?

Ähnliche Themen

Wenn du dir schon das vorgeschriebene Endantriebsöl besorgst, macht es doch Sinn, wenn du auch bei beiden Fahrzeugen das richtige Öl einfüllst. Der Aufwand ist ja nicht der Rede Wert. Ich persönlich würde es so machen.

Gruß Sympat

Zitat:
@Sympat schrieb am 24. Juni 2025 um 11:52:40 Uhr:
Wenn du dir schon das vorgeschriebene Endantriebsöl besorgst, macht es doch Sinn, wenn du auch bei beiden Fahrzeugen das richtige Öl einfüllst. Der Aufwand ist ja nicht der Rede Wert. Ich persönlich würde es so machen.
Gruß Sympat

Da hast du natürlich recht!

https://www.reifen.com/de-de/mannol-mn-4-takt-plus-10w-40-1l-4036021101668

Wäre das also ein Getriebeöl, dass passen würde? Oder ist das jetzt genau der Fehler, weil das ein Motoröl ist?

Klick!

Gruß Wolfi

Castrol Getriebeöl

Entweder werden die Beiträge nicht gelesen oder ist es so schwer zu verstehen.

Motoröl

Getriebeöl

Zitat:
@kranenburger schrieb am 29. Juni 2025 um 10:53:43 Uhr:
Getriebeöl

Das muss man natürlich auch in die Suchmaschine eingeben...

Und da gibt es natürlich viel weniger Auswahl. Vielleicht ist das Castrol auch schwer zu bekommen, dann gäbe es aber noch weitere Möglichkeiten:

Getriebeöl
Getriebe-Öl

API-GL4 ist für mich eine Spezifikation für Schaltgetriebe nicht für Hypoidverzahnungen und OK.AberAPI-SG als auch die Viskosität von 10W-40 sind Normen für Motorenöl für Benzinmotoren.Über bestimmte Tabellen ist es möglich Viskositäten von Motor und Getriebeölen zu vergleichen, umzuschlüsseln.Etwas widersprüchlich diese ganze Deklarationen.Im Zweifel verwende ich immer den Castrol Ölfinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen