welches Getriebeöl habe ich/ brauuche ich

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe ein A6 bj 2008 vfl mit 7 Gang Automatikgetriebe mit dem Getriebekennbuchstaben KSX. Das ist einer mit Fronantrieb. Welches ATF Öl gehört da genau rein? Das ist echt nicht so einfach zu finden. Dazu dann noch diese Aussage im Bezug auf ein Softwareupdate nach einem Ölwechsel. Ich habe hier schon einiges gelesen aber Frontantrieb ist eher selten mit 210 PS. Ich will das Öl samt Filter wechseln lassen und dann auch das richtige Öl verwenden lassen.

4 Antworten

Multitronic -> Laut Audi Wechsel alle 60.000KM im Wartungsplan vorgeschrieben

Benötigt wird:

Achsantrieb vorne / "CVT!!" ATF nach Norm VW G 052 180 // Entspricht Teilenr. G 052 180 A2

https://shop.ahw-shop.de/...titronic-getriebeoel-a4-a5-a6-a7-g052516a2

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4776558

Softwareupdate betrifft die normalen Wandlergetriebe, die jedoch nur im Quattro verbaut werden. IMHO, Multitronic Wechsel würde ich ausschließlich bei Audi machen lassen. Aber nur meine Meinung

Also bei dem Getriebe ist das aber kein Hexenwerk. Es muss weder eine Ölwanne noch sonst was abgebaut werden. Dazu gibt es ja lediglich eine Ablassschraube und eine zum auffüllen. Dazu dann das ganze mit dem Laufen lassen in P Position. Audi spült das Getriebe auch nicht, das hatte ich mal angefragt. Was man wohl noch machen sollte ist der Filter Wechsel. Ich würde das auch nicht selber machen, in einer Werkstatt die offizieller ZF Partner ist dürfte das aber kein Problem sein.

Danke dir für die Rückmeldung, ich hätte gerne gewusst was für Alternativen es an öl gibt. Werde mich mal mit ZF in Verbindung setzen, die füllen ja schließlich auch Öle ein.

Mulritronic hat aber mit ZF nichts zu tun, es ist wirklich ein Audi Produkt.

Edit: Bezug nehmend auf den nachfolgenden Post von Chefkoch1984 muss ich meine Aussage revidieren. Dennoch bleibt es dabei, wie auch im Nachfolgendem gesagt, Multitronic hat nichts mit ZF zu tun

Zitat:

@RoterDrache50 schrieb am 30. März 2025 um 17:17:55 Uhr:


Also bei dem Getriebe ist das aber kein Hexenwerk. Es muss weder eine Ölwanne noch sonst was abgebaut werden. Dazu gibt es ja lediglich eine Ablassschraube und eine zum auffüllen. Dazu dann das ganze mit dem Laufen lassen in P Position. Audi spült das Getriebe auch nicht, das hatte ich mal angefragt. Was man wohl noch machen sollte ist der Filter Wechsel. Ich würde das auch nicht selber machen, in einer Werkstatt die offizieller ZF Partner ist dürfte das aber kein Problem sein.

Danke dir für die Rückmeldung, ich hätte gerne gewusst was für Alternativen es an öl gibt. Werde mich mal mit ZF in Verbindung setzen, die füllen ja schließlich auch Öle ein.

Joa mach mal, aber bitte mit Foto wenn dir der Zf Partner erklärt, dass er dir mit dieser „LuK“ Entwicklung nicht helfen wird. 😉

In dem zuvor von mir geposteten Link (der von mir gepflegten FAQ), steht einen Beitrag oben drüber:

Automatik + Frontantrieb = Multitronic (Variomatic-Getriebe/CVT von LuK)

Automatik + Quattro = Tiptronic(Wandlergetriebe von ZF)

Handschalter (Getrag)

auf deine Frage mit Alternativölen habe ich dir bereits geantwortet bzw. verlinkt, siehe Links Beitrag vorher.

GL

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen