1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Getriebeöl wechseln

Getriebeöl wechseln

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo alle zusammen,

kann mir einer eine Anleitung für den Getriebeöl Wechsel geben?

Audi a6, c6, 3.0 TDI, Baujahr 2010.

Hab da mal was im Internet gefunden.

https://www.ebay.de/itm/312450154235

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Deine Tiptronic wird keine Freude haben wenn du ein CVT Öl einfüllst.
Es gibt Ölwechselsätze für das 6HP19A und entsprechende Videos auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=uR4M0wcmPkI

Wenn du allerdings nicht mal den Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic kennst, rate ich von einem selbst durchgeführten Ölwechsel eher ab. Gerade bei der Tiptronic wo man durchaus genug falsch machen, was zu Getriebeschaden führen kann.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Deine Tiptronic wird keine Freude haben wenn du ein CVT Öl einfüllst.
Es gibt Ölwechselsätze für das 6HP19A und entsprechende Videos auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=uR4M0wcmPkI

Wenn du allerdings nicht mal den Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic kennst, rate ich von einem selbst durchgeführten Ölwechsel eher ab. Gerade bei der Tiptronic wo man durchaus genug falsch machen, was zu Getriebeschaden führen kann.

Zitat:

@Spossideat schrieb am 31. März 2020 um 22:11:10 Uhr:


Deine Tiptronic wird keine Freude haben wenn du ein CVT Öl einfüllst.
Es gibt Ölwechselsätze für das 6HP19A und entsprechende Videos auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=uR4M0wcmPkI

Wenn du allerdings nicht mal den Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic kennst, rate ich von einem selbst durchgeführten Ölwechsel eher ab. Gerade bei der Tiptronic wo man durchaus genug falsch machen, was zu Getriebeschaden führen kann.

Auf dem Video ist aber ein Audi a4.
Haben die beiden das gleiche Getriebe?

Viele Grüße

Hast du Probleme mit dem Getriebe?

Wenn das Getriebe keine Probelehne macht würde ich es lassen, ich hab damals mit vielen gesprochen, die das gemacht haben, oft nur weil es hieß, es ist fällig. Einige hatten danach mehr Probleme als vorher. Außerdem wäre es doch, wenn überhaupt, erst nach 120.000 fällig?

Zitat:

@Bulew schrieb am 1. April 2020 um 19:39:41 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 1. April 2020 um 17:15:17 Uhr:


Hast du Probleme mit dem Getriebe?

Ein Getriebeölwechsel soll alle 80T stattfinden.
Mein dicker hat schon 250T runter, daher wollte ich es wechseln.

Du kannst auch schon bei halbvollem Tank tanken... aber einen Intervall gibt es für das Tiptronic Getriebe nicht ! Woher hast Du diese Aussage ?

Mein erster Wechsel war bei 220 000 tkm, lief bis dahin aber Problemlos. Habe den Wechsle aber bei ZF in Dortmund machen lassen, da man das alleine schlecht machen kann.

Das ist nicht nur ein ablassen und wiederauffüllen... das sollte Dir bewusst sein !!

Außerdem ist die SUFU damit voll... vor allem mit Problemen beim Sebstversuch !

Zitat:

@wacken schrieb am 1. April 2020 um 19:45:38 Uhr:


Wenn das Getriebe keine Probelehne macht würde ich es lassen, ich hab damals mit vielen gesprochen, die das gemacht haben, oft nur weil es hieß, es ist fällig. Einige hatten danach mehr Probleme als vorher. Außerdem wäre es doch, wenn überhaupt, erst nach 120.000 fällig?

GENAU....wenn überhaupt !

ZF "empfiehlt" einen 120 tkm Intervall

Wenn es sauber schaltet, auch im Stadtverkehr, würde ich es lassen !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. April 2020 um 20:01:10 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 1. April 2020 um 19:39:41 Uhr:


Ein Getriebeölwechsel soll alle 80T stattfinden.
Mein dicker hat schon 250T runter, daher wollte ich es wechseln.

Du kannst auch schon bei halbvollem Tank tanken... aber einen Intervall gibt es für das Tiptronic Getriebe nicht ! Woher hast Du diese Aussage ?

Mein erster Wechsel war bei 220 000 tkm, lief bis dahin aber Problemlos. Habe den Wechsle aber bei ZF in Dortmund machen lassen, da man das alleine schlecht machen kann.

Das ist nicht nur ein ablassen und wiederauffüllen... das sollte Dir bewusst sein !!

Außerdem ist die SUFU damit voll... vor allem mit Problemen beim Sebstversuch !

Ich komme leider mit der Suchfunktion nicht klar.

Das Getriebe schaltet leider nicht sauber, daher der Gedanke das Getriebeöl zu wechseln.

Was hast du für den Wechsel bezahlt?
Hat danach das Getriebe Sauber geschaltet?

Viele Grüße

Zitat:

Was hast du für den Wechsel bezahlt?
Hat danach das Getriebe Sauber geschaltet?

620 Euro für das Spülen, Wechseln, Mechatronik reinigen und Hinterachs- Diff Ölwechsel

Schaltete danach wieder wie am ersten Tag !

Bei 220 tkm machen lassen, aktuell 360 tkm gelaufen

Bei meinem zf Besuch in friedrichshafen haben die von einem empfohlenen intervall von 60-80000 km gesprochen. Spätestens dann sollte das Öl mal gewechselt werden. Laut Audi garnicht. Lifetime ist bei Audi aber auch nur 180000km

Moin moin,

kurze Frage am Rande, ich habe vor das Getriebeöl am 4F zu wechseln.
Eine Frage ergibt sich, nach den einfüllen des neuen Öls ist mir der Weg klar. Aber wie Kontrolliere ich richtig?

Sprich Kontrollschraube öffnen - klar - aber wird bei laufendem Motor der Stand gemessen oder bei Stillstand?

Bei welcher Temp. wird geprüft, >35 oder <45?

an der 6HP unter 45°C

@NeO_OnE

Hast du Multi- oder Tiptronic?

@sci3wh Es ist das Multitronic Getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen