welches getriebe
hallo leute
werde euch warscheinlich eine frage stellen die ihr schon tausendmal beantwortet habt, habe aber über dich suche nichts richtiges gefunden.
Habe mit dem umbau in meinem g1 cabrio begonnen habe den 75ps´ler raus gerissen und einen g60 gekauft aber ohne getriebe. meine frage ist welches getriebe wäre am sinnvollsten für den alltag zu gebrauchen und am einfachsten zu verbauen.
möchte gute beschleunigung und hohe geschwindigkeit.
ein gti getribe habe ich noch rumliegen das hat baer schon über 250 tkm. kann man das nochmal herrichten?
danke sven
18 Antworten
Du kannst das Getriebe zu einem Instandsetzer bringen und überholen lassen - wenn der Typ das ordentlich macht und das Ding nocht nicht zu fertig ist dann isses nachher neuwertig.
--
Aber ein GTI-Getriebe passt nicht an einen originalen G60 da der G60 eine Seilzugschaltung haben will und die Kupplung da irgendwie anders ist.
--
Also entweder Du suchst Dir ein passendes Getriebe für Deinen G60 oder Du baust eine andere Kupplung an und rüstest quasi auf die billigeren 020er-Getriebe zurück. Die sind aber meines Wissens überfordert mit dem hohen Drehmoment vom G60.
cu
Sorry... ich hab keine Ahnung von der Materie! Aber hier gibts ein paar Freaks die solche Umbauten schon öfter gemacht haben! Hoffentlich schreibt hier mal einer rein weil ich weiß es echt nicht!
gute Nacht! Ciao!
Moin ich würde ein G60 Getriebe einbauen, schau da mal rein da verkauft einer bei ebay eins.
und der sagt das er den g60 ausschlachten will
http://cgi.ebay.de/...mZ8068030756QQcategoryZ61168QQrdZ1QQcmdZViewItem
MFG: michi16v
Ähnliche Themen
Moin ich würde ein G60 Getriebe einbauen, schau da mal rein da verkauft einer bei ebay eins.
und der sagt das er den g60 ausschlachten will
http://cgi.ebay.de/Golf-2-G60-PG-Ge...dZViewItem
MFG: michi16v
die selbe nachricht hast du mir schon geschrieben,
weiß einfach nicht ob ich das ohne halter umbau reinbekomme?
da schau da mal rein bei ebay da verkauft einer Über 40 Umbauanleitungen zB vr6/G60/16V in Golf 1
In dieser Auktion biete ich euch einige Umbauanleitungen auf CD an.
z.B.:
-VR6 in Golf2/Jetta
-16V in Golf1o.2
-G60in Golf 1o.2 < da g60 in golf 1
-W8 Leuchte in Golf 3
-Bauanleitung 16V G60
-VR6 Tuning
-16V Tuning
-8V Tuning
-Kopfbearbeitung
-Nockenwelle
-Kat ausräumen
http://cgi.ebay.de/...mZ8067048312QQcategoryZ40187QQrdZ1QQcmdZViewItem
MFG: michi16v
Passt das denn mit den Seilzügen im 1er cab? Beim 2er hat man dafür ja nen höheren Mitteltunnel, also ich denk mal, dass das eng wird.
Hey,
Ich hab meinen 55ger auf g60 umgebaut.Bei mir war allerdings das Getriebe Schon am Motor dran.Also ich würde mich wenn ich du wäre um ein g60 getriebe umschauen.nur was ich nicht verstehe warum alle vom seizug reden, weil an meinem g60 getriebe eine Hydraulische Kupplung verbaut ist.Könnte aber auch daran liegen weil ich den mit dem g60 abs agregat bekommen hab.Wegen der übersetzung:Wenn du an der leistung nichts veränder willst würd ich das getriebe so lassen!Die übersetzung passt ganz gut.ist ja auch original:-).ich habe an der leistung was gemacht, und meiner hat bei 243 laut tacho ausgesetzt.(Drehzahlbegrenzer)Aber original müsste es reichen.und wenn nicht dann hau dir nen e prom rein der dir bischen mehr drehzahl zulässt. den der originale g60 schafts dann eh nicht des auszureizen.Könntes aber auch das getriebe dann umbauen lassen.Wass die halterungen angeht.Diese sind anders wie bei den kleineren motoren(soweit ich weis)Gibts aber alles original von vw.Müstest dich nur bei nem Händler informieren der Vorderachsträger der gleiche ist.Ich hab nämlich nen anderen verbaut + 2 zusätzliche verschraubungen an der Karosserie.Dann Kapts aber auch mit den original hartern und Lager.
Hoff des hilft dir bischen.
MFG
G60Charly
Noch was.Hab natürlich nen 2er umgabaut.Wie sich die Achsträger im Vergleich zum einser verhalten weis ich leider nicht.
wir meinen nicht einen hydraulische kupplung sondern reden von einer seilzugschaltung.
wie ist das nachher was muss ich umbauen damit ich nacher eine hydraulische schaltung habe?
gibt es denn noch andere getriebe die 1a reinpassen und keinen grosen umbau erforden? was ist mit einem dieselgetreibe, oder mit dem vom gti?
Zitat:
Original geschrieben von SRÖG
wir meinen nicht einen hydraulische kupplung sondern reden von einer seilzugschaltung.
wie ist das nachher was muss ich umbauen damit ich nacher eine hydraulische schaltung habe?
gibt es denn noch andere getriebe die 1a reinpassen und keinen grosen umbau erforden? was ist mit einem dieselgetreibe, oder mit dem vom gti?
Jetzt ist alles durcheinander.
Deiner hat Schaltung über Gestänge und Kupplung über Zug.
Der G60 hat original Schaltung über Seilzug und Kupplung über Hydraulik.
Es gibt ein 02A Getriebe vom Passat was baugleich mit dem G60-Getriebe ist aber die alten Betätigungen hat, das wäre am einfachsten zu verbauen! Nur die Kennung habe ich leider nicht,
ich meine das war am 2E Motor verbaut.