Welches Geräusch ist das?
Brauch mal eure Hilfe beim Geräusche raten äh lokalisieren.
Heute mal eine 1.5 stündige Autobahntour mit anschließender Stadtfahrt getätigt.
An den Ampeln auf einmal ein pumpende Geräusch, was immer beim leichten bewegen des Lenkrades hin und her auftritt. Sehr schön zu hören. Merkwürdigerweise hört es aber auch auf wenn man den Gang raus nimmt (am Ende des Soundfiles). Und es kam meiner Meinung nicht von vorne, sondern aus der Mitte des Fahrzeuges. Demnach vielleicht nicht unbedingt die Servolenkung. Gibt es da irgendein Blech unter dem Auto, was vielleicht vibriert, wenn man lenkt und aufhört, wenn man auf N geht 😕
Oder etwa wieder das Getriebe?
LG
Carsten
P.S: Lautsprecher etwas lauter drehen!
Beste Antwort im Thema
Dann will ich mal auflösen. Der Dicke war ja nochmal auf Garantie in der Getriebewerkstatt um das Geräusch zu prüfen.
Also an einem der Kats war wohl ein Hitzblech etwas verbogen. Das wurde gerichtet und gut ist seitdem.
Nix Servolenkung, nix Getriebereparatur. Doch noch Geld für Weihnachtsgeschenke 😁
26 Antworten
Boah Carsten,
meinen PC Lautsprecher habe ich auf volle Pulle gestellt, ist trotzdem kaum zu hören.
Ich bin da aber kein Maßstab, mit meinen Hörgeräten 😁
Das was ich vermute zu hören, ist es die Servolenkung. Auch die Symptome sprechen für mich dafür, Mitte passt ebenfalls.
LG
Udo
nix zu hören
Hi
ich höre das gut, das ist ja wie ein kurzes knarzen oder knacken.
Hast du nen V8?
Habe ich auch aber das Geräusch hab ich bei meinem nicht.
Könnte ein Hitzeblech sein was da knackt zb.
Er nen V8. Steht in seinem Fahrzeugprofil.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Das Geräusch ist gut zu hören (mit ordentlichen Kopfhörern). Als Knarzen würde ich das nicht beschreiben, eher ein summendes Geräusch. Leider kann ich zur Ursache bzw. zum Schallerzeuger keine Aussage machen. IMHO könnte es eine Pumpe oder was in der Art sein...
VG
Karl-Heinz
Hi
beim Diesel hätte ich auf den Zuheizer getippt aber den hat der V8 ja nicht.
Das die Servopumpe unter Last lauter wird könnte ich mir auch vorstellen.
der V8 hat vielleicht eine Standheizung, die auch wie ein Zuheizer funzt.
Warum sollte der Zuheitzer auf Bewegen des Lenkrades ansprechen? Da kann ich mir eine Servopumpe schon eher vorstellen.
Aber wenn hier die Spezialisten schon die Ohren spitzen, hänge ich mich mit meinem vor einigen Monaten entdeckten und auch noch ungekläten Geräusch gleich mal wieder an, mit der Bitte um in Ohrenscheinnahme... http://www.aabc.de/Phaeton.MP4
Macht mein Wagen beständig, ob was bewegt wird oder nicht - wärend der Fahrt, im Stand, beim Beschleunigen. (bitte auch mit Kopfhörern anhören, da sonst nicht richtig hörbar von 00:05 bis 00:32 und ab 00:58) DANKE!
VG
Karl-Heinz
Hi
wenn wir uns am 19. beim Stammtisch treffen, dann können wir ja mal testen/hören ob meiner auch das Geräusch macht zb.
• wann: am 19.11.2017 ab11:00
• wo: Bürgerstube Schwanstetten
• Adresse: Rathausplatz 2, D-90596 Schwanstetten
Zitat:
@muze1 schrieb am 3. November 2017 um 14:09:15 Uhr:
Hi
wenn wir uns am 19. beim Stammtisch treffen,
...super Idee. Der 19. ist vorgemerkt, hoffentlich kommt nichts dazwischen.
VG
Karl-Heinz
Jungs, jetzt aber bitte nicht den Thread zerschießen.
Macht für den Stammtisch ggfl. einen eigenen Faden auf.
LG
Udo
Keine Angst aber es ist halt dann die möglichkeit gegeben das zu vergleichen.
Wenn es ein erfolgt gibt, dann teilen wir dies hier mit und es ist weiteren geholfen.
Wenn er einen VR6 hätte könnte das die Zusatzpumpe für den Bremskraftverstärker sein. Nur hat er keinen VR6 unter der Haube
@ Carsten
Ist das tiefe steigende und sinkende Brummgeräusch gemeint? Was genau machst du bei der Aufnahme? Nur Lenken? Ist das Geräusch drehzahlabhängig? Schäumt das Servoöl?
Die Servopumpen der 4.2er fangen im Alter eher an hochtönig zu Pfeifen, sobald hohe Last angelegt wird.
Mach die Aufnahme mal im Motorraum und dann auch unterm Wagen.
-------------------------
@ Karl-Heinz
Du meinst das dauerhafte pulsierende "Blubb" im Hintergrund?
So regelmässig aber drehzahlunabhängig geht die Vermutung Richtung Stellmotor oder Unterdruckdose. Stellmotor wäre es eher was an der Lüftung, Unterdruckdose könnt ich mir die beim AGR-Kühler vorstellen, müsste man ebenfalls mal im Motorraum versuchen rauszuhören.