1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Welches Gaspedal kaufen? Unterschiede?

Welches Gaspedal kaufen? Unterschiede?

Opel Astra H

Hallo liebes Forum,

bei einem Astra 1.6 XEP, Baujahr 12/2004, soll ein neues Gaspedal rein.
Es ist eines dieser Astras mit der "Sport"-Taste und somit Aluüberzug auf dem Gaspedal.

Jedoch finde ich einfach kein neues Pedal, mit der besagten Kennzeichnung, nur gebrauchte.
Laut der Zap-Explosionsansicht, hier als Bild angefügt, gibt es zwei mögliche Gaspedale, wenn ich das richtig gesehen habe Variante 2 und 4.

Angaben auf dem Pedal: 6pv 008 112 04 und GM24427004

Funktioniert die Sport Taste mit jedem Pedal?
Finde ich dieses Pedal nur nicht, weil es diesen Alu Überzug hat?

Bei Ebay und Google kommen sofort Hella Pedale für ca. 166 Euro, jedoch auch da stimmen die Nummern nicht überein, würden die generell passen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Pedal Astra H GM24427004 6PV008112-04
Pedal Astra H He GM24427004 6PV008112-04
Pedal Astra H He GM24427004 6PV008112-04
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@impexxx schrieb am 2. August 2020 um 07:31:53 Uhr:


Laut dem Hella Teilekatalog, wäre für sein Astra (mit Schaltgetriebe + Linkslenker) diese Artikelnummer die passende: 6PV 010 946-041
http://rover.ebay.com/.../1?...

Falls der Astra ein Automatikgetriebe (+ Linkslenker) hat, dann diese Artikelnummer: 6PV 010 946-291
http://rover.ebay.com/.../1?...

Wie meisterjaeger geschrieben hat, müsste der Überzug entsprechend umgebaut werden. Ob dieser Überzug geklebt, verschraubt oder geklipst ist, weiß ich leider nicht - würde mich aber interessieren.

Der wird einfach übergezogen,wie das besagte Gummi...😉😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was bitte soll das Gaspedal mit der Sporttaste zu tun haben?

Und das Silberne ist nur ein Überzug, das ist normal nicht drauf. Kannste dann später umbauen.

Dein Pedal hat die Teilenummer 93178257.

Wobei, bei der Teilenummer mit Überzug. Ist vielleicht bei ner bestimmten Aussattungsvariante schon Serie.
Und wo siehst du Variante 2 und 4? Deine Hella Teilenummer ist nur bei einem Pedal.

Hier für 46 Euro. https://edocks.de/...as-Pedal-Gaspotentiometer-Sport-Astra-H-Opel.html

Laut dem Hella Teilekatalog, wäre für sein Astra (mit Schaltgetriebe + Linkslenker) diese Artikelnummer die passende: 6PV 010 946-041
http://rover.ebay.com/.../1?...

Falls der Astra ein Automatikgetriebe (+ Linkslenker) hat, dann diese Artikelnummer: 6PV 010 946-291
http://rover.ebay.com/.../1?...

Wie meisterjaeger geschrieben hat, müsste der Überzug entsprechend umgebaut werden. Ob dieser Überzug geklebt, verschraubt oder geklipst ist, weiß ich leider nicht - würde mich aber interessieren.

muss mal Kurz dazwischenfunken, hat schonmal jemand bei edocks bestellt? sind die seriös

Zitat:

@impexxx schrieb am 2. August 2020 um 07:31:53 Uhr:


Laut dem Hella Teilekatalog, wäre für sein Astra (mit Schaltgetriebe + Linkslenker) diese Artikelnummer die passende: 6PV 010 946-041
http://rover.ebay.com/.../1?...

Falls der Astra ein Automatikgetriebe (+ Linkslenker) hat, dann diese Artikelnummer: 6PV 010 946-291
http://rover.ebay.com/.../1?...

Wie meisterjaeger geschrieben hat, müsste der Überzug entsprechend umgebaut werden. Ob dieser Überzug geklebt, verschraubt oder geklipst ist, weiß ich leider nicht - würde mich aber interessieren.

Der wird einfach übergezogen,wie das besagte Gummi...😉😁

Warum soll das neu? Schon mal auf gemacht und sauber gemacht?

Gruß Metalhead

Ich vermute Mal, es gab den üblichen FC mit ECN1020 oder ECN1022, wo aber das Pedal nichts für kann- ist ein UEC Bug.

Zitat:

@steel234 schrieb am 3. August 2020 um 11:36:20 Uhr:


Ich vermute Mal, es gab den üblichen FC mit ECN1020 oder ECN1022, wo aber das Pedal nichts für kann- ist ein UEC Bug.

Darum frag ich ja. Hatte einmal am UEC ein Problem, einmal am Stecker vom Steuergerät. Beides male hat Kontakt 60+ das Problem beseitigt.

Das Steuergerät hat noch eine Abdeckung nach unten bekommen, weil das Ding aussah als hätte es ein Archäologe gerade in 'ner Tropfsteinhöhle ausgegraben. 😁

PS. Das Pedal mal reinigen schadet aber auch nix, das Fett das da drin ist wandelt sich mit der zeit zu Knetmasse. 😉

Gruß Metalhead

@meisterjaeger Na, ich las, dass die Sporttaste das Fahrwerk und oder, je nach Ausstattung, die Gasannahme verändert. (Kann natürlich sein, dass das falsche Informationen sind)
Ich muss dazu sagen, die Taste wird nie benutzt, wollte dennoch nichts einbauen, was hinterher nicht funktioniert.
Ich bin nach der Liste in der Explosionsansicht gegangen und demnach, war es die Obere, bei der mir 2 und 4 in der Liste angezeigt wurden, vielleicht auch hier falsch interpretiert.
Danke für deinen Link.

@impexxx Danke für die Links. Ist ein Linkslenker mit Schaltgetriebe.
Sah auch aus, als könne man die einfach abziehen.

@metalhead79 War schon offen. Diese Schleifbahnen sehen nicht wirklich gut aus und die kleinen Metalkrallen, die darauf kommen, sind teilweise extrem verbogen.
Die Kontakte vom Steuergerät? Hast du da einfach Kontaktspray draufgehauen?

@steel234 Jein, Fehler 1120 und 1550.
Außerdem Notlauf in unregelmäßigen Abständen.
Manchmal läuft er 3 Fahrten je 25 km Hin- und Rückweg ohne Probleme, mal nach kurzer Fahrzeit. Nach Neustart des Fahrzeuges ist dieser wieder weg, kann aber wiederkommen.
Drossellappe ist jedoch schon vor etwas längerer Zeit neu.
Das UEC war auch schon auf, kein Wasser, wie bei manchen und trocken.

Danke aber für eure Mühen und die vielen Informationen.

Es muss kein Wasser drin sein. Selbst kleinste Feuchtigkeit verursacht sowas. Alles mit Druckluft durchpusten, das UEC Oberteil ins Backofen und ne Stunde bei 50-70° backen, dann mit Kontaktspray zusammenbauen. Am Gaspedal die Schleifbahnen mit Poliervlies etwas anschleifen, dann mit Tropfen Kontaktspray zusammenbauen. Und wenn es nicht hilft, dann evtl Gaspedal neu kaufen...

Zitat:

@xDeus schrieb am 3. August 2020 um 18:08:45 Uhr:


Hast du da einfach Kontaktspray draufgehauen?

Naja draufgehauen nicht, mit Gefühl benetzt (Reste rauslaufen lassen).

Gruß Metalhead

Moin liebe Gemeinde.
Ich habe ein ähnliches Problem mit dem 112008 Fehler Code.
Der Fehler ist zum ersten Mal vor ca 4 Wochen aufgetreten und ich konnte ihn aber damit beseitigen das ich die oberen zwei 80 Ampere Sicherungen ausgetauscht habe.

Seit gestern habe ich allerdings wieder das selbe Problem,habe den Sicherungskasten zerlegt kurz reingeschaut nichts besonderen festgestellt und wieder zusammen gesetzt.
Jetzt ist der Fehler weg.
Hat jemand eine Ahnung wie das jetzt Zusammenhängen kann?
Weil wäre Feuchtigkeit drin oder die Sicherung Korrodiert dann hätte das ja keine wirklich Auswirkungen.
Beziehungsweise wäre das Gaspedal im Eimer hätte ich ja trotzdem das Problem.

Schonmal vielen Dank im Voraus. C.O

Zerlegt und zusammengesetzt führt zu dem geänderten, evtl besseren Kontakt. Siehe vorposts.

Alles klar habe ich mir mehr oder weniger auch schon gedacht.
Wahrscheinlich ist es trotzdem besser wenn ich den Kasten wie oben beschreiben nochmal mit Kontaktspray benetzte.

Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen