Welches Frontsystem für mich? + Radio

Moin,

könnt ihr mir ein neues Frontsystem empfehlen? Es sollte ein Compo sein (möchte / kann keine Hochtöner extra verbauen) und es soll direkt am Radio betrieben werden (Daten siehe unten).

Was könnt ihr mir da so empfehlen? Ich würd sagen bis 70€, am liebsten neu. Derzeit hab ich son paar Sony Xplode Billiglautsprecher drin und bin mit denen gar nicht unzufrieden. Aber es darf gern besser werden 🙂

Einbaugröße sollen 13cm sein, mehr geht bei mir nicht. Werden in den Türen verbaut.

_______________________________________

Und dann noch eine Frage zu meinem Radio. Ich habe folgendes Modell:

http://www.kenwood.de/download_archiv/kdcm4524.pdf
Info (weil das Frontsystem ja am Radio betrieben werden soll): Laut Anleitung hat es bei 14,4V 30W Sinus. Nachzulesen auf der letzten Seite hier:
http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ken_kdcm4524.pdf

Also ein KDC - M4524. Das ist ja nun schon etwas älter und ich würde gerne wissen, ob es um 100-150€ ein (deutlich?) besseres Radio gibt.

Zu meinen Hörgewohnheiten: Eigentlich alles mal.

mfg Sven

20 Antworten

Warum darf man nur eine Endstufe sehen?
Selbst wenn die ganze Rückbank mit Endstufen vollhängt...
Solange es ordentlich aussieht ist das doch kein Problem?

Vielleicht im doppelten Boden? Oder hinter irgendeiner Verkleidung?

@Hinnag:

Nun, wenn ich euch den Grund nennen würde, würdet ihr mich auslachen 🙂 Aber es hat einen guten Grund, ok? 🙂

mfg

na gut werd das frontsystem doch über endstufe laufen lassen. Ich fahr jetzt gleich schonmal los mir neue Kabelschuhe und Kabel zu kaufen...

meint ihr 2,5mm² reichen? Sind ja nur 45W RMS... da würden th. ja auch 1,5mm² reichen. Ich denk mit 2,5er macht man da nix falsch?

Brauch dann auch noch nen Verteilerblock... muss nur gucken, dass ich die 2te Endstufe unsichtbar verbaue (doppelten Boden hab ich ja) und den ganzen Einbau von Statten bringe ohne, dass mich dabei jemand sieht.

mfg

Ach die Elternfraktion....

Ja, das kenne ich nur zu gut. Mittlerweile steht ihnen die Resignation aber ins Gesicht geschrieben 😁
So nach dem Motto, hauptsache du hast noch genug Geld übrig für die wichtigen Dinge 😁

1,5² sollte auch reichen. Ich hab bisher immer und überall nur 2,5² verlegt. Mein Kumpel verlegt dagegen nur 1,5². Einen Unterschied merkt man nicht.

Ähnliche Themen

Naja, einen unterschied merkt man dann wenn man einen fetttttteeeeennnn JL an eine noch fetttttteeeeeerrrrreeee Endstufe mit 1400RMS an 1 Ohm dranhängt, da ist mir die isolierung vom 1,5er flöten gegangen! der kollege hat es mir aber verziehen, da ich ihm von anfang an gesagt habe nimm 2,5² aber nun liegt ja da 4mm² :-)

Im doppelten Boden oder unterm sitz oder so sollte das eigentlich kein dingen sein! Welche kabeldicke hast du denn? Wenn du nämlich mit verteilerblock arbeiten willst sollten es mind. 25mm² sein!

P.S.: Häng nun mal schnell die momentanen boxen an die Blaupunkt und pegel mal ein, dann wirst sehen das die viel besser gehen und dann kannst das neue FS dir evtl. sparen und zurückschicken!

Gruß Benny

Hi,

naja die Eltern sind halt immer am meckern wenn man sein Geld (auch wenn man es selber verdient) für so "sinnlose" Sachen ausgibt 🙂

Also das neue FS will ich auf jeden Fall, davon kriegt ihr mich nichtmehr weg *g*

Das mit dem Einpegeln is sone Sache ... das muss man erstmal können 😉

Hab übrigens 25mm² ... werd morgen, wenn ich dazu komme, schonmal die neuen Kabel verlegen....

meine neue Endstufe müsste ja auch morgen kommen. Verteilerblock hab ich aber noch keinen. Werd das erstmal anders machen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen