Welches Frontsystem für mich? + Radio
Moin,
könnt ihr mir ein neues Frontsystem empfehlen? Es sollte ein Compo sein (möchte / kann keine Hochtöner extra verbauen) und es soll direkt am Radio betrieben werden (Daten siehe unten).
Was könnt ihr mir da so empfehlen? Ich würd sagen bis 70€, am liebsten neu. Derzeit hab ich son paar Sony Xplode Billiglautsprecher drin und bin mit denen gar nicht unzufrieden. Aber es darf gern besser werden 🙂
Einbaugröße sollen 13cm sein, mehr geht bei mir nicht. Werden in den Türen verbaut.
_______________________________________
Und dann noch eine Frage zu meinem Radio. Ich habe folgendes Modell:
http://www.kenwood.de/download_archiv/kdcm4524.pdf
Info (weil das Frontsystem ja am Radio betrieben werden soll): Laut Anleitung hat es bei 14,4V 30W Sinus. Nachzulesen auf der letzten Seite hier:
http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ken_kdcm4524.pdf
Also ein KDC - M4524. Das ist ja nun schon etwas älter und ich würde gerne wissen, ob es um 100-150€ ein (deutlich?) besseres Radio gibt.
Zu meinen Hörgewohnheiten: Eigentlich alles mal.
mfg Sven
20 Antworten
Hallo Sven,
du suchst kein Kompo System sondern ein Coax.
Für um 70€ gibt es da das Hertz DCX 165 oder das Helix HXS 106 Esprit.
Beide System sind empfehlenswert und sehr gut verarbeitet.
mfg
Frank
Hi,
ok, dann eben ein Coax 😁
Wo bekomme ich das? Hört sich das auch am Radio gut an?
Und dir is klar, dass ich nur 130mm Lautsprecher verbauen kann? Min. das Hertz ist ein 165er laut Google.
mfg Sven
also ich sag mal so, egal welches Coax du nimmst, du wirst nie wirklich zufrieden sein, weil du nur Mittelton hörst.
Kannst echt keine HT´s irgendwie verbauen?
Hi,
nein geht aus Platz- / Geld- / Zeit- und Lustgründen nicht.
Aber der Vorteil im 205 ist, dass die Lautsprecher sehr weit vorne und sehr hoch angeordnet sind. Direkt unter dem Spiegeldreieck. Daher geht das schon in Ordnung mit einem Koax. Denn im Koax ist ja bereits ein Hochtöner und ein Mitteltöner mit drin?
Was ist mit dem Hertz DCX 130 ? Ist das ok? Aber das hat ja 45W RMS und mein Radio liefert nur so 30W bei 14,4V und ich denke mal bei 12V nur 25W oder so...
Ich hab zwar noch ne Endstufe übrig (wenn meine neue Carpower da is), aber die is nicht grad besonders (Blaupunkt GTA 200Flash) und ich hab auch keinen Platz für 2 Endstufen und auch keine Lust schon wieder neue Kabel zu legen.
Daher soll das Frontsystem weiter über das Radio laufen.
mfg
Ähnliche Themen
Hatte das vorhin mit den 13cm Einbauplätzen übersehen.
Dann ist das Hertz DCX 130 natürlich passend, und du hast Recht, der 205er hat die ziemlich weit oben, von daher passt das schon mit dem Coax.
Und mit der Leistung vom Radio läuft das System schon gut.
mfg
Frank
würde es sich denn besser anhören als mit den Sony Xplode?
Und was kostet ne ordentliche Dämmung beim Car Hifi Händler? Denn sowas kann ich nicht selbst machen...
mfg
Die Däämung bei dem Wagen kostet in etwa 130-160€ für beide Türen inkl. Material.
hmm wenn man es machen lässt incl. Material ? Dann muss ich nur noch rausfinden wo man sowas machen lassen kann ...
aber das wird dieses Jahr nichts mehr ... hab eh schon zu viel Geld ausgegeben 😁
mfg
ok, dass Hertz ist bestellt ... mal sehen ob es sich als guten Kauf heraus stellt.
So, jetzt wärs nett wenn ihr noch was zur Radiofrage sagen könntet 🙂
mfg Sven
Örm.... nur mal so ne ganz doofe frage, aber wieso lässt du das nicht einfach wie es ist?
Bei dem was du dafür ausgeben willst um am schluss nix wirkliches zu haben würde ich mir das geld sparen!
Du sagst du hast eine Carpower und eine Blaupunkt, du willst ein system das besser klingt als das Xplode und bist bereit 130 - 160€ für dämmung zu investieren für ein Radiobetriebenes Coaxsystem weil du zu faul bist die hochtöner aufs amabrett zu packen, sei es nur mit heißkleber aufm ama festkleben....
Samma kannst du geld scheißen????
Bei den 200 - 250€ die du dafür ausgeben willst, würde ich mir ein ETON PRO 130 X holen für 150€, dazu für knapp 70€ 20 dämmatten, kabel, adapterringe falls nötig und mich für 2 - 3 stunden irgendwo auf den hof, straßenrand oder sonst was platzieren, mal ebend die türpappe abmachen (hat bis jetzt jeder geschaft), die dämmmatten (5pro blech) anföhnen und festdrücken dann die TMTs in die tür, kabel durchfriemeln irgendwo, die HTs aufs Amabrett mit klebepistole, die Weichen untern sitz oder sonst wohin und gut ist! Dann hast du pegel, geilen klang, ... Was du machst ist in meinen augen schwachsinniges undurchdachtes geld aus dem fenster schmeißen!!!!
Und um die Coaxe einzubauen müsstest die türpappe eh abmachen und das ist schon 69% der arbeit!!!
Was darf das radio können und was willst ausgeben!
Gruß Benny
@blueXtreme:
Also im Mom. möcht ich nur gern wissen ob es für wenig Geld bessere Radios gibt als mein jetziges. Was es können muss? Weiß nich ... mein aktuelles reicht mir vom Funktionsumfang her.
Und das mit den Hochtönern hat halt auch optische Gründe, ich hasse es wenn da was aufm Amaturenbrett klebt was da nicht hin gehört. Und mit GFK kann ich ja mal überhaupt nicht umgehen.
Und die Blaupunkt kommt in den Schuppen und wird ja nicht eingebaut bleiben sobald die Carpower da ist.
Und ich bin zwar bereit 130-160€ für Dämmung auszugeben, aber das auch erst nächstes Jahr... weil ich dafür jetzt kein Geld habe. Und selber machen stell ich mir halt kompliziert vor weil es in den Türen eng ist und da halt das Gestänge von den Fensterhebern (elektr.) und so drin ist. Ich weiß noch, wie ich mir bei meinem alten 205 beim Einbau der ZV Stellmotoren die Hände kaputt gemacht hab und was das für ein gefummel war.
Und um die Coax einzubauen muss ich nur 2 Schrauben vom Original Lautsprechergitter lösen, aber keine Türpappen weg machen. So is das halt beim Franzosen *g*
Außerdem kann ich mir das mit der Dämmung ja immernoch überlegen ob ich es selber mache. Dann aber erst im Frühjahr wenns wärmer wird 😁
mfg
achso, ich würd ja für das Coax auch noch n Verstärker einbauen wenn ich dafür den Platz hätte und nicht schon wieder neue Kabel durchs Auto ziehen müsste *g*
Vielleicht dann auch im Frühling wenn es wieder wärmer wird.
mfg
Dann würde ich an deiner stelle mit allem bis frühjahr warten und dann gescheit machen!
Wenn du kabel ziehen kannst, dann kannst auch türen dämmen! Habe schon von so vielen leuten gehört kann das nicht und dann ging es doch!!!!
Kommt drauf an was für dich wenig geld ist!
Kenwood KDC WF 431 für 99€
Oder Alpine CDA 9847 R für 209€....
Du versprichst dir da zuviel von den Boxen denn FAST jede endstufe ist besser als der VV-Ausgang im Radio!!!
Und die Blaupunkt würde viel mehr aus den jetztigen boxen holen als du glaubst!!!
Und für mich geht klang vor optik, vor allem bei ollen alten autos....(was ich auch selber fahre bevor wieder was kommt...)
Gruß Benny
hmm nur wo sollte ich die blaupunkt unterbringen? Das müsste wirklich 100% unsichtbar sein ...
Im Kofferraum darf man max. 1 Endstufe sehn wenn man aufmacht. Und auch im restlichen Fahrzeug darf man sie nicht sehen.
mfg