welches farwerk ????

Opel Astra F

hallo hab die schnauze voll

sagt mir doch mal eine eordentliche marke in bezug auf fahrwerken.

sollte schon sportlich aber es soll nicht knüppel hart sein.
ich will auch mal öfter weitere strecken fahren können.

am besten gewinde oder so.

gebt mir mal tipps
vielen dank

22 Antworten

Wenn du echt was gescheites willst, und Geld zur verfügung hast, machst du garantiert nichts falsch mit KW Gewinde Fahrwerken.
Von FK oder sonstigen Gewindefahrwerken würde ich meine Finger lassen, habe nur gute Meinungen zum KW Gewinde gehört.
Das ist auch in meinen Augen das meist gefahrene Gewinde.
In den ganzen Zeitschriften sind die meisten auch damit bestückt.

marken

hi!
gute marken sind vogtland,HuR,koni,eibach,bilstein,KW,irmscher der rest ist mehr oder weniger müll..

ohne Preisrahmen würd ich hier gar nicht erst anfangen... Ich glaubauch nicht, dass es Gewinde Preismässig interessant für ihn ist. Bei den Preisen!

Sollen es Dämpfer und Federn werden?? Was darf es kosten?

ja, kommt halt drauf an was es kosten darf.
ich bin von bilstein total überzeugt und davon auch nich abzubringen. Liegt richtig geil und hast immer noch genügend Restkomfort

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


ohne Preisrahmen würd ich hier gar nicht erst anfangen... Ich glaubauch nicht, dass es Gewinde Preismässig interessant für ihn ist. Bei den Preisen!

Sollen es Dämpfer und Federn werden?? Was darf es kosten?

also bis jetzt hat er nicht gesagt das er wenig geld ausgeben will 😉

so wie ich das verstanden habe hat er das geld für "gute" marken fahrwerke und möchte dieses auch ausgeben. und damit er bei der marke nix verkehrt macht, hat er sich hier ein paar infos geholt

ja kein plan max eigentlich 500 hab mal gehört das gewinde auch rest gammeln stimmt das?

kann man bei den gewinde dingern eigentlich auch hinten die höhe verstellen?

kann man die auch in der härte verstellen?

mfg jupi

500 und gewinde wird wohl nix ...
glaub normalerweise sind die hinten nicht höhenverstellbar.
härteverstellung kostet auch extra.

leg zu deinen 500 noch 100 drauf und du bekommst was richtig gutes... Das wär dann 500€ für 4 Koni-Dämpfer (härteverstellbar) und 100- 150€ für Federn... die schon genannt worden sind...

Wenn es nicht so teuer werden soll, kannst du z.B. Kayaba (Dämpfer -->auch verschiedene Versionen) einbauen... Wie gesagt, bei den Federn nicht sparen! Die setzen sich sonst bis zum abwinken oder brechen... Meine Empfehlung für komfort und sportlichkeit, "progressive" Federn. Heisst, die werden nicht wie normale liniear straffer, sonder noch straffer, je mehr er einfedert. Bei Last also härter, sonst komfort... H&R hat sowas z.B. im Programm.

hallo was haltet ihr den von nem gts fahrwerk (gewinde) ist das gut?

tief und hat fahrkomfort?

fahrwerk

hi!
GTS ist billigzeugs wenn du sowas verbaun willst lass es lieber gleich sein,gute marken hab ich dir ja oben schon genannt.also für 500euro bekommst kein gutes gewinde,da würd ich dann eher zu einem normalen sportfahrwerk greifen oder sparen..

Gibt es für den Astra eigentlich auch so ein "Stufenfahrwerk"? Ein Kumpel hat sowas in seinem Polo3. Es ist kein Fahrwerk, das man hoch und runter drehen kann, sondern in 3 Stufen verstellt.

fahrwerk

hi!
gewinde usw bringen euch eh nix,dir dürft ihr eh nur bis zu einer gewissen grenze runterdrehen.dreht ihr sie tiefer kein tüv mehr.die meisten gewinde dürfen vorne nur 60mm tiefer geschraubt werden etc.da kannste genauso gut ein festes sportfahrwerk einbaun..

das ist mir klar. würde mir auch nie ein Gewindefahrwerk kaufen. Ist für mich nur spielerei.

gewinde

hi!
jupp ist es auch..und vorallem müste man nach jedem drehn spur usw neu einstellen lassen etc,ne lass mal...

Deine Antwort