Welches Fahwerk ist das beste ?

VW Golf 4 (1J)

Brauch mal ein paar Meinungen zum Thema Fahwerke Golf 4

BILSTEIN B10 Fahrwerk
VA 60mm / HA 40mm tiefer
Preis bei Ebay 440 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Eibach Sport System Komplettfahrwerk
VA 50mm / HA 40mm tiefer
Preis bei ebay 450 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

FK Sportfahrwerk
VA 60mm / HA 40mm tiefer
Preis bei Ebay 200 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

also ich tendiere sehr stark in Richtung BILSTEIN B10 Fahrwerk ist halt schon ein sehr bekannter Name ( aus Funk und TV Werbung )..aber für 440 Euro auch sehr teuer oder sollte ich mir gleich ein Gewindefahrwerk kaufen ?
und taugen diese billig Fahrwerke z.B von FK was für 200 Euro ( hatte in meinem alten ein Gewindefahrwerk von FK und das war der blanke Horror)

und kann man auch z.b 60/40 Federn in die Serienstoßdämpfer bauen hab da mal was gelesen von max 40/40 wegen zu großem Feder spiel ?

26 Antworten

das hört sich ja gut an ....kann mir mal einer ca. nen Preis nennen wo diese Sachs Fahwerke Preislich liegen ?

also Sportfahwerk ca 60/40 für nen Golf 4 TDI PD 150 ohne 4 Motion

Fichtel & Sachs ist eigentlich so nur fürn rennsport ... die richtig einstellbaren Fahrwerke haben auch Ausgleichsbehälter dran und das ist ja bekanntlich im Straßenverkehr nicht so zugelassen ...

also kauf dir das B16PSS9 oder das KW Variante 3 Inox Line ... kosten beide so knapp 1500 Euro dafür ist das KW Edelstahl, das Bilstein verzinkt ...
fürn fettes Fichtel&Sachs zahlst du schlappe 4Scheine - drüber gehen nur die Competition Fahrwerke von KW ... aber ohne Zulassung und 6000€ ... naja musst Du halt wissen ...

Naja und in Deiner Preisklasse empfehle ich Dir nen HR CupKit mit HR Stabis ... wobei ich Dir wohl zu nem Gewinde raten kann ........

Wie wärs denn mit KW-Gewinde-V2???
Steht zwar nicht zur Auswahl aber wäre ne Alternative!
Gute Strassenlage und trotzdem noch genug Komfort! Ausserdem härteverstellbar!

Hatte voher KONI mit FK-Federn!
Finde das KW geht aber besser Abzustimmen!

Greetz!

Hey, laß Dir lieber Zeit und spar für ein vernünftiges FW.
Nimm KW Variante 1 und Du hast ein TOP Gewindefahrwerk. Wofür Härteverstellung!?
Variante 1 ist hart/komfortable genug, alles andere ist Quatsch! (Nur für Rennzwecke)
Nur ein gutgemeinter Rat.
Gruß

Ähnliche Themen

noch ein guter tipp 😉
spar dir das geld für KW und kauf dir ein schönes FK Highsport Gewinde...
habs selbst und bin mehr als begeistert von von!
Komfort/Härte ist optimal find ich und das für DEN preis...
MENER meinung nach die beste entscheidung, für alle die nicht unsummen ausgeben wollen...

LG

tag, habe sachs drin preis war 499 + 100 einbau und vermessen. 35mm 35mm und nur leicht härter wie normal. fahre damit in Dresden rum wo strassen wirklich schlecht sind und perfekt. man wird nicht stark rumgeschüttelt und bei höheren geschwindigkeiten wird man nicht gleich von strasse gehoben bei bodenwellen. und 245 /45/17 hinten und 235/45/17 vorn 9,5x17 vorn und 10,5 hinten ET40

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


noch ein guter tipp 😉
spar dir das geld für KW und kauf dir ein schönes FK Highsport Gewinde...
habs selbst und bin mehr als begeistert von von!
Komfort/Härte ist optimal find ich und das für DEN preis...
MENER meinung nach die beste entscheidung, für alle die nicht unsummen ausgeben wollen...

LG

Aber dafür kein Edelstahl und nicht Härteverstellbar! Das sollte man vielleicht noch mit erwähnen!

Das mit dem KW-V2 vergleichbare FK-Silverline-X ist wesentlich teurer!

Ich hab für das KW-V2 800,-€ bezahlt! Normaler Preis liegt etwa bei 986,-€!

Greetz!

Hmm naja hab mir jetzt mal die Preise für KW Gewindefahrwerke angesehen und 1000 – 1400 € für ein Fahrwerk ist schon sehr teuer und ein Gewindefahrwerke bringt mir ja eigentlich nicht viel ....nimmt man ja eigentlich nur um tiefer als 60 mm zu kommen oder ? ...die Tieferlegung spielt ja bei mir nur eine geringe Rolle und bei 17 oder 18 Zoll müsste eine Tieferlegung von 60 – 40 mm eigentlich ausreichen und ein ausgewogenes Fahrgefühl geben !!!

Das hab ich auch immer gedacht!
Aber Du bist bei einem Gewindefahrwerk weitaus flexibler, als bei einem normalen Fahrwerk!
Am Ende wird es dennoch Deine Entscheidung bleiben, auf was Du Wert legst und was Deiner Preisvorstellung entspricht!
Ich habe mich jedenfalls mehr als geärgert, dass ich mir damals nicht gleich ein Gewindefahrwerk gekauft habe!

Greetz!

seh ich ganz genauso...
hatte auch erst das H&R CupKit drin... genau EINE Woche *g*
dann hab ichs gegen ein FK Highsport Gewinde tauschen lassen und bin sehr zufrieden 🙂

Naja,

ich würde trotzdem ein KW Variante 1 nehmen!

Der Preis ist schon echt hart aber die Qualität ist 1A!

Hast du dir schon mal ein FK nach einem Jahr angeschaut!

Ok tiefer ist das dann aber ob du das nochmals verstellen kannst bei dem Rost ist die andere Frage!

Bei meinem KW mit dem Dampfstrahler drüber und sauber ist es!

Dann mit Fettspray das Gewinde eingesprüt und mit einem Lappen sauber gemacht und du kannst es verstellen!

Ohne ROST und Ohne viel Arbeit !

ich weiss ja nicht was ihr alle für FK fahrwerke kennt, aber es hört sich sehr nach fk AK (!!!!) fahrwerken an. das sind die billig dinger von FK die nichts taugen. Genauso wie der Threadstarter eins in seinen ersten post gehauen hat....

Also da sollte man halt schon unterscheiden. Ein Highsport, Königsport oder Silverline is ne ganz andere welt und auch qualitativ hochwertig
kosten dann aber auch keine 200? wie bei ebay wo immer die falschen Artikelbezeichnungen für die FKs angeben werden. da wird immer das AK weggelassen, weil jeder auch weiss wieso....

Deine Antwort
Ähnliche Themen