Welches Fahrzeug hattet ihr vor eurem Focus MK3?

Ford Focus Mk3

Wäre mal interessant zu sehen was ihr vorher so gefahren habt. Wieviele Focus 3 Besitzer vorher schon Ford gefahren haben und wieviele von anderen Herstellern zu Ford gewechselt sind.

Ein erfolgreiches, gesundes und knitterfreies neues Jahr wünsche ich euch.😛

Gruß

Beste Antwort im Thema

VW Golf II Rabbit 1.8 (90PS) 5 Sterne
Ford Fiesta 1.8D (60PS) 4 Sterne
Ford Sierra 2.0 GL V6 (90PS) 4 Sterne
Ford Escort S (1.6, 105PS) 2 Sterne
VW Golf Rabbit TDI (1.9, 90PS) 5 Sterne
Mazda 323 D (58 PS) 4 Sterne
VW Golf GTI 16V (Tuning auf 180PS) 3 Sterne
Ford Mondeo TD (1.8, 90 PS) 5 Sterne
Ford Mondeo Ghia V6 (2,5l, 170PS) 4 Sterne
Audi 80 Kombi, (2.0, 90PS) 2 Sterne
VW Golf IV (1.6, 75PS) 4 Sterne
VW Golf III (1.6, 75 PS) 2 Sterne
Nissan Sunny (75 PS) 4 Sterne
Mercedes 190E 1.8 (109 PS) 5+1 Sterne !
Ford Focus MK3 Turnier 1.6 TDCI (115 PS) 4.5 Sterne *g*

Das alles in den Jahren 1988-2011 :-)
Bestes Auto ever: Mercedes 190E 1.8 Automatik, BJ 1992
Schlimmster Eimer von mir: Ford Escort S BJ. 1991

Größter Defekt: Gerissener Zahnriemen bei Mondeo 1.8 TD (war tatsächlich an einem Freitag den 13.) Ging aber auf Gewährleistung, da kurz nach Service passiert.

Größter Spritschlucker: Ford Sierra 2.0 GL V6
Was für ein Motor! V6, ein Klang wie vom Himmel, ein Durst wie aus der Hölle... 13 Liter im Schnitt, Stadtbetrieb noch mehr. Wurde damals nur noch von einigen Alfas mit Vergaseranlage getoppt 🙂

Schönstes Auto (Geschmackssache):
Ford Focus MK3 Turnier - da passt einfach alles vom Design.

Die Golfs in meiner Karriere:
Alles ausgezeichnete Autos gewesen, allerdings fehlte mir das gewisse Etwas.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Mmmmh gar nicht so einfach mich an alles zu erinnern!

Mein Einsteiger war Mitte der 80er ein wunderschöner Scirocco mit 70 PS und tonnenweise Rost,
dann hatte ich einen Golf I, während des Studiums eine mittlere Anzahl von alten Alfas (Sud, Sprint, GTV, Guiletta),
dann einen Opel Vectra Caravan Sport 2.0 16V Bj. 1997 (mit Sicherheit der erste und der letzte Opel in meinem Leben!!),
dann stieg ich auf Ford um.
1. Explorer Black Edition, 4.0l mit 207 PS - das beste Auto bisher, musste aber weichen, da ich meinen Privatwagen auch dienstlich nutzen muss!
2. Mondeo Turnier MK3 Trend, TDDI mit 115 PS - unglaublich zuverlässig und geräumig und der laustete Nageler auf der Nordhalbkugel!
3. Mondeo Turnier MK4 Titanium mit allem Schnick und Schnack, 2.2l TDCI mit 175 PS - klasse Auto, dem ich bereits nachweine!
4. Focus Turnier MK3 Titanium mit allem Schnick und Schnack, 2.0l TDCI mit 163 PS - den habe ich jetzt seit 10 Tagen und ich bin mir absolut nicht sicher, ob das eine gute Beziehung werden kann....

Hallo zusammen

Bin neu Hier und dachte schreibe gerade mal was für Autos ich vorher hatte.
Also dies wären:

1. Peugeot 205 Junior mit ca. 60PS, rot, Jhg. 89, gefahren 2009-2010, altershalber in Export gegeben
2. Peugeot 306 XSi mit 121PS, rot, Jhg. 95, gefahren 2010-2012, wegen Querlenkerbruch weggegeben
3. Ford Focus MK3 Trend 1.0 EcoBoost mit 125PS, Black Panther schwarz, seit Mai in meinem Besitz und erster Neuwagen.

Hab mir den Focus gekauft da ich auf dem Focus meines Vaters (Focus ist mittlerweile 12 jährig und läuft und läuft und läuft ;-) ) und dem Fiesta meiner Mutter das Autofahren gelernt habe und gegenüber meinen alten Peugeots einfach ein super und sparsames Fahrzeug ist welches man auch sehr sportlich fahren kann.

Grüsse aus der schönen Schweiz

Ich hatte einen Focus Turnier Ghia 1,8l mit 115PS der ersten Generation, da war schon klar, dass es nur wieder ein Focus sein kann!!

Ich hatte einen Audi TT und bin dann auf die Schnapsidee gekommen auf Ford umzusteigen. Was hab ich nun davon? Ein Auto das 11.000 km gelaufen ist und nun seit 5 Wochen mit einem Motorschaden in der Werkstatt steht ------> das war sicher mein erster und letzter Ford, schade eigentlich denn Anfangs war ich von dem Auto noch begeistert.

Viele Grüße

fabi186

Ähnliche Themen

weil ein motorschaden natürlich bei keiner anderen automarke vorkommt als bei ford - und natürlich schon gar nicht bei audi 🙄

Glaube es geht ihm eher darum, dass er seit fünf Wochen auf einen neuen Motor warten muss. Da kann aber Ford nix zu da es scheinbar Probleme mit dem Zulieferer der EBs gibt.

- Fiesta BJ 2003 Diesel mit 68 PS / 2004 - 2012 gefahren -> super Auto, kaum Reparaturen, kaum Verschleiss. Nach 9 Jahren war jedoch so einiges kaputt und es hat sich die Reparatur nicht mehr gelohnt.

jetzt Focus MK3 Turnier EB150 😁

Mein Erstes Fahrzeug war ein gebrauchtes Citroen AX, 3 türer mit 55Ps
Ziemlich bald ist die Lust gekommen mein Auto umzubauen, daraus wurde ganz schnell die hintere Sitzbank ausgebaut und eine ziemlich grosse Anlage verbaut. Die anlage war mehr wert als das ganze Auto 🙂

Mein zweites Fahrzeug war ein gebrauchtes Fiat Punto 176 3 türer mit 75PS,
Da wurde die Lust etwas grösser und habe angefangen mit ein kompletten Sportfahrwerk um es mal etwas näher am Asphalt zu bringen, 16zoll Felgen waren damals das non plus Ultra dazu folgte dann eine Umlackierung in Schwarz mit Glitzer.

Mein drittes war mein Erster Neuwagen, Fiat Grande Punto Sport 3 türer mit 95Ps,
sobald die Garantiezeit zünde war hab ich es komplett umgebaut.
Neues Bodykit, Gewindefahrwerk, Auspuffanlage, Flügeltüren.
Die Scheinwerfer wurden von Chrom auf schwarz umlackiert, die Motorhaube wurde beledert in Srtaussenlederoptik.
dazu noch eine dezente Anlage. nach 5 Jahren wurde es Zeit was neues zu holen,

Der Focus MK3 ist mein viertes Auto und ist ebenso ein Neuwagen.
Ein 1.0l mit 125Ps
Ich Möchte diesmal nicht viel umbauen, mehr dazu aber nach der Garantiezeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi186


Ich hatte einen Audi TT und bin dann auf die Schnapsidee gekommen auf Ford umzusteigen. Was hab ich nun davon? Ein Auto das 11.000 km gelaufen ist und nun seit 5 Wochen mit einem Motorschaden in der Werkstatt steht ------> das war sicher mein erster und letzter Ford, schade eigentlich denn Anfangs war ich von dem Auto noch begeistert.

Viele Grüße

fabi186

Was denn für ein Motor?

Motorschäden bei den Ford Benziner treten, im Gegensatz zu VW/Audi, extrem selten auf. Ein paar mehr Infos dazu wären schon interessant.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schakeline


Glaube es geht ihm eher darum, dass er seit fünf Wochen auf einen neuen Motor warten muss. Da kann aber Ford nix zu da es scheinbar Probleme mit dem Zulieferer der EBs gibt.

Richtig, ein Motorschaden kann bei jeder anderen Marke auch auftreten nur da gibt es unter Umständen nicht so lange Lieferzeiten. Der erste Austauschmotor wurde zwischenzeitlich auch mal geliefert, nur Blöd das der ebenfalls beschädigt war und so nicht eingebaut werden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von fabi186


Ich hatte einen Audi TT und bin dann auf die Schnapsidee gekommen auf Ford umzusteigen. Was hab ich nun davon? Ein Auto das 11.000 km gelaufen ist und nun seit 5 Wochen mit einem Motorschaden in der Werkstatt steht ------> das war sicher mein erster und letzter Ford, schade eigentlich denn Anfangs war ich von dem Auto noch begeistert.

Viele Grüße

fabi186

Was denn für ein Motor?
Motorschäden bei den Ford Benziner treten, im Gegensatz zu VW/Audi, extrem selten auf. Ein paar mehr Infos dazu wären schon interessant.

Gruß

Es handelt sich um einen 1,6 Ecco Boost mit 182 Ps, Erstzulassung war 09/2011 und das Fahrzeug hat gerademal 11.000 km auf dem Tacho.

Hier im Motortalk-Board gibt es auch einen Thread dazu. Mittlerweile habe ich gelernt das man bei Ford gaaaaaaaannnnnnnnnzzzzzzzz viel Geduld braucht. Schade, denn sonst war bisher super zufrieden mit dem Auto und dem Motor

Murphys Gesetz 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


weil ein motorschaden natürlich bei keiner anderen automarke vorkommt als bei ford - und natürlich schon gar nicht bei audi 🙄

*gg* ja sowas hab ich von Audi auch schon nicht nur einmal gehört!

Zitat:

Original geschrieben von fabi186



Zitat:

Original geschrieben von Schakeline


Glaube es geht ihm eher darum, dass er seit fünf Wochen auf einen neuen Motor warten muss. Da kann aber Ford nix zu da es scheinbar Probleme mit dem Zulieferer der EBs gibt.
Richtig, ein Motorschaden kann bei jeder anderen Marke auch auftreten nur da gibt es unter Umständen nicht so lange Lieferzeiten. Der erste Austauschmotor wurde zwischenzeitlich auch mal geliefert, nur Blöd das der ebenfalls beschädigt war und so nicht eingebaut werden konnte.

Da hast du natürlich extrem viel Pech, aber da kein dein Focus ja nix dafür. Ich hatte vor meinem ersten Focus einen Escort, da ging es mir ähnlich . Mit dem hatte ich so viel Ärger, dass ich nie mehr einen Ford sehen wollte! Meinen Focus den ich jetzt mit 13 Jahren und 202 000 km abgegeben habe, hat das alles wieder gut gemacht.Un ich hoffe der neue wird es ihm jetzt gleichtun.

Hi Leute!

Zur zeit Fahre ich noch den Fiester bis der Focus Endlich da ist!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen