Welches Fahrzeug hattet ihr vor eurem Focus MK3?

Ford Focus Mk3

Wäre mal interessant zu sehen was ihr vorher so gefahren habt. Wieviele Focus 3 Besitzer vorher schon Ford gefahren haben und wieviele von anderen Herstellern zu Ford gewechselt sind.

Ein erfolgreiches, gesundes und knitterfreies neues Jahr wünsche ich euch.😛

Gruß

Beste Antwort im Thema

VW Golf II Rabbit 1.8 (90PS) 5 Sterne
Ford Fiesta 1.8D (60PS) 4 Sterne
Ford Sierra 2.0 GL V6 (90PS) 4 Sterne
Ford Escort S (1.6, 105PS) 2 Sterne
VW Golf Rabbit TDI (1.9, 90PS) 5 Sterne
Mazda 323 D (58 PS) 4 Sterne
VW Golf GTI 16V (Tuning auf 180PS) 3 Sterne
Ford Mondeo TD (1.8, 90 PS) 5 Sterne
Ford Mondeo Ghia V6 (2,5l, 170PS) 4 Sterne
Audi 80 Kombi, (2.0, 90PS) 2 Sterne
VW Golf IV (1.6, 75PS) 4 Sterne
VW Golf III (1.6, 75 PS) 2 Sterne
Nissan Sunny (75 PS) 4 Sterne
Mercedes 190E 1.8 (109 PS) 5+1 Sterne !
Ford Focus MK3 Turnier 1.6 TDCI (115 PS) 4.5 Sterne *g*

Das alles in den Jahren 1988-2011 :-)
Bestes Auto ever: Mercedes 190E 1.8 Automatik, BJ 1992
Schlimmster Eimer von mir: Ford Escort S BJ. 1991

Größter Defekt: Gerissener Zahnriemen bei Mondeo 1.8 TD (war tatsächlich an einem Freitag den 13.) Ging aber auf Gewährleistung, da kurz nach Service passiert.

Größter Spritschlucker: Ford Sierra 2.0 GL V6
Was für ein Motor! V6, ein Klang wie vom Himmel, ein Durst wie aus der Hölle... 13 Liter im Schnitt, Stadtbetrieb noch mehr. Wurde damals nur noch von einigen Alfas mit Vergaseranlage getoppt 🙂

Schönstes Auto (Geschmackssache):
Ford Focus MK3 Turnier - da passt einfach alles vom Design.

Die Golfs in meiner Karriere:
Alles ausgezeichnete Autos gewesen, allerdings fehlte mir das gewisse Etwas.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Den hier,

und soll ich was sagen?

ich lach immer beim tanken...

Chrysler1klein
014
054

1. Polo Fox, rot, 55 PS
2. Golf III, schwarz, 60 PS
3. Golf III GTI, rot, 115 PS
4. Audi A4, grün-metallic, 125 PS
5. Focus MK I TDCi, cosmic-silber, 115 PS
6. Focus MK III TDCi, candyrot, 140 PS

Unmittelbarer Vorgänger des jetzigen Focus Mk3 1.0 war ein Focus C-Max 1.6 TDCI mit Automatik aus dem Jahre 2006.

wartburg 353
escort 1.1 bj. 1979
renault 19
renault laguna 2

Ähnliche Themen

Hallo,

VW Käfer 1200
Opel Kadett B
Opel Ascona A
Opel Ascona B
Audi 100 C1
Audi 80 B2
Opel Vectra A
Opel Astra G

Ciao medion

Ford fusion 80 ps,6 litre verbrauch.Schone auto kein problem gehabt,ford focus mk3 december 2011.

Ich hatte folgende Autos:

1983 VW Golf
1985 VW Scirocco
1988 Opel Kadett GSI
1995 Ford Probe
1997 BMW 320i Neuwagen
2005 BMW 320D Neuwagen
2012 Ford Focus Turnier 2.0 TDCI Titanium hoffentlich ab 07/2012

Mein schönstes Auto war der Kadett (Rennsemmel in jungen Jahren) und der 320i, das schlechteste der Probe, hier war Fahrwerk etc. schlecht, man merkte es war ein Mazda (hies es auf jeden Fall).
Mit meinem aktuellen 320D bin ich nicht zufrieden, immer wieder Macken, nach 105.000 KM Turbo defekt, nach 140.000 Partikelfilter dicht etc.
Meine Frau fährt seit 12 Jahren einen MK 1 und dies ohne Probleme und ich hoffe mit dem MK 3 auch gut zu fahren.

Hatte davor knapp 2 Jahre den Fiesta MK7 mit 82 PS, war mein erstes Auto. Nächste Woche krieg ich meinen Turnier EcoBoost mit 150 PS 🙂 🙂 🙂

Bisher gefahren:

02-06 Fiat Punto
06-12 Ford Puma 1,7l

Anbei n Bild von meiner Katze und die Knutschkugel meiner Frau. (Ka GrandPrix 1 von 2010)

Ich habe mit einem Trabant angefangen...irgendwann wollte ein Golf falsch abbiegen, und da war er kaputt....

Dann gab es einen VW Jetta I 1.5 GLS....und irgendwann ist einer reingefahren ->Schrott

als 3. einen Ford Escort S 1.6 EFI, der mehr kaputt war, als dass er lief, aller 40 Tkm die Kupplung kaputt, 2x Nockenwelle getauscht, Lenkung hin, Benzinpumpe und Kat kaputt, ständig die Querlenker, einmal der Zylinderkopf (Ventile durchgebrannt), das Schaltgestänge ist gebrochen, Anlasser futsch, und permanent andere Kleinigkeiten, gekauft bei 12 Tkm, bei 140 Tkm wegen extremen Rostbefall verschrottet.

dann einen Mondeo II Classic Line, fuhr zuverlässig, verkauft weil wg. Nachwuchs...zu klein...

....einen Fiesta für die Frau, Verkauf nach 11 Jahren und ausser einem Anlasser, Auspuff und 1x Bremsscheiben nix ausser Wartung investiert, nichtmal eine neue Batterie. Super!

....einen Mondeo Turnier MK3 SCi....noch so ein Fehlgriff (aber erst, nachdem die 3 Jahre Garantie rum waren, logisch, oder...)

...einen Fiat Punto Evo für die Frau

...und nun warte ich auf den Focus MK3

FORD Escort Mk2 (Baujahr 1975, wenig PS aber spassiger Heckantrieb)

FORD Escort XR3i (tolles Fahrgefühl, der Tanknadel konnte man aber auf der Autobahn beim Absinken zusehen)

VW Golf II

DAIHATSU Cuore (Einkaufswagen mit drei Zylinder)

VW Golf III

FORD Focus Mk1 (dreitürig)

FORD Focus Mk1 (fünftürig)

RENAULT Megane II Grandtour dci (zwecks Familie und geringem Verbrauch von weniger als 5 Litern !!!)

VW Polo (aktueller Zweitwagen mit drei Zylindern, schluckt aber trotzdem locker 7,5 Liter))

Nunja was gibts da zu sagen?
Nach über 15 Jahren in denen ich mit meinen Autos zufrieden war musste was neues her.
Habe dann ne Zeitlang Mietwägen gefahren. Und gemerkt welchen Schrott der Markt her
gibt. Letztendlich war der MK3 der einzige Autowagen, der meine Anforderungen an
Innenraum, Handling etc erfüllte.

So einen hat ich mal.

Das war noch ein Auto....😎

http://www.google.de/imgres?...

Angefangen mit

- Opel Kadett E (75 PS)
- Opel Kadett E (115PS)
- Ford Focus Bj. 2002 (115PS)
- Ford Focus Bj. 2004 (115PS)
- Ford Mondeo Bj. 2009 MK4 (220PS)
- Ford Focus Bj. 2012 (183PS) (Der erste Turnier)

Gestern 1.0 Ecoboost Turnier Titanium bestellt - aktuelles Fahrzeug Nissan Almera Tino seit 07/2004. Habe jetzt bis September Zeit mich von unserem treuen Begleiter zu verabschieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen