Welches Fahrzeug für 3,5t Anhängelast?

Ich möchte gerne mal Eure Ideen und Meinungen hören.
Ich suche ein Fahrzeug welches den dauerhaften Einsatz mit einem 3,5t Anhänger gut bewältigt.
Und es muss das Preis-Leistungsverhältnis stimmen da ich dieses Fahrzeug gewerblich nutze.
Was würdet Ihr empfehlen?
Gruss Katana1100

Beste Antwort im Thema

Ich denke nach 10 Jahren hat der TE ein passendes Zugfahrzeug gefunden.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Grad mal einen Blick in einen Autokatalog geworfen:
VW Touareg
Toyota LandCruiser 100
Ssang Yong Rexton
Porsche Cayenne
Nissan Patrol
Mercedes ML
ältere Mercedes G (neue nur noch 3360kg) - mit langem Radstand
Range Rover
Discovery
Defender
Jeep Grand Cherokee

Sind die die mit 3,5t Anhängelast angegeben sind.

Gruß Meik

Beim G darfst du noch ca 140 kg Stützlast dazurechnen. Kommt also auch auf 3,5. Audi Q7, BMW X5, Mercedes GL, Range Rover Sport, Jeep Cherokee, Commander ziehens auch noch.

Die Stüztlast gehört zur Anhängelast!!! Wenn ein Anhänger gewogen wird, bei einer Kontrolle, dann im abgehängten Zustand! Ich habe es durch! Aber keine Sorge 4% Überladung sind straffrei! Das dürften die fehlenden Kg bis 3,5T sein!

Zum Thema:

Ich würde einen Sprinter/Crafter mit Pritsche und Zwillingsbereifung für die Zwecke Kaminholz verwenden! 2,8l Turbodiesel! Die kommen mit 3,5T Anhängelast sehr gut zurecht! Gibt es auch als 4x4! Die haben auch solo eine Zuladung von mehr als 1,5T!

Zitat:

Original geschrieben von Marco T4 ACV


Die Stüztlast gehört zur Anhängelast!!!

Ja, und da hieß es bei Mercedes, 3360kg Anhängelast, zzgl 140kg Stützlast = 3500kg Anhängelast.

Habe gerade den Beitrag gefunden. Ich ziehe momentan mit einem X5 3.0d (altes Modell) 3500kg (10m Autoanhänger mit 2 PKW). Möchte mir nun ein anderes Fahrzeug zulegen. Fahre etwa 20tkm im Jahr, davon gut die Hälfte mit Anhänger. Ich bin eigentlich kein SUV Fan, hätte gerne einen "großen" Kombi zum ziehen (5er, A6 / Allroad oder ähnliches) Gibt es einen Kombi der 3500 kg ziehen darf? Ansonsten tendiere ich zu einem X5 (neues Modell) mit 3.0sd (biturbo Diesel)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von masta_328


hätte gerne einen "großen" Kombi zum ziehen (5er, A6 / Allroad oder ähnliches) Gibt es einen Kombi der 3500 kg ziehen darf?

nein, da bei Auflaufgebremsten Anhängern die Anhängelast höchstens der Gesammtmasse des Zugfahrzeugs entsprechen darf, Ausnahmen gehen nur Geländewagen.

kaminholz,
ich würde mal sagen da wäre ein Pritschewagen nicht schlecht,
dan kannst du auch auf der ladefläche was transportieren und zusätzlich auf dem hänger, und falls du sitzplätze bruachst gibts die in bis zu 7sitzern 😉

Wie wärs mit einem gebrauchten UNIMOG?

Klein, wendig und gebraucht oft garnicht mal so extrem teuer.

UNIMOGS sieht man doch gerade im Wald auch ziemlich oft und der kommt auch bei schlechtem Wetter durch dick & dünn.

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Wie wärs mit einem gebrauchten UNIMOG?

Klein, wendig und gebraucht oft garnicht mal so extrem teuer.

UNIMOGS sieht man doch gerade im Wald auch ziemlich oft und der kommt auch bei schlechtem Wetter durch dick & dünn.

Klein, wendig, und zu nichts zu gebrauchen, oft schrottreif und extrem teuer.

Das passt wohl eher

Nimm den Patrol, das ist ein Panzer mit Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


nein, da bei Auflaufgebremsten Anhängern die Anhängelast höchstens der Gesammtmasse des Zugfahrzeugs entsprechen darf, Ausnahmen gehen nur Geländewagen.

Versteh ich nicht so ganz. Der jetzige X5 hat ca. 2100 kg Leergewicht, der Anhänger 3500 kg?!

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Wie wärs mit einem gebrauchten UNIMOG?

Klein, wendig und gebraucht oft garnicht mal so extrem teuer.

UNIMOGS sieht man doch gerade im Wald auch ziemlich oft und der kommt auch bei schlechtem Wetter durch dick & dünn.

Klein, wendig, und zu nichts zu gebrauchen, oft schrottreif und extrem teuer.

Das passt wohl eher

Nimm den Patrol, das ist ein Panzer mit Rädern.

muß man schon aus der tasche kommen...Patrol ist auch ne Krankheit

Hallo @masta_328,
was kannst du da nicht verstehen?😕
@buckdanny hat es doch erklärt:

Zitat:

Original geschrieben von masta_328



Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


nein, da bei Auflaufgebremsten Anhängern die Anhängelast höchstens der Gesammtmasse des Zugfahrzeugs entsprechen darf, Ausnahmen gehen nur Geländewagen.
Versteh ich nicht so ganz. Der jetzige X5 hat ca. 2100 kg Leergewicht, der Anhänger 3500 kg?!

Der X5 wird von BMW zwar nicht als Geländewagen propagiert (sondern als SAV beworben); dennoch dürfte dieses Kfz zu den

Geländewagen

zählen, und

deshalb

kannst du

bis zu 3,5t Anhängelast

genehmigt bekommen trotz niedrigerem GG.

(Nachzulesen in StVZO §42 Abs.1 Pkt.2).

Grüsse,    motorina.

Zitat:

@Meik´s 190er schrieb am 7. Mai 2007 um 19:15:02 Uhr:


Grad mal einen Blick in einen Autokatalog geworfen:
VW Touareg
Toyota LandCruiser 100
Ssang Yong Rexton
Porsche Cayenne
Nissan Patrol
Mercedes ML
ältere Mercedes G (neue nur noch 3360kg) - mit langem Radstand
Range Rover
Discovery
Defender
Jeep Grand Cherokee

Sind die die mit 3,5t Anhängelast angegeben sind.

Gruß Meik

Ich habe alle getestet und bin beim VW Touareg 3 Liter Diesel, 260 PS hängen geblieben. Keiner hat es geschafft den VW im Spritverbrauch zu schlagen. Bei voller Lagung verbraucht der VW zwischen 11 und 12 Liter.
Den höchsten Verbrauch mit über 16 Litern hatte der Mitsubishi Pajero. Jetzt bin ich bereits 150.000 km gefahren und
hatte außer mit der Elektrik keine Probleme.

Zusätzlich zu der Liste oben:
Isuzu Dmax (neuerdings)
Ford Ranger (3.5t - dazu noch 1.3t Nutzlast)
Jeep Wrangler Unlimited
Mitsu Pajero (5türer)

Hey Leute
Ich nutze zur Zeit einen 2016er Bmw x5 M50d als Zugfahrzeug für meinen 3500kg Anhänger. Hat zwar 380ps und reicht locker den Anhänger voll beladen zu ziehen. Jedoch darf ich mit dem Wagen trotz 3500kg AHK nur 3000kg ziehen laut dem COC Dokument.

Tendiere also wieder zum Audi Q7 zu greifen. Hatte vorher das 6.0 V12 tdi modell 570ps 1200Nm Drehmoment (Leistungssteigerung MTM). Davon kann Ich nur Abraten !!!! Das 4.2tdi V8 (8Gang Modell) reicht locker aus und liegt desweiteren sehr ruhig auf der Strasse und macht auch bei Schnee noch lange kein halt wobei der X5 echt Unruhig wird !! ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen