Welches Fahrwerk?

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo an alle,

also ich möchte mir einen gebrauchten A4 3.0 Avant zulegen.
Da ich es lieber ein wenig sportlicher mag, stellt sich mir die Frage welches Fahrwerk ich nehmen soll... dass normale fällt schon mal raus, da es schwammig sein soll, wenn man mal schneller in ne Kurve reinfährt...
eigentlich möcht ich Fragen ob ich nun gezielt nach einem A4 mit Sportfahrwerk suchen soll (Trefferanzahl hält sich in Grenzen) oder nach einem mit normalen Fahrwerk (mehr Treffer und mehr Auswahl).
Wenn ich einen A4 mit normalen Fahrwerk kaufen würde, dann werde ich dieses sicherlich mit einem Sportfahrwerk austauschen...
Dann wäre wider die Frage mit welchem? original oder von einem Drittanbieter?

wäre um jeden Rat dankbar!

MfG

18 Antworten

Zitat:

@motsch_ schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:24:35 Uhr:


habe gehört h&r soll sich nach und nach setzen... Jedoch möchte ich das komplette Fahrwerk ersetzen und nicht nur Federn 😉

Das ist Käse!! H&R gehören mit zu den genauesten Federn, was die Angaben betrifft. Dagegen ist eher Eibach ein Vertreter, wo sich etwas setzen kann. Aber auch das ist heute bei den verwendeten Materialien eher marginal und findet, wenn überhaupt, im 1-3 mm Bereich statt.

Es ist also eine reine Geschmackssache, was man für Federn verbauen lassen möchte.

was haltet ihr vom bilstein b16? ist zwar ne andere preisklasse, aber trotzdem intressant dieses fw?

Wenn es ein Gewinde werden soll, warum nutzt Du nicht einfach den Thread den ich auf der ersten Seite gepostet habe?
Dort sollte doch schon so einiges zu diversen Fahrwerken stehen.
Gruß

ich habe den thread schon gelesen 🙂 wurde aber noch nicht ganz schlau davon...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen