Welches Fahrwerk
Hallo
Haber einen golf 4 Bora 1.4 maschine
wollte mal nachfragen was ihr mir für ein Fahrwerk empfiehlt?
FK,KW,H&R wollte aber nicht zu viel geld ausgeben am besten unter 300 euro
gibt es da auch gute noname fahrwerke die auch gut sind?
was empfiehlt ihr mir so für nicht als zu viel geld?
und wie tief 40/40
danke
18 Antworten
Ich hab bei mir nen 40/40 KW Fahrwerk eingebaut und 18 Zöller mit 225/40. Das paßt alles und du kommst wenigstens noch halbwegs normal über jeden Bordstein.
Zitat:
Original geschrieben von Hajucketboy90
Nein nicht nur
klar gib ich geld aus sonst würd ich mir keine felgen und so holen
nur mein bruder hatte auch nur ein noname fahrwerk und war damit völlig zufrieden und war auch auf voller sicherheit und keinerlei probleme damit und nicht viel für bezahlthier einmal das fahrwerk was ich mir rausgesucht habe
http://www.car-styler.com/.../...0-VW-Golf-4-Typ-1J-Bj-1097-::647.html
Dann mal ein kleines Gedankenspiel.
Da steht was von sportlich abgestimmt. Worauf? Auf das Fahrwerk selbst ohne Fahrzeug? Leider sehe ich nirgends wo steht, für welche Motorisierung das Fahrwerk gedacht ist.
Schlussfolgerung sollte klar sein.
Zudem ist bekannt, dass in dieser Preisklasse von Qualität keine Rede sein kann, vor allem nicht von/bei FK.
Die ganz teuren Modelle von FK sollen wiederrum solide sein, da Koni Dämpfer verbaut werden.
Allerdings ist der Support seitens FK unter aller Sau!
Daher nehme ich großen Abstand von dem Laden.
Zitat:
Original geschrieben von Hajucketboy90
haben doch 5 loch und ich hab die schon zichtausend mal auf einem golf 4 gesehen mit 5 loch
so jetzt ist aber immer noch nicht meine frage beantwortet
Schonmal dran gedacht, dass 5 Löcher noch nichts darüber aussagen, ob eine Felge aufs Auto passt?!
Der Golf IV hat eine Lochkreis von 5/100 und der Golf V hat einen Lochkreis von 5/112.
Von daher passt es nur mit Adapterplatten. Und dann musst du wiederrum aufpassen mit der Tieferlegung, da ja die Felgen weiter raus kommen.
Hol dir ein dts @ ebay
DTS= AP = KW
DTS = KW basic fahrwerke