Welches Durchschnittsalter bei W212-Fahrern?

Mercedes E-Klasse W212

Ich bin 34 Jahre alt, aber glaube dass der Durchschnittsalter ist ungefär 50 Jahre.....?

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

ATlre AlrTE ALTE alter
Alter: 97 79
srorr storie sorr tut mir leit leid,
onst sonst schreibt meine Henke Enkelin für mich.
WOLt Wollte nur bewes beweisen, daß dass
Seniora Senioren ach auch Internetz könner können. MUS muss schluß schluss machen, die KEim Heimleiterin konn kommt! :-) 😉

806 weitere Antworten
806 Antworten

So, der Schnitt liegt also irgendwo zwischen 18 und 104. Mit griffigen Worten: "Von Spätpubertät bis Demenz – Benz." 😎

Für die meisten E-Klasse Fahrer wird der Besitz eines solchen Wagens total normal sein. Denen werden andere Dinge im Leben wichtiger sein als das Auto. Diese Leute werden hier im Forum nicht vertreten sein, und wenn doch, dann machen sie bei diesem Thread garantiert nicht mit!

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


mein Durchschnittsalter ist noch 60! Dafür fahr' ich ja auch das Coupe! 😁🙂

Hallo. Ich bin 45 Jahre und fühle mich noch fit genug für die Fortbewegung im Coupe.😉

Zitat:

Original geschrieben von GFR


Für die meisten E-Klasse Fahrer wird der Besitz eines solchen Wagens total normal sein. Denen werden andere Dinge im Leben wichtiger sein als das Auto.

Allein von der Tatsache in diesem Thread spaßeshalber sein Alter zu nennen, würde ich nicht ableiten wollen, dass für die Schreiber ihr Auto den Lebensmittelpunkt darstellt und für sie das Fahren einer E-Kasse etwas zutiefst Unnormals ist. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von katzebaerchen



Zitat:

Original geschrieben von Oslo


64 Jahre. Erste Mercedes 1960 mod 190b
Mit 13 den ersten Mercedes??????

Den 190er gabs doch auch erst später, oder?

Zitat:

Original geschrieben von katzebaerchen



Zitat:

Original geschrieben von Oslo


64 Jahre. Erste Mercedes 1960 mod 190b
Mit 13 den ersten Mercedes??????

Eine Studie hat doch ergeben, die Deutschen sind schlecht im Rechnen.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von katzebaerchen



Mit 13 den ersten Mercedes??????
Den 190er gabs doch auch erst später, oder?

Nein ,

Der Ponton hatte auch die Bezeichnung 190 b.

190b

Produktion von Juni 1959 bis August 1961

(aufgelistet werden nur Änderungen zum 190)
Interne Typenbezeichnung : W121 B.III
Motor: Vierzylinderreihenmotor, 4-Takt Vergaser M 121 B.I-b
Leistung: 80 PS bei 4800 U/min
Drehmoment: 14,2 mkg bei 2800 U/min
Verdichtung: 8,5 : 1
Beschl. v. 0 auf 100km/h: 19 sec.
Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h

Entsprechend den 180ern in der “b“-Ausführung mit der neuen Frontgestaltung, wurden auch die 190er modifiziert. Sie bekamen kurzerhand ebenfalls das Kürzel “b“, einen 190a gab es nicht. Unterscheidungsmerkmal zwischen 180b und 190b blieb der Chrom an der Regenablaufrinne und der Gürtellinie. Die aus der Unfallforschung gewonnenen Erkenntnisse wurden selbstverständlich auch hier umgesetzt. Angefangen vom geänderten Armaturenbrett, Lenkrad mit Prallplatte, feststehende Sitzlehnen, geänderter Innenspiegel etc. war alles an Bord. Durch die größere Verdichtung wurden 5PS mehr, eine bessere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht. Als Sonderausstattung war jetzt der Bremskraftverstärker Ate T50 erhältlich

Kaufte es 1965 von meinem Vater. 1000 EUR (~ 500 DM ~ 8000 NOK). 9000 km. Und Ja: Es war ein Ponton

Zitat:

Original geschrieben von Oslo


Kaufte es 1965 von meinem Vater. 1000 EUR (~ 500 DM ~ 8000 NOK). 9000 km. Und Ja: Es war ein Ponton

Siehst Du,

jetzt kommt das mit Deiner Altersangabe hin.

Ich bin erstaunt über die vielen sehr jungen W212 Fahrer!

Mich würde mal interessieren, was für Jobs ihr habt (also die unter 28-jährigen)
Ich meine, einen W212 als Dienstwagen mit Anfang 20...

Als 27 jähriger Unternehmer mit W211 fühlt man sich ja richtig ärmlich hier😉

Zitat:

Original geschrieben von Jorge22


Ich bin erstaunt über die vielen sehr jungen W212 Fahrer!

Mich würde mal interessieren, was für Jobs ihr habt (also die unter 28-jährigen)
Ich meine, einen W212 als Dienstwagen mit Anfang 20...

Als 27 jähriger Unternehmer mit W211 fühlt man sich ja richtig ärmlich hier😉

Alles Hartz IV.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von Jorge22


Ich bin erstaunt über die vielen sehr jungen W212 Fahrer!

Mich würde mal interessieren, was für Jobs ihr habt (also die unter 28-jährigen)
Ich meine, einen W212 als Dienstwagen mit Anfang 20...

Als 27 jähriger Unternehmer mit W211 fühlt man sich ja richtig ärmlich hier😉

Alles Hartz IV.😁😁

HartzVIII

Meine Frau und ich 2 x H4 = H8!

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Jorge22


Ich bin erstaunt über die vielen sehr jungen W212 Fahrer!
Mich würde mal interessieren, was für Jobs ihr habt (also die unter 28-jährigen)
Ich meine, einen W212 als Dienstwagen mit Anfang 20...
Als 27 jähriger Unternehmer mit W211 fühlt man sich ja richtig ärmlich hier😉

weeßte, erst mal müßt man glauben, daß jeder, der hier behauptet, einen 212 zu besitzen ooch einen besitzt. da komm ich schon vorweg auf ne geschätzte ausfallquote von 30%. widersprüche, was für ein auto man überhaupt hat, fundamentale unkenntnis von basics des normalen fahrbetriebs und großspurige umbaupläne geben da ne idee. auf die kacke hauende angebliche e63 fahrer tauchen auch immer wieder mal auf. gerne wird auch papis, opis, nachbars, chefs 212 als der eigene verkauft, während man sich pickel ausquetscht. so kann man immerhin mit fotos dienen, wenn man die karre waschen muß.

dann ist noch die frage, ob das alter korrekt angegeben wurde. kleener tip: ick hab ooch gelogen. 😁

und wenn alles stimmt, dann ísts ein taxifahrer oder werksangehöriger am band.

Ist das Neid oder Mißgunst was aus dir raussprudelt, mehrzehdes?

wat wär da der unterschied? 😁
übrigens heißt der spruch: "es genügt nicht, keine ideen zu haben, man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken."

Deine Antwort
Ähnliche Themen