Welches Doppelendrohr bei S6 Heckschürze
Hi, welche Doppelrohr Größen passen denn optimal in die S6 Heckschürze?
Viele haben ja die Porsche Blenden drin, was haben die denn für Abmessungen?
Wie groß ist original S6? Wirkt 2x90 zu fett?
Wenn ihr habt dann mal bitte paar Angaben auch gern mit Foto.
Hatte hier schon paar Berichte mit Bildern gesehen aber leider kaum Angaben zum Durchmesser.
51 Antworten
@Schafi100 , deine sehen richtig gut aus , Top
Sind die Originalen vom S6 nicht leicht Oval, oder täusch das , siehe Bild .
Zitat:
Original geschrieben von Schafi100
Hier kann mann ein Heck mit den 997´er Endrohren sehen.
Sie füllen den S6 Diffusor perfekt aus. Der Anschluss ist 58mm und es werden Adapter benötigt, die den Anschluss um 12cm Länge und 3 cm Versatz ermöglichen. Habe mir die einfach bei einer Schlosserei ums Eck machen lassen - aus Edelstahl. Der Durchmesser der Endrohre ist der gleiche wie bei den Audi Benzinern nur halt 4x. Die S6 Endrohre sind etwas kleiner.Grüße,
Schafi
Was hat dich der ganze Spaß gekostet ? 🙂 200€ ?
Zitat:
Original geschrieben von Para28
@Schafi100 , deine sehen richtig gut aus , TopSind die Originalen vom S6 nicht leicht Oval, oder täusch das , siehe Bild .
doch sind oval 🙂
Hi,
ja kann gut sein, dass die leicht oval sind vom S6.
Vielen Dank für die Blumen.
War übrigens ganz interessant das zu organisieren mit dem Umbau - weil ich ja keine genauen Maße hatte und alles selbst organisieren musste.
Also erstmal eine Schlosserei finden, die das überhaupt machen wollte. Hierbei gilt: Je kleiner, je flexibler!
Dann gibt es scheinbar die Rohrstärke nur eher selten bei Edelstahl - also 60´er Rohr zu 58 umschweissen lassen - aber Achtung: Edelstahl verzieht sich leicht unter Hitzeeinfluss - der, der es bearbeitet, sollte wissen was er tut, denn die Schweißnähte verziehen sich wohl nicht oder weniger.
Als alles fertig war ging es noch um den Anbau. Hat bei mir ein Tuner gemacht, der eine Hebebühne hat und Edelstahl schweissen kann. Der baut eigentlich Käfige für Rennfahrzeuge.
Viel Spass beim Umbau. Es lohnt sich.
Kosten: 220 Endrohre, 50 Adapter, 140 S6 FL Diffusor (neu), 170 Aluapplikation S6 FL Diffusor (neu), 140 Anbau und Schweissen am Fahrzeug, 40 TÜV Abnahme
Beim VFL ist der S6 Diffusor glaube ich deutlich günstiger.
Grüße,
Schafi
Danke für die Infos.
Beim VFl kostet die Diffusor 70€ 🙂
Mir sind leider die 220€! nur für die Endröhre viel zu viel hehe...
Vllt kannst du mir ja helfen... wie ist denn eig. der Durchmesser von den Krummen endröhren, an der Stelle an der man sie abflext ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Vllt kannst du mir ja helfen... wie ist denn eig. der Durchmesser von den Krummen endröhren, an der Stelle an der man sie abflext ?
Sorry, da kann ich nicht helfen - habe selbst nur den 3.0tfsi mit geraden Endrohren.
Aber hier haben ja schon einige den Diesel umgebaut - da wird sich bestimmt jemand finden, der das locker beantworten kann...
Grüße,
Schafi
Hallo,
Meiner Meinung nach die Originale Endrohre so belassen wie sie sind. Kann doch schon mal schnell peinlich werden. Wenn sich auf der Bahn ein echter S6, 530i oder vergleichbar nähert, und es sich dann heraus stellt, das man nur auf dicke Hose gemacht hat. Die Blamage würde ich mir dann nicht geben. Warum denn nicht zu dem Modell stehen, das man sich gekauft hat? Ein 3.0 TDI spielt doch in seiner Liga auch ganz oben, den brauch ich doch nicht zu verstecken.
Gruß Michael
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael/An
ein echter S6, 530i oder vergleichbar
Was das denn für ein Vergleich? Ich glaub mit nem 3,2 FSI steh ich dem 530i nichts nach.
Außerdem geht es um die 4 Rohr Optik nicht speziell um S6 Rohre und nicht darum irgend Etwas vorzutäuschen oder zu simulieren.
Wenn sich Leute 20" RS6 Felgen auf ihren 2,4 l schrauben sagt auch keiner was.
Ich weiß das ich kein S6 fahre und das wird wegen einem 4 Rohr Auspuff auch keiner denken, da gehören schon noch paar andere Sachen geändert.
sorry,
meinte 550i... hast in dem Fall recht.
Schöner Sonntag noch.
hier nochmal orig. S6-Endrohre zum Vergleich...
Zitat:
Hat einer von euch noch die originalen abgesägten geraden Endrohre übrig?
Suche auch schon seit Wochen die Endrohre , hab nichts vernünftiges gefunden, weder in der Bucht , noch hier im Forum.
Hab jetzt gerade Doppel Endrohre, die las ich von meinen Brüder jetzt so versetzen damit sie passen, er ist Schweißer/Schlosser , dann ab zum TÜV und fertig, das Tagelange Suchen ging mir langsam auf den S... 😉
Der S6 Diffusor liegt schon seit 3 Wochen im Keller, hatte den nur mal angeklickt um genau auszurechnen wie weit das Endrohr versetzt werden muß
Zitat:
Wie viel Versatz hast du errechnet?
3cm etwa oder?
Ja der Endrohr Aufsatz hinten zum Endpott wird um 3cm versetzt , so passt es 100%
Zitat:
Welche Rohre hast du jetzt gekauft?
Ist ein NoName Endrohr 2x 75mm aus Edelstahl , aber mit ABE , die nach dem schweißen aber hinfällig wird.
Mach bitte paar Bilder beim Umbau. Ist ein leidiges Thema.
Was machst du mit deinen alten Endrohren, brauchste die noch?
Zitat:
Mach bitte paar Bilder beim Umbau. Ist ein leidiges Thema.
Klar mach ich, weiß nicht wann es soweit ist, da muß mich jetzt nach meinen Bruder richten.
Zitat:
Was machst du mit deinen alten Endrohren, brauchste die noch?
Nach dem Umbau brauch ich meine jetzigen Endrohre nicht mehr