welches Designo Leder zweifarbig??

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen

welches Zweifarben Leder würdet Ihr eher empfehlen.

- Schwarz / Sand
- Schwarz / Porzellan

Die Lackierung wäre Palladiumsilber und mit schwarz/porzellan wäre es stimmiger meines Erachtens.
Aber ist das vielleicht ein bisschen heikel?
(Jeans)

Danke jetzt schon für euer Feedback

lg aus der Schweiz
andy0871

18 Antworten

Danke, jetzt habs ich gesehen.

in Verbindung mit Sport-Paket AMG, Code 950, werden die Sportsitze durch die designo spezifische Sitzanlage ersetzt!!!!

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von DocBru



Zitat:

mit dem Sportpaket AMG sind aber bei uns in der Schweiz mit den Sportsitzen😕, will heissen es steht nirgends eine Änderung in der CH-Preisliste drinnen, dass irgendwelche andere Sitze mit dem Zweifarbenleder bezogen würden😕😕

Mein Link oben ist von Mercedes Benz Schweiz.

Moin,

meiner ist auch in Palladium und ich hatte auch erst daran gedacht, die Sitze zweifarbig in schwarz/sand zu nehmen, da sie für die Limo beim AMG nicht in schwarz/cappuccino erhältlich sind. Nachdem ich das sandfarbene Leder dann in natura sah, habe ich umgehend Abstand davon genommen. Die Farbe ist - für mich - optisch sowas von tot, die spare ich mir für die letzten Jahre während der Rente auf. Porzellan ist sehr pflegeintensiv, ergo wurde es schwarz/schwarz, womit ich ausgesprochen zufrieden bin. Es wirkt im Innenraum weniger dunkel, als ich dachte. Man darf auch nicht vergessen, dass die Türverkleidung innen dann auch sandfarben ist und das sah für mich beim Anschauen einfach gruselig aus...

Just my two cents

Viel Spaß bei der Qual der Wahl...

Hans 😁

Danke für deine Antwort.

Schwarz/porzellan ist für dich also nur wegen der Pflegeintensität nicht
in Frage gekommen?
Weil rein optisch wäre es schön.

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von HansAlbers2


Moin,

meiner ist auch in Palladium und ich hatte auch erst daran gedacht, die Sitze zweifarbig in schwarz/sand zu nehmen, da sie für die Limo beim AMG nicht in schwarz/cappuccino erhältlich sind. Nachdem ich das sandfarbene Leder dann in natura sah, habe ich umgehend Abstand davon genommen. Die Farbe ist - für mich - optisch sowas von tot, die spare ich mir für die letzten Jahre während der Rente auf. Porzellan ist sehr pflegeintensiv, ergo wurde es schwarz/schwarz, womit ich ausgesprochen zufrieden bin. Es wirkt im Innenraum weniger dunkel, als ich dachte. Man darf auch nicht vergessen, dass die Türverkleidung innen dann auch sandfarben ist und das sah für mich beim Anschauen einfach gruselig aus...

Just my two cents

Viel Spaß bei der Qual der Wahl...

Hans 😁

Moin andy,

ja. Ich bin echt ein Spinner, was Autopflege angeht, aber so masochistisch bin ich auch nicht veranlagt. Lasse das Leder zwei/drei Jahre alt sein, dann treibt Dich jede Jeans in den Wahnsinn und Du bist nur noch alleine unterwegs, weil keiner mehr freiwillig einsteigt....

Hans 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen