welches Chiptuning für A4 Avant 2.0 TDI (170PS)?

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits,

mich würde interessieren, welches Chiptuning von welchem Hersteller gut ist und vielleicht nicht ganz so teuer wie das von Abt.
Denn für 20 PS Mehrleistung über 1500,-€ zu berappen, finde ich schon grenzwertig.

Nachdem mir das Auto ja gehört, darf es gerne auch ein anderer Hersteller sein.
Ich denke es wird bei allen am Ende eine Mehrleistung von rund 20 PS drin sein, oder?
Wie sieht bei sowas der Spritverbrauch aus? Ist der merklich höher als zuvor? Manchmal wird auch mit niedrigerem Verbrauch geworben, doch mehr PS = mehr Verbrauch oder?
Wäre super, wenn ich dazu ein paar aktuelle Tipps bekommen könnte.

Zum Fahrzeug:
A4 Avant (Mj 2009) 140tkm

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Chris486



Aber: Bei dem 170PSer ist die Kupplung bzw. das Zweimassenschwungrad schon recht belastet
Woher hast Du diese Information?

Diese Information entnehme ich erstens aus dem 1. Beitrag von hohirode, zweitens aus den Threads hier im Forum (suche nach Kupplung) und drittens von der Aussage des VAG Mechanikers der mir auf Anfrage von mir bestätigte das die Kupplung bei mehr Leistung arg belastet wird. Kupplungsprobleme tauchen auch sehr häufig beim V6 TDI auf. Ergo kann die Kupplung die Leistung nicht so gut ab.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Bei MTM kostet es "nur" 1000€ und man bekommt ca 35PS mehr Leistung.

KLICK!

Ich persöhnlich würde es auch nicht machen...

Danke für die Info.

Was würde Deiner Meinung dagegen sprechen?
35PS an Mehrleistung bei gleichem Verbrauch wären doch eine schöne Sache.
Allerdings habe ich schon 140tkm auf der Uhr und möchte locker noch bis 200tkm oder sogar 230tkm fahren.
Der Verschleiß sollte nicht höher sein...

Gibt es noch andere Erfahrungswerte?
Im Vergleich zu Abt ist mtm schon um einiges günstiger mit einem Händler in der Nähe...

auf solche Erfahrungen wirst Du hier wohl nicht zurückgreifen können. Du möchtest auf Deinen Wagen also insgesamt 370000 km drauf fahren?
Es ist ja schon ein Glücksfall, wenn das ein heutiger Motor in der Serienleistung packt. 😁

Asche auf mein Haupt😰

ich habe das bis... überlesen.
Also bis 200k sollte der TDI auch mit Chip machen. Das steht für mich dann schon außer Frage. Bei 370K hätte ich generel bedenken gehabt.
Aber das Problem mit der Kupplung ist nicht von der Hand zu weisen. Da heißts eher die NM behutsam auf die Räder bringen

Ähnliche Themen

Das Problem mit der Kupplung resultiert allerdings auch aus dem Quattro und der hohen Traktion, da sämtlicher Schlupf nicht über die Räder geht sondern über die Kupplung. Mein 1.9TDI Fronttriebler läuft heute noch mit der ersten Kupplung trotz 370NM, also Quattro hätte die Kupplung schätzungsweise bei 100.000km raus müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris486



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Woher hast Du diese Information?

Diese Information entnehme ich erstens aus dem 1. Beitrag von hohirode, zweitens aus den Threads hier im Forum (suche nach Kupplung) und drittens von der Aussage des VAG Mechanikers der mir auf Anfrage von mir bestätigte das die Kupplung bei mehr Leistung arg belastet wird. Kupplungsprobleme tauchen auch sehr häufig beim V6 TDI auf. Ergo kann die Kupplung die Leistung nicht so gut ab.

Also bitte nicht falsch verstehen, ich wollte Dich hier nicht provozieren mit meiner Frage.

Nur habe ich, bis auf manche nicht fundierte Behauptung hier, keine Hinweise darauf, daß der 170PS Diesel in irgendeiner Art und Weise Probleme mit der Standfestigkeit hat.

Das Forum hier ist super, nur eben auch relativ unübersichtlich, weil jeder eben seine Meinung reinschreibt, oft ohne Begründung oder Quellenangabe.

Daher sehe ich auch Hinweise durch Beiträge, aber eben ohne jegliche Begründung!

Und der Beitrag über Probleme mit der Kupplung, der relativ lang und aktuell ist, betrifft wohl eher einen Produktionsfehler als ein allgemeines Thema mit der Standfestigkeit.

Daher war meine Frage nach Quellen für diese Aussage ganz ehrlich und ernst gemeint und ich würde mich über direkte Hinweise auf entsprechende Threads oder Beiträge sehr freuen.

Mein letzter A4 z.B. war der 170PS PD und da hatte ich 150.000 Kilometer runter, bei ziemlich sportlicher Fahrweise ... Die Kupplung hat da nie Probleme gemacht, mein jetziger Audi mit 211PS hat mittlerweile 130.000 runter, ohne Probleme. Davor hatte ich einen 2 Liter Audi80 mit nur 115PS ... habe den mit 220.000 verkauft mit der ersten Kupplung und das Fahrzeug fährt heute noch mit dieser Kupplung herum mit jetzt schon annähern 300.000 Kilometer.
Aber gut … alles keine Quattros.

Aber bezgl. Kupplung kommt es zweifelsfrei sehr stark auf den Fahrer an ... es gibt Menschen, die verschleißen durch ihre Fahrweise die Kupplung einfach stärker als andere ...

Aber zurück zum Thema ... mich Interessieren hier wirklich die entsprechenden Quellen, nicht nur Meinungen ... Dein Mechaniker hat sicher recht, daß bei mehr Leistung die Kupplung auch stärker / arg belastet wird ... das ist eine logische Aussage ... und bedeutet aber in keinster Weise, daß die Kupplung bereits für die Serie grenzwertig ausgelegt wurde.

Vielleicht habe ich auch nur Dein letztes Posting falsch interpretiert ... im Endeffekt sagst Du dort auch nur, daß die Kupplung stärker belastet wird ... jedoch kam der Unterton so rüber, als ob diese stärkere Belastung ein Problem wäre.

Hintergrund warum ich es genau wissen will ist, daß ich nächstes Jahr einen 177PS Quattro fahren werde und ich, wie der TE mit dem Gedanken spiele diesem ein wenig mehr Leistung zu gönnen, jedoch mit relativ wenig Aufwand, sprich mit einer Box.

Wenn ich begründete Zweifel an der Standfestigkeit gewisser Fahrzeugkomponenten in der Serie habe, dann würde ich diese Spielerei wohl eher lassen…

Ich weiss, hier geht es um den 170 PS TDI, jedoch geht meine Frage um die selbe Problematik.

Wie sieht es mit der Kupplung beim 143 PS TDI aus. Ist diese auch schon an der Grenze oder verträgt diese ein Chiptuning besser?

Ich fahre zwar hauptsächlich Autobahn und daher ist die Kupplung nicht so viel im Einsatz, aber trotzdem möchte ich sie nicht überstrapazieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen