Welches Bike nach der SV 650 S ?
Hallo Biker,
bin neu hier und hoffe ich bin hier richtig mit der Threaderstellung.
Habe folgende Frage:
Welches Bike könnt ihr nach der SV 650 empfehlen?
Habe 3 Jahre meinen Schein, sprich ich bin 2 Jahre mit meiner gedrosselten SV gefahren und danach 1 Jahr offen.
Nun möchte ich mir eine andere Maschine zulegen.
Da ich mich jedoch nach 3 Jahren immer noch zu den Anfängern zähle, wollte ich mir ein paar Erfahrungen und Empfehlungen von erfahrenen Bikern einholen. Die SV werde ich trotzdem behalten.
Weitere Infos:
Lege mich dabei auf keine Marke fest.
Sollte vom Handling her wie die SV sein.
Keine 1000er, also im Bereich 650-750, da wie bereits erwähnt noch Anfänger..
Etwas mehr Leistung als die SV
..und einen guten Klang
Zur Auswahl stehen: Tourensport, Supersport und Naked
Was könnt ihr mir in Bezug auf diese Infos empfehlen, bzw. was könnte ich in die nähere Auswahl zur Probefahrt ziehen?
Würde mich freuen, wenn einige gute Vorschläge kommen, denn es gibt sehr viele Bikes auf dem Markt und ich habe keinen Durchblick, welche Bikes vom Handling her gut für "Anfänger" sind.
Danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
SV 650 S. 😛
die hab ich ja🙂 würde ich aber nicht als reinen Sportler bezeichnen
😛
bitte mal einen richtigen Vorschlag machen
Hmm, haben wir hier einen Doppelaccount? 😕😁
Ansonsten sagte ich ja schon, Triumph 675 Daytona heißt sie, meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hmm, haben wir hier einen Doppelaccount? 😕😁Ansonsten sagte ich ja schon, Triumph 675 Daytona heißt sie, meine ich.
nee, elusive ist ein kollege von mir 😉
hat gestern auch schon geschrieben..war bei ihm und weiß mein kompliziertes pw nicht auswendig 🙂
hmm..das ist wohl kein richtiger sportler 😉 vorallem gibt es die aufm gebrauchten markt nicht
Zitat:
Original geschrieben von staaaRsv650
Gibt es denn eigentlich auch einen Sportler der für einen Anfänger geeignet ist?
Honda CBR600F PC35 mit Einspritzung kann ich auch empfehlen. Ist offiziell ein Sporttourer aber mit einer sehr sportlichen Ausprägung. Gab es glaube ich bis 2006 und ist nach einigen Jahren paralleler Produktion dann endgültig von der CBR600RR abgelöst worden. Die PC35 gibt es z.T. schon ab 3000 Euro.
Ähnliche Themen
Wie sportlich solls denn sein?
Die Ducati 750 und 900 SS sind ausgesprochen sportlich, obwohl sie auf der Renne natürlich gegen eine R6 o.ä. keinen Blumentopf gewinnen.
Sportlich - Optik, Sitzposition
Sportlich - Rennstreckentauglich
Was von beidem?
Bei letzterem bleiben nur die üblichen 600er Drehorgeln.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wie sportlich solls denn sein?Die Ducati 750 und 900 SS sind ausgesprochen sportlich, obwohl sie auf der Renne natürlich gegen eine R6 o.ä. keinen Blumentopf gewinnen.
Sportlich - Optik, Sitzposition
Sportlich - RennstreckentauglichWas von beidem?
Bei letzterem bleiben nur die üblichen 600er Drehorgeln.
Hauptsächlich:
Sportlich - Optik, Sitzposition,
FahrgefühlGibt es denn kein "Zwischending", welches für Straße und Rennstrecke geeignet ist?
Zitat:
Original geschrieben von staaaRsv650
Gibt es denn kein "Zwischending", welches für Straße und Rennstrecke geeignet ist?
da wirds wohl auf einen der üblichen kandidaten rauslaufen... r6, zx6r, gsx600r, cbr600rr 🙂
obwohl ich ja der meinung bin wie es der name dieser moppeds schon sagt "supersportler" gehören die alle nich auf die strasse sondern auf die rennstrecke... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von staaaRsv650
Gibt es denn kein "Zwischending", welches für Straße und Rennstrecke geeignet ist?
Honda CBR600F PC35 siehe oben...
Zitat:
Original geschrieben von staaaRsv650
nee, elusive ist ein kollege von mir 😉Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hmm, haben wir hier einen Doppelaccount? 😕😁Ansonsten sagte ich ja schon, Triumph 675 Daytona heißt sie, meine ich.
hat gestern auch schon geschrieben..war bei ihm und weiß mein kompliziertes pw nicht auswendig 🙂hmm..das ist wohl kein richtiger sportler 😉 vorallem gibt es die aufm gebrauchten markt nicht
1. Was zur Hölle soll an der Daytona kein Sportler sein? Weil man sie auch auf der Landstraße brauchen kann? 🙄
2. Ich find einiges an gebrauchten. Preise sind halt nicht grad niedrig da es sie erst seit 2007 gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
1. Was zur Hölle soll an der Daytona kein Sportler sein? Weil man sie auch auf der Landstraße brauchen kann? 🙄Zitat:
Original geschrieben von staaaRsv650
nee, elusive ist ein kollege von mir 😉
hat gestern auch schon geschrieben..war bei ihm und weiß mein kompliziertes pw nicht auswendig 🙂hmm..das ist wohl kein richtiger sportler 😉 vorallem gibt es die aufm gebrauchten markt nicht
2. Ich find einiges an gebrauchten. Preise sind halt nicht grad niedrig da es sie erst seit 2007 gibt.
habs schon gesehen, habs irgendwie falsch gelesen..das ding schaut schon gut aus und wäre sicher mal eine probefahrt wert, jedoch
1. im umkreis von 100km finde ich gerade mal eine
2. zu teuer 🙂
Den Sportler für Straße und Kringel hast Du schon - zumindest für die ersten Trainings. Anderer Kompromiss wäre wirklich die StreetTriple! Ansonsten komme ich gerade vom Kringel, erstmals mit der 1000er SV. Gerade mal 3Sekunden schneller als letzte Woche mit der SV650S. Weitere Fragen???
Wenn Dich das Geld drückt - steck das Geld in Deine Kleine. Rührige Szene für Motor und Fahrwerk!
Mit einem anderen Gabelinnenleben und einem anderen Federbein ist die SV in der Tag durchaus ein gutes Rennstreckenmotorrad. Ein Freund von mir fährt damit seit einigen Jahren in einer amerikanischen Amateuermeisterschaft, die SV wird gerne dafür genommen.
Habe mich nun entschieden zusätzlich zur SV einen Supersportler zu kaufen.
Bisher bin ich mir aber noch nicht sicher, welche, denke jedoch, dass es die ZX-6R werden wird...Werde ich am WE mal probefahren
Welche Alternative könntet ihr noch vorschlagen?
- Auf jeden Fall Sportler
- Guter Durchzug
- Max. 120 PS
- Max. 750 ccm
- Nicht allzuschwer im Handling (soll ja einige "starre" Böcke geben?)
Danke schonmal für eure Vorschläge.
Was solls nochmal kosten?
Einen guten Kompromiss aus Fahrbarkeit und Beherrschbarkeit fand ich persönlich die Yamaha YZF750R.
Ist aber schon was älter.
Honda Firestorm (hatten wir schon), Ducati 750SS (hatten wir auch schon), Suzuki GSXR750, Honda VFR750R (Perlen vor die...😁), Kawasaki ZXR750 (auch schon älter)...
Aber wenn Du Dich eh schon auf die ZX6 eingeschossen hast...würd ich die 636 nehmen, wegen des + an Drehmoment. 😉