Welches Batterieladeerhaltungsgerät?

Mercedes S-Klasse W220

Das schöne am Gebrauchten W 220 : Es gibt immer wieder was zu entdecken. So habe ich nochmal einen Blick in die Unterlagen des einzigen Vorbesitzers geschaut und eine Rechnung über den Einbau eines Batterie Ladeerhaltungsgeräts gefunden. Bild 1. Der Anschluß selbst ist auch vorhanden Bild2.
Das Gerät allerdings habe ich nicht.
Frage an Euch. Sind die Anschlüsse eigentlich genormt ? Könnte ein CTEK passen ? Oder nur eins von MB ? Alles bei Amazon erhältlich.
Wäre gut wenn ich den Anschluß nutzen könnte , da mein Dicker fast den ganzen Winter in der trockenen Garage steht. So bräuchte ich mir nach langer Standzeit keine Sorgen mehr über eine leere Batterie zu machen. Strom ist da. Bild3

Rechnung
Anschluß
Garage und Strom
89 Antworten

Desweiteren habe ich gerade bei MB ein Batterieladeerhaltungsgerät entdeckt , das optisch genau dem von CTEK ziemlich ähnelt ! Weiß jemand ob das identisch ist , denn bei MB würde es die passenden Kabel für den Kofferraum gleich dazu geben ?!

Mercedes-Benz
Ladegerät mit Ladeerhaltungsfunktion, 5A für Bleisäure- und Lithiumbatterien ECE
Artikelnummer: A0009823021
Vorherige Art.-Nr: A0009820121
Prüft, lädt und wiederbelebt Ihre Batterie – auch bei völliger Entladung

Ihr Preis
109,00 €
Bemerkung: Für ECE, außer UK und Schweiz.
A217 (04/16- ): Mit der SA 675 wird ein zusätzliches Ladekabel für die Anbindung des Ladegerätes im Kofferraum mitgeliefert. Das Ladekabel kann über das GLC als Ersatzteil im Aftersales bezogen werden. Ladekabel TNR: A2175830000.

Danke & Gruß

Das Ladegerät ist ein CTEK, das gängige MXS 5.0 kostet ca. 65€.
Ich kenne deinen Kofferraumanschluss nicht. Auf der Homepage von CTEK scheint es das dazu passende Kabel aber nicht zu geben.

VG

Hallo Harry144

Danke für deine schnelle Antwort...
Also sind die Geräte identisch und MB hat nur den "Mercedes-Benz - Schriftzug" drauf stehen ?!
Leider scheint die Teilenr. für das passende Kabel nicht zu stimmen , auf der HP erscheint das diese Teilenummer nicht existiert.

Danke & Gruß
Ingo

Die Stecker vom MB Brandlabel und die vom original CTEK sind natürlich verschieden. Muss ja, sonst kann man die 50€+ nicht realisieren. Aber das sind nur zwei Strippen, die kann man ja "passend" machen.
Aber auf die alte Elektrikerregel achten.

Bei Gleichstrom gilt:

Blau = Rot und Plus = Minus!!! (Späßle!)

Zitat:

@easylife schrieb am 10. Februar 2021 um 18:51:19 Uhr:


Also sind die Geräte identisch und MB hat nur den "Mercedes-Benz - Schriftzug" drauf stehen ?!

Ja, das ist ein CTEK mit MB Stern.
Das Ladekabel wird an die Batterie angeschlossen, dann kostet Ladegerät und Kabel insgesamt ca. 75€, oder du nimmst die fertige Lösung von MB für 109€.

VG

Die entsprechenden Ladekabel mit Stecker sind bei dem CTEK Gerät dabei

Danke für eure Infos...:
Also ist auch bei dem CTEK - Gerät das Anschlusskabel für den Kofferraum , (was MB extra erwähnt) ,auch inclusive ??

Bemerkung: Für ECE, außer UK und Schweiz.
A217 (04/16- ): Mit der SA 675 wird ein zusätzliches Ladekabel für die Anbindung des Ladegerätes im Kofferraum mitgeliefert. Das Ladekabel kann über das GLC als Ersatzteil im Aftersales bezogen werden. Ladekabel TNR: A2175830000

Danke an alle...

Ich habe mir gestern mein Ladeerhaltungsgerät betellt. Bild1. Auf Bild 2 mein Anschluß für der auch vom Freundlichen installiert wurde. Hoffe es passt alles...... 🙄

Gerät
Anschluss

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 11. Februar 2021 um 08:58:30 Uhr:


Ich habe mir gestern mein Ladeerhaltungsgerät betellt. Bild1. Auf Bild 2 mein Anschluß für der auch vom Freundlichen installiert wurde. Hoffe es passt alles...... 🙄

Ich hoffe, dass der freundliche Dir dann dort auch eine fliegende Sicherung eingebaut hat. Leider ist davon auf dem Foto nichts zu sehen. Oft ist eine solche Sicherung bei besseren Geräten im (Zigarettenanzünder-)Stecker für die 12V (Ziggi-)Buchse.
Da hier aber eine feste Buchse verbaut wurde, gehört eine Sicherung nahe an die Batterie in das Kabel zur LadeBuchse

@Sternenbill Der Stecker passt bestimmt nicht. Wenn du das originale CTEK bestellt hast. Aber deine Bestellung sieht nach MB brandlabel aus

7db9e152-c59b-4977-b695-5bd5fc7d705e
3f0d0891-02b4-4abe-865a-1cade618bbb2

@easylife
Sorry, das habe ich irgendwie übersehen.
Mir war das mit den Steckern auch zu kriminell, daher habe ich direkt beim freundlichen gekauft. 100 Euro brutto ungefähr

Ach, sehe gerade, Du hast Dir die Frage ja schon selbst beantwortet. Bei mir war direkt das richtige Anschlusskabel ohne Mehrpreis mit dabei.

Asset.HEIC.jpg

Danke OJG42781 ,

ich bin gedanklich auch schon beim freundlichen.
Der Ersatzteilverkauf müsste ja auch zu Coronazeiten geöffnet haben , wenn ich richtig informiert bin.
Der Stecker im Kofferraum ist rechts ??

LG

Hallo,
nein bei mir zumindest ist es Fahrerseitig, also links!

Bild 1.jpg

Danke dir .
Also auf zu MB und mit der Teilenummer die du gepostet hast bekomme ich alles komplett inclusive passendem Kabel für den Kofferraum ?!
Das ist mir nen Hunderter wert und ich muss nicht noch irgendwo passende Kabel extra bestellen , zumal die Paketboten bei mir im Moment ewig mit Lieferungen hinten sind , ich warte noch auf Päckchen die ich am 31.01. bestellt habe.

LG

Zitat:

@kappa9 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:04:00 Uhr:



Zitat:

@Sternenbill schrieb am 11. Februar 2021 um 08:58:30 Uhr:


Ich habe mir gestern mein Ladeerhaltungsgerät betellt. Bild1. Auf Bild 2 mein Anschluß für der auch vom Freundlichen installiert wurde. Hoffe es passt alles...... 🙄

Ich hoffe, dass der freundliche Dir dann dort auch eine fliegende Sicherung eingebaut hat. Leider ist davon auf dem Foto nichts zu sehen.

@kappa9

Habe die Fliegende Sicherung (Pfeil) etwas von unten angehoben und ein Foto gemacht. Ist es das was Du meinst ?

Sicherung, Flieg
Deine Antwort