Welches Autoradio kann ich einbauen?

VW Touran 2 (5T)

Guten Tag, ich wollte mir ein anderes Autoradio (DIN2 NORM) zu legen, gibt es Autoradios mit NAVI und weiteren Funktionen vom Fremdhersteller (also nicht von VW) die aber alle Funktionen von FW Autoradio unterstützen?

In meinen Fall habe ich ein Radio was nur CD abspielt (altes Radio) beim Rückwärtsfahren sehe ich aber den Abstand zwischen Auto und Hindernis. (es ist aber keine KAMERA installiert, sondern Sensoren was mich auch akustisch unterstützt).

15 Antworten

Hallo,

das hier sollte passen, (obwohl ist für Golf 7):

http://www.zenec.com/.../...f7-navi-z-e2024m-nachruesten-tauschen.html

Garantie bis zum Einschalten 😉

evtl. über ars24punktcom nachfragen ob die schon mehr wissen.

DIN/Doppeldin Radios passen in die neuen VW-Modelle nicht, da es keinen Schacht mehr gibt... in der Mittelkonsole ist immer nur das Display verbaut. Der Rest vom Radio/Navi sitzt im Handschuhfach (CD-Player, Rechner,..)

kann ich bestätigen.
beim touran ist in der mitte wirklich nur display mit tasten.
muss man mal googeln, hab da ein bild gesehen wo das display eingebaut wird, da ist dahinter 5mm luft...

Warum gibt es eigentlich noch kein VW Soundsystem für den neuen Touran à la Dynaudio oder Fender? Die 4 x 20 Watt im Discover Pro sind doch eher grenzwertig im unteren Bereich versteht sich. Kommt da noch was im Dezember?

Ähnliche Themen

Bei meiner Bestellung waren 4x20 max der Gefühle, ich glaub nicht dass da was kommt.
Modelle wie klingt-gut.de ist beim Truthahn nicht 🙁 zumindest noch nicht

was haben die Watt mit klang zu tun ?

Zitat:

@pintie schrieb am 2. November 2015 um 14:22:33 Uhr:


was haben die Watt mit klang zu tun ?

der Sound im HL mit Discover Pro ist schon OK aber höre es dir mal selbst an, so richtig aufdrehen kannst Du da nicht und der Bass ist auch eher zurückhaltend. Was für Lautsprecher und wieviele kommen im HL mit Discover Pro zum Einsatz? Ich habe jeweils einen der A-Saule links und rechts gesehen und ich glaube jeweils einen in den Seitentüren zuhaben. also insgesamt sechs Lautsprecher?

Laut VW unterstützt das Discover Pro auch Dolby Surround / Multichannel habe es aber noch nicht ausprobiert.

Zitat:

@kielfisch schrieb am 2. November 2015 um 14:16:19 Uhr:


Bei meiner Bestellung waren 4x20 max der Gefühle, ich glaub nicht dass da was kommt.
Modelle wie klingt-gut.de ist beim Truthahn nicht 🙁 zumindest noch nicht

Natürlich kommt da noch was, war doch auch schon mehrfach hier zu lesen. Dynaudio setzt zu Q2-2016 ein.

sind 4 hoch und 4 mittel tief lautsprecher verbaut.

Watt macht bei einem Subwoofer sinn, bei allem über 150Hz ist die Angabe sinnfrei.
zumindest was sound (=für mich klang) angeht.

und bei reiner Lautstärke gibt es auch noch den Wirkungsgrad bei Lautsprechern. und der kann extrem unterschiedlich sein.

Deshalb sind für mich die Wattangaben was für die Fast and furious leute die Unterbodenbeleuchtung haben.

Ein Auto ist sowieso nie wirklich der Richtige Platz für Klang usw. Schon gar nicht wenn es für mehrere im Auto passen soll.
Ich kann das PDF empfehlen: http://www.nubert.de/technik-satt/59/ da sind einige Grundlagen drin.

Der HL hat 8 Lautsprecher am Discover Pro, und die haben einen satten und tollen Klang. Abgespielt hatte ich einige MP3s von SD Card. Man kann auch einiges am Klangbild regeln. Eigentlich kein Grund was anderes einzubauen.

Zitat:

@pintie schrieb am 2. November 2015 um 15:52:09 Uhr:


sind 4 hoch und 4 mittel tief lautsprecher verbaut.

Watt macht bei einem Subwoofer sinn, bei allem über 150Hz ist die Angabe sinnfrei.
zumindest was sound (=für mich klang) angeht.

und bei reiner Lautstärke gibt es auch noch den Wirkungsgrad bei Lautsprechern. und der kann extrem unterschiedlich sein.

Deshalb sind für mich die Wattangaben was für die Fast and furious leute die Unterbodenbeleuchtung haben.

Ein Auto ist sowieso nie wirklich der Richtige Platz für Klang usw. Schon gar nicht wenn es für mehrere im Auto passen soll.
Ich kann das PDF empfehlen: http://www.nubert.de/technik-satt/59/ da sind einige Grundlagen drin.

Unterbodenbeleuchtung brauche ich nicht aber auf einen guten Sound lege ich schon wert bei 2.310,00 € Aufpreis. Aber wenn Du schon dabei bist eine anständige Beleuchtung für die Trittleisten um mit den Kindern in der Tiefgarage den Einstieg ins Auto zu erleichtern hätte ich mir als Sonderausstattung schon gewünscht.

Zitat:

@pintie schrieb am 2. November 2015 um 15:52:09 Uhr:



Watt macht bei einem Subwoofer sinn, bei allem über 150Hz ist die Angabe sinnfrei.
zumindest was sound (=für mich klang) angeht.

Da widersprichst du dir aber ein bisschen selber, oder kannst du dir guten Klang vorstellen, wenn alles unterhalb 150Hz fehlt? Stimme dir zu, ob man 4x20 oder 4x50W hat sagt nichts über guten Klang aus, aber bei 4x20W allein (ohne zusätzlichen Sub mit ein bisschen Leistung) kann nichts rauskommen, was gut klingt und auch bei leicht angehobener Lautstärke funktioniert.

meinte das anders...
bei Subwoofern sagt die Watt Zahl mehr über die Leistung im Sinn von power aus. (Arbeiten in der nähe der resonazfrequenz).

Wollte da drauf eingehen das oben einer meinte er hätte die anage im touran aufgedreht und es war ihm zu leise.
Und meinte das das Radio deshalb zu wenig leistung hat.
Es wird nur der Wirkungsgrad der Lautsprecher vergessen und ob der 50db 1w/1m ist oder 100db 1w/1m macht halt extrem viel aus.

Mein persönlicher check viel positiv aus. Mir reicht die Lautstärke und klang vollkommen aus. Und wenn man ehrlich ist... Im Auto hat man so viele andere Geräusche, sitzt außermittig und die umgebende Glasfläche bringt tolle Reflexionen - da halte ich es für ziemlich sinnfrei viel Geld für eine bessere Anlage aus zu geben. Vor allem wenn man mal vergleicht was man für das Geld daheim hinstellen kann.

Da fällt für mich auch rein das das Discover pro sogar .flac Dateien von SD karte abspielt. (ist nice to have aber wer könnte im Auto den Unterschied merken?)

Wo sind dann die Kabeln von den Lautsprechern verbaut?
bzw wo ist der Verstärkerausgang?

Deine Antwort
Ähnliche Themen