Welches Auto wenn ich 18 werde ??
So wie gelesen, will ich wenn ich 18 werde, ein Anfängerauto haben, der Preis kann bis zu 10,000€ liegen.
Aber es soll nicht so klein wie so n 500 sein oder VW.
Halt wenig PS aber das es sportlich aussieht/geil.😁
Z.b. der PT Cruiser währe ein gutes Anfangsauto oder der Dodge Caliber.
So was würde meinen Entsprechungen füllen🙂
PS: gebraucht ist wichtig als anfänger
32 Antworten
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Wenn wir einen SOLCHEN Unfall mal vorraussetzen ... dann haben wir bei der 3000 Euro Schachtel ... UNTER UMSTÄNDEN das Problem ... das der Fahrer entweder SEHR LANGE auf ein Auto wird verzichten müssen ... bzw. eventuell gar nicht mehr wird fahren.
Kaufe immer die BESTMÖGLICHE Sicherheit die dir möglich ist. Es könnte im Zweifelsfall DEIN Leben sein ! Ich möchte jedenfalls manch einen Unfall NICHT im Golf II erleben, wenn ich alternativ dazu auch einen Golf IV hätte kaufen können.
Ich weiß ... mit Rücksicht auf das Auto das Ich fahre ... strange ... aber ICH weiß worauf ich mich Einlasse ... ein Fahranfänger ... weiß das ggf. eben leider nicht.
Viel wichtiger ist aber ... als Fahranfänger kommt man heute von Autos ... die einem eben all solche Dinge wie ABS, ESP, ASR etc.pp. bieten. Jedes System das ich WEGNEHME ... macht das Auto für denjenigen ... der die Kenntnis eh nicht hat ... noch unberechenbarer ...der technologische Unterschied zwischen dem Auto von vor 5-10 Jahren und dem von vor 10-20 Jahren ist RIESIG und mit nichts mit dem Unterschied 15 Jahre in die Vergangenheit zurück zu vergleichen.
Ich meine ... Wenn 10.000 Euro da sind ... sind davon 5-7.000 Euro GUT in einem vergleichsweise modernen Auto angelegt !
MFG Kester
Eine hervoragende Stellungnahme.
Besser und profunder kann man es eigentlich nicht formulieren.
Wer dass, was Kester hier geschrieben hat, nicht glauben mag, kann gern einmal in meinem Gruselkabinett stöbern.
Fotomaterial steht in genügender Anzahl zur Verfügung.
Wenn man hinterher am Grab eines jungen Menschen steht, sind Gedanken zur Sicheheit und dem Kaufpreis zu Spät. Das haben schon viele Angehörige leidvoll erfahren müssen........ 🙁
Gruß Delle
ps.: ich hab meiner Tochter erst ein Auto zu Ihrem 18 Geburtstag kaufen "müssen".
(Hab ich ihr versprochen nach dem bestandenen Führerschein)
Sie fährt nun einen 2 Jahre alten VW Fox (für den ich Morgen noch 4 Winterräder kaufen werde)
Ich kann aber nun Ruhig schlafen, bei einer 1000 Euro Möhre könnte ich das nicht.......
Hier noch zwei Tips:
http://www.euroncap.com (hier gibts die neueren Crashtests)
http://www.autocrashtest.de/auswahl_fahrzeugtyp.htm (hier gibts die älteren Crashtests. Was hier zu den alten Kriterien schon ein "erhebliches" oder "lebensbedrohliches" Verletzungsrisiko hat, gehört nicht in die Hände eines Fahranfängers).
Moin,
Die Sache ist mir schon recht wichtig ... Es geht ja nicht darum ... das "neuste" oder "beste" zu kaufen ... das ist vermutlich erst mit rund 50.000 Euro möglich. Aber eben einen wirklich BRAUCHBAREN Kompromiss.
Ich möchte nichts böses oder negatives über den Golf II oder III sagen (also nicht falsch verstehen). Nur sind die Relationen ANDERE ... wenn Ich unterschiedliche finanzielle Mittel habe. Habe Ich nur 1000 Euro für ein Auto ÜBRIG ... DANN ist ein Golf II sicherlich einer der bestmöglichen Kompromisse aus Unterhaltskosten und Sicherheit, Alternativen wären vielleicht noch der Corsa B und einige Mittelklassejapaner. Sicherlich ist es auch RICHTIG zu sagen ... gib' nicht dein gesamtes Geld für das erste Auto aus. Von daher wäre es meiner Meinung nach nicht unbedingt richtig ... nen nagelneuen Fox davon zu kaufen, wenn dann keinerlei finanzielle Reserven mehr für die Unterhaltskosten da sind. Aber mit 10.000 Euro ist man in der glücklichen Situation im Gebrauchtmarkt Fahrzeuge zu erwerben ... die den entsprechenden Sicherheitssprung bereits mitgemacht haben. Ein Golf IV, ein Astra G, ein Ford Focus, ein Toyota Corolla etc.pp. ... bieten für 5000-7000 Euro zusätzlich einen guten Sicherheitsgegenwert, einfach weil sie den Technologiesprung schon zu guten Teilen MITGEMACHT haben ... andererseits aber auch schon so alt sind ... das sie am Markt recht günstig zu haben sind. Die Auswahl ist ja nunmal schon recht groß 😉
Ich würde an der Stelle hier AugeInnos zustimmen ... eine entsprechende Recherche ist gut ... die Links sind auch klasse (letzteren kannte ich noch nicht, danke dafür). Man sollte sich nicht ABSOLUT drauf versteifen (Ich habe schon aussagen gelesen wie ... "Ich kaufe nur 5 Sterne, alles andere sind Todesfallen"😉 ... aber es zumindest MITBERÜCKSICHTIGEN, und eher etwas gutes, denn etwas schlechtes in der Kategorie kaufen.
MFG Kester