Welches Auto wenn ich 18 werde ??

So wie gelesen, will ich wenn ich 18 werde, ein Anfängerauto haben, der Preis kann bis zu 10,000€ liegen.
Aber es soll nicht so klein wie so n 500 sein oder VW.
Halt wenig PS aber das es sportlich aussieht/geil.😁
Z.b. der PT Cruiser währe ein gutes Anfangsauto oder der Dodge Caliber.
So was würde meinen Entsprechungen füllen🙂

PS: gebraucht ist wichtig als anfänger

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stjepan


So wie gelesen, will ich wenn ich 18 werde, ein Anfängerauto haben, der Preis kann bis zu 10,000€ liegen.
Aber es soll nicht so klein wie so n 500 sein oder VW.
Halt wenig PS aber das es sportlich aussieht/geil.😁
Z.b. der PT Cruiser währe ein gutes Anfangsauto oder der Dodge Caliber.
So was würde meinen Entsprechungen füllen🙂

PS: gebraucht ist wichtig als anfänger

Hi,

PT- Cruiser - definitv kein Anfänger Auto :
a) Saufziege, wenn man etwas sportlicher Fährt, es sei denn Du nimmst den Diesel
b) ziemlich unübersichtlich
c) verhältnismssig teuer im Unterhalt.

Fahr doch erst mal 1-2 Jahre ein Auto, bei dem es nichts ausmacht, wenn ein Kratzer dran ist - danach kannst Du ja immer noch umsteigen. Sammle Fahrpraxis - denn richtig fahren lernst Du eh erst NACH der Prüfung :-)

LG
Su

Sammle Fahrpraxis - denn richtig fahren lernst Du eh erst NACH der Prüfung :-)

Das ist mal sowas von richtig

Moin,

Wir haben hier wieder den "üblichen" Zielkonflikt bei dieser Frage. Die einen sagen ... kauf bloß kein teures Auto, das billigste vom billigen sollte es sein, Du machst es eh kaputt. Die anderen sagen ... kauf dir das sicherste vom sicheren. Ersteres ist in der Tat aus Sicherheitsgründen sehr optimistisch gedacht ... und zweites auch mit 10.000 Euro noch schwer zu realisieren.

Meine Empfehlung wäre ... ein Fahrzeug aus der "Mitte" zu nehmen. Ein Fahrzeug das bereits zeitgemäße Sicherheit bietet, im Gegenzug aber nicht das gesamte Geld bindet. Im Endeffekt also ein Fahrzeug das preislich zwischen 5 und 7000 Euro liegt. Da gibt es eine Menge Fahrzeuge ... Empfehlenswert wäre ein Fahrzeug das über ABS und minimal 2 Airbags verfügt, weiterhin kein Auto das im Falle eines Falles absolut kolabiert, Sofern die Fahrzeuge getestet wurden ... würde Ich so ab 3 Sterne im Euro-NCAP Test empfehlen, dass reicht im weitesten Sinne aus. Leider sind aber gerade viele Fahrzeuge in diesem Preisbereich nicht unbedingt gecrasht worden.

Fahrzeuge, die Ich als relativ empfehlenswert einstufen würden wären :

VW Golf IV 1.4/1.6
Mercedes-Benz A140/A160
Fiat Punto 188/2 1.2/1.2 16V
VW Polo
VW Lupo
Opel Corsa C (bevorzugt 1.2er)
Opel Astra G (nach Facelift)
Alfa Romeo 147 1.6/1.6TS
Toyota Yaris
Toyota Corolla 1.4
Mazda 323 bzw. 3 (wobei der Mazda 3 eventuell noch zu teuer ist)
Honda Civic
Audi A3 1.6

Was du jedoch machen müßtest ... und das ist sowas wie eine Hausaufgabe *fg* Im Forum weitere Hersteller steht eine Anleitung ... Wie du dir die Kosten für die Autos ausrechnest ... das solltest du mal machen, um dir entsprechend eine Liste fertigzumachen. Wenn du selbst noch ANDERE Ideen bei surfen z.B. bei mobile.de findest ... kannst du diese auch gleich mit abklopfen.

MFG Kester

nun, einen zuverlässigen wagen mit einer gewissen grundsicherheit, bspw. die angesprochenen 2 airbags, abs, blabla, bekommt man auch für die hälfte der vorgeschlagenen 5000-7000€.

Ähnliche Themen

Hallo, mal so aus väterlicher Sicht, GolfIV 2.0 MJ03 schwarz oder blau, sieht gut aus und angemessene Beschleunigung. Auf Gas umrüstbar.
Mein Sohn hat mit 18 mit GolfIII 90PS angefangen, auf Gas umgerüstet und 2 Jahre später meinen A4 Avant TDI MJ04 von mir übernommen und bezahlt. Ich fahre jetzt seinen Gas Golf mit 63ct/l, heutzutage weckt das auch Glücksgefühle.

Unfallfreien Einstieg Gruß Peter

also das kann ja durchaus eine väterliche sicht sein. Dem jungen aber so ein "Geschoss" unter den Hintern zu setzten, wird man wohl kaum bei Mutti durchkriegen - so meine Hoffnung!

Es weiß doch jeder wie es in 95% der Fälle läuft:

Junger Mann will Dampf bis zum erbrechen, Eltern würden ihn am liebsten auf ein Dreirad setzen.

Ich würde ihn auch eher in ein Auto setzten, was sicherer ist, weil - auch das passiert in mehr als 50% der Fälle: der erste Wagen wird Platt gemacht ( auch wenn es nur ein bisschen ist ). Schade ums Geld, aber dem Jung´passiert wenigstens nichts / nicht so viel. Aber das Ganze zu provozieren und mit über 100 PS zu starten halte ich für nicht zweckmäßig - und vom wirtschaftlichen Aspekt schonmal garnicht ( soll ja bei manchen Leuten auch ne Rolle spielen ).

So, und nun dürft Ihr mich verbal verhauen 😁

P.S.: um ausfs Thema zurück zu kommen: Leistung würde ich deutlich vom Fahrzeug abhängig machen. 75 PS in nem Golf sind zuwenig wärend das in nem Lupo schon wieder ganz ordentlich ist. Ich finde die Liste von Rotherbach schon ganz gut, wobei da auch Wagen bei sind, die sich niemals ein junger Spund kaufen würde ( A- Klasse? 😕 )
Ansonsten kann ich mich nur Anschließen - Hausaufgaben machen und gucken wie teuer der Unterhalt ist. In der Liste steht aus ein Mazda 323 - ich hatten nen 323 F sportive mit 131 PS, der hat mir die Haare vom Kopf gefressen wenn ich ihn ein bisschen getreten habe und der Motor hat das auch gefordert - bis 3500 Umdrehungen fromm wie ein 75 PS auto und dadrüber fing der Spaß erst an - was dann auch promt mit bis zu 16 Litern im Durchschnitt belohnt wurde!

Also, ich stimme allen anderen zu die sagen, spar dir dein GELD !

Ich, auch erst 5 Monate, 18 Jahre alt, fahre einen GOLF 2...

Das auto hat mich 200€ gekostet, leider wurde es ein wenig vernachlässigt, das heißt ich musst ein paar Neuteile anschaffen! Bin aber immer noch nicht über 500€ !

Also ich brauchte das Auto eig nur um von A nach B zu kommen!

Wenn du ein auto brauchst um "COOL" zu sein 🙄 echt schade...

... Aber ist ja deine Entscheidung!

Ein wichtigen Tipp:

- wenn du 10.000€ hast, dann kauf dir kein Auto für 9.900€ .!. Weil die 100€ sind "verdammt" schnell weg!
Mach mal eine Kostenrechnung (Man bedenke):

- Versicherung (bei Fahranfänger ca. 1200€)
- Steuer (300€)
- Tanken! (20.000km / 100 * 8l * 1,40€ (Benzin) = 2240€) (Jährlich)

Also viel Spaß noch beim Autosuchen, dies ist dir ja vllt eine kleine Hilfe!

mfg

All sein Geld sollte man nie in sein Auto stecken, aber wir wissen ja nicht Du sonst zur Verfügung hast. Neben den o.g. Kosten vielleicht noch einplanen: regelmäßige Wartung (damits Auto fahrtüchtig und sicher bleibt), ein Satz Winterreifen (ist bei kleinen unsportlichlichen Rädchen noch billig) und nach 1 Jahr (nicht zu früh) ein Fahrsicherheitstraining.

Der Dodge Caliber mag zwar reizvoll sein, dürfte aber das Budget auch als Gebrauchtwagen noch sprengen, zudem sollte man nie einen aus der ersten Serie holen.

Der PT Cruiser sieht zwar toll aus aber die sonstigen Qualitäten dürften hinter vielen gleichaltrigen Wagen stehen, ein Mängelriese (siehe http://www.autobild.de/.../...zeitlos-sind-die-Retro-Typen-_55429.html).

Rotherbachs List finde ich schon sehr gut, beim Alfa ein wenig aufpassen, sicher der Schönste von allen aber als Gebrauchter zumindest eher problematisch als die anderen.

Was mir noch einfällt, da ja ne besondere Optik gewünscht wird:

- Seat Leon bis 2005
- Ford Focus bis 2004. Das New Edge Design hat damals ziemlich provoziert, sieht auch heute noch cool aus.
- Chevrolet Lacetti: Du magst ja Amerikaner. Dieser ist zwar kein echter aber trotzdem mit einer knackigen Optik und guten Preisen selbst für sehr junge Gebrauchte.
- Hyundai Sonata 2.0 2002-2005: Trotz Korea- Ursprungs was für Ami- Freunde. Ist zwar größenmäßig schon über dem Anfängerauto, liegt beim Gebraucht- Preis jedoch oft unter einem Golf. Verbrauch ist natürlich etwas höher aber dafür gibts schon Schöne recht neue für um die 7000. Trotz 131 PS wird das Auto zu einem gleitenden Fahrstil erziehen, nix für Raser.

Moin,

Klar erhalte Ich auch für 2000 Euro ein Auto mit 2 Airbags und ABS ... aber da fehlt noch ein Faktor den Ich dazugeschrieben habe ... "die NICHT kolabierende Fahrgastzelle" ... und das ist z.B. ein Problem bei Fiat Seicento, Ford Fiesta etc.pp. die Ich auch für 1500 Euro mit ABS und 2 Airbags erhalte.

Wenn Ich 10.000 Euro habe, um mir ein Auto zu kaufen ... dann sollte Ich probieren ... den möglichst besten Kompromiss aus allesn Faktoren zu finden. Also ein möglichst niedriges Fahrzeugalter (Niedrige Wahrscheinlichkeit von teuren Reparaturen), niedrige km-Leistung (niedrige Wahrscheinlichkeit teurer Verschleißreparaturen), möglichst gute Sicherheitsausstattung (für 5-7000 Euro gibt es sogar ESP Fahrzeuge!), möglichst modernes Fahrverhalten etc.pp. Richtig ist aber auch ... das es wenig Sinn macht, das gesamte Geldvolumen zu binden, falls eben doch ausserplanmäßige Reparaturen und sei es durch Dummheit, anlaufen. Sofern Ich nicht einen Totalschaden produziere, kann ich für die 3-5000 Euro auch schon einiges an Beulen richten lassen und auch das ein oder andere Ersatzteil besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


nun, einen zuverlässigen wagen mit einer gewissen grundsicherheit, bspw. die angesprochenen 2 airbags, abs, blabla, bekommt man auch für die hälfte der vorgeschlagenen 5000-7000€.

Och Mein Gott ... ein 115 PS Golf IV ... ist alles andere als ein Rennauto *Fg* Sicherlich nicht unbedingt lahm ... aber ich denke schon ... das der auch geeignet wäre. Sagen wir es mal so ... die Zeiten wo man mit 115 PS ... sportlich in der KOmpaktklasse war 😁 sind vorbei, dafür sind die Kröten heutzutage einfach zu schwer.

Im übrigen ... die A-Klasse ist aus FINANZIELLER Sicht ... ein sehr attraktives Anfängerauto ... die Versicherungseinstufungen des Hobels ... sind weil ein sehr beliebtes Damen-Zweitfahrzeug ... extrem niedrig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


also das kann ja durchaus eine väterliche sicht sein. Dem jungen aber so ein "Geschoss" unter den Hintern zu setzten, wird man wohl kaum bei Mutti durchkriegen - so meine Hoffnung!

Es weiß doch jeder wie es in 95% der Fälle läuft:

Junger Mann will Dampf bis zum erbrechen, Eltern würden ihn am liebsten auf ein Dreirad setzen.

Ich würde ihn auch eher in ein Auto setzten, was sicherer ist, weil - auch das passiert in mehr als 50% der Fälle: der erste Wagen wird Platt gemacht ( auch wenn es nur ein bisschen ist ). Schade ums Geld, aber dem Jung´passiert wenigstens nichts / nicht so viel. Aber das Ganze zu provozieren und mit über 100 PS zu starten halte ich für nicht zweckmäßig - und vom wirtschaftlichen Aspekt schonmal garnicht ( soll ja bei manchen Leuten auch ne Rolle spielen ).

So, und nun dürft Ihr mich verbal verhauen 😁

P.S.: um ausfs Thema zurück zu kommen: Leistung würde ich deutlich vom Fahrzeug abhängig machen. 75 PS in nem Golf sind zuwenig wärend das in nem Lupo schon wieder ganz ordentlich ist. Ich finde die Liste von Rotherbach schon ganz gut, wobei da auch Wagen bei sind, die sich niemals ein junger Spund kaufen würde ( A- Klasse? 😕 )
Ansonsten kann ich mich nur Anschließen - Hausaufgaben machen und gucken wie teuer der Unterhalt ist. In der Liste steht aus ein Mazda 323 - ich hatten nen 323 F sportive mit 131 PS, der hat mir die Haare vom Kopf gefressen wenn ich ihn ein bisschen getreten habe und der Motor hat das auch gefordert - bis 3500 Umdrehungen fromm wie ein 75 PS auto und dadrüber fing der Spaß erst an - was dann auch promt mit bis zu 16 Litern im Durchschnitt belohnt wurde!

@AugeInnos ... der Alfa ist technisch genauso unproblematisch wie die meisten anderen Autos. Aufgrund seines hohen Wertverlustes ... erhälst du aber im Vergleich zu VW ein Fahrzeug das merklich weniger km auf dem Tacho stehen hat und das merklich jünger (Im Schnitt 2 Jahre) ist. Sofern du nicht gerade eine Kiste kaufst ... die schon offensichtlich misshandelt wurde ... und wo der Zahnriemen, sofern anstehend, gewechselt wurde ... machst du damit nicht viel Falsch. Gerade die kleinen Benziner Motorisierungen sind am Markt deutlich im Preis unterbewertet, hinzu kommt ... das die gesamte Technik des Fahrzeuges quasi unverändert aus dem Vorgänger übernommen wurde ... und so im Grunde keine Überraschungen auf einen Warten. Und schlussendlich ... wenn du blind und ohne Plan ein Auto kaufst ... dann kannst du auch bei BMW, Audi, Toyota oder sonstwo reinfallen.

MFG Kester

Würde an deiner Stelle max. 3000 EUR ausgeben, dann die Kiste mal zwei Jahre fahren, vorausgesetzt du fährst das Teil nicht kaputt und dann was "besseres" kaufen! Stell dir vor du kauft ein Auto für 8000EUR welches du kaputt fährst, möchtest du danach auf ein 2000 EUR oder 4000 EUR Auto umsteigen??

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Würde an deiner Stelle max. 3000 EUR ausgeben, dann die Kiste mal zwei Jahre fahren, vorausgesetzt du fährst das Teil nicht kaputt und dann was "besseres" kaufen! Stell dir vor du kauft ein Auto für 8000EUR welches du kaputt fährst, möchtest du danach auf ein 2000 EUR oder 4000 EUR Auto umsteigen??

Sehr richtig !!! Sehe ich genau so 🙂

mfg

@rotherbach...

hast natürlich recht, aber ich bezog mich eher auf fahrzeuge wie einen honda civic (ej9, ek3 blabla...) beispielsweise.
diese sind um 2000-3000€ zu bekommen, bieten mehr knautschzone als jeder fiesta etc., sind zuverlässig (sofern gut behandelt) und sparsam.
ich würde bei solchen fahrzeugen sogar einen höheren km-stand ins auge fassen, denn seinen ersten wagen fährt man nicht ewig und ICH persönlich würde dann auch noch einen wagen kaufen der schon 180.000 auf der uhr hat...sachkenntnis beim kauf natürlich vorrausgesetzt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


schon 180.000 auf der uhr hat.

Nimm das "schon" zurueck! 😁

Eines meiner ersten Autos hatte 280.000 km drauf beim Kauf und 320.000 beim Verkauf.
Und das war das Beste *heul*.
Bei meinem Kaeufer dann mit 412.000 km nen Totalschaden erlitten (ihm is einer draufgefahren).

....war ein Golf 2 mit RP Motor.

das "schon" bleibt da stehen, denn leider ist das für die meisten potentiellen käufer schon zu viel.
diejenigen auf die das nicht zutrifft, wissen eigentlich genau das das nicht automatisch eine gurke sein muss...

Moin,

Wenn wir einen SOLCHEN Unfall mal vorraussetzen ... dann haben wir bei der 3000 Euro Schachtel ... UNTER UMSTÄNDEN das Problem ... das der Fahrer entweder SEHR LANGE auf ein Auto wird verzichten müssen ... bzw. eventuell gar nicht mehr wird fahren.

Kaufe immer die BESTMÖGLICHE Sicherheit die dir möglich ist. Es könnte im Zweifelsfall DEIN Leben sein ! Ich möchte jedenfalls manch einen Unfall NICHT im Golf II erleben, wenn ich alternativ dazu auch einen Golf IV hätte kaufen können.

Ich weiß ... mit Rücksicht auf das Auto das Ich fahre ... strange ... aber ICH weiß worauf ich mich Einlasse ... ein Fahranfänger ... weiß das ggf. eben leider nicht.

Viel wichtiger ist aber ... als Fahranfänger kommt man heute von Autos ... die einem eben all solche Dinge wie ABS, ESP, ASR etc.pp. bieten. Jedes System das ich WEGNEHME ... macht das Auto für denjenigen ... der die Kenntnis eh nicht hat ... noch unberechenbarer ...der technologische Unterschied zwischen dem Auto von vor 5-10 Jahren und dem von vor 10-20 Jahren ist RIESIG und mit nichts mit dem Unterschied 15 Jahre in die Vergangenheit zurück zu vergleichen.

Ich meine ... Wenn 10.000 Euro da sind ... sind davon 5-7.000 Euro GUT in einem vergleichsweise modernen Auto angelegt !

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Würde an deiner Stelle max. 3000 EUR ausgeben, dann die Kiste mal zwei Jahre fahren, vorausgesetzt du fährst das Teil nicht kaputt und dann was "besseres" kaufen! Stell dir vor du kauft ein Auto für 8000EUR welches du kaputt fährst, möchtest du danach auf ein 2000 EUR oder 4000 EUR Auto umsteigen??
Deine Antwort
Ähnliche Themen