Welches Auto vor dem Touran hatte Ihr ?
mich würd mal so interessieren was ihr für ein auto vor eurem touri gefahren hattet ? , bei mir wars ein golf 4 variant sport edition 115 ps PD mit chip von wendland auf 150ps und 380nm und viel viel mehr,,,,inkl. bildchen wäre nett
156 Antworten
Hi!
War immer BMW - Fahrer.
316 Coupe E30
320 Limousine E36
Zulezt 316 Limousine ( Vollaustattung).
Leider gibt es von BMW kein Familienauto, ( X5 ist Luxus).
Bin aber mit meinem Touri zufrieden!
Einzige was mich ärgert : die empfindliche Türverkleidungen!!!
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von yaissa99
,,,,,,,,wenn du deinen touran dann auch verschenken willst ?,sags mir ,ich nehm ihn *g*
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte die beiden damals verschenkt.
Waren deutlich älter als Steinkohle (bei 15Jahren denke ich) und technisch nicht mehr einsatzfähig.
Werde mich dann melden, wenn der Touran bei mir diese Kriterien erfüllt 😎
Grüße
Vomue
Hatte für den Sommer Triumph TR 4 A IRS, Bj. 1966 und für den Winter Audi A 3, TDI, davor Porsche 911, BMW 525 i und Golf 1-2-3, Käfer, und zig Winterautos. (Schrott)
PS. Mein Oldtimer war genau 5 Tage!!! älter als ich, ist aber in der Familie geblieben und das seit EZ!
Hi Yaissa
hatte vorher
Bora Variant
110 kw TDI
Highline
Sportpaket
Xenon ( nie wieder)
SD
Winterpaket
Schwarz perleff.
und noch ein bischen kleinkram
davor Bora Variant 85 kw tdi, Volvo V70, 110 kw Benziner
ausser dem mächtigen punsh des 110 kw TDI
vermisse ich im touri nichts.
grüssle
willi
Ähnliche Themen
yaissa,
2 jahre nur theater damit,
3 mail steuergerät gewechselt, 2 komplette
scheinwerfer einsätze gewechselt
und trotzdem zündeten lampen bei temps
unter null grad nur nach eigenem ermessen.
fahr mal nur mit standlicht (Nebels gabs damals nicht
in verbindung mit xenon) 35 km durch den schwarzwald
bei stockfinsterer nacht. *g*
grüssle
willi
Zur Zeit habe ich keinen Touran. Aber wenn das "Facelift" (GP) draußen ist, werde ich mir wohl wieder einen holen. Ich könnte mir den Highline als TSI ganz gut vorstellen.
Hier meine Historie:
Polo I LX
Golf II Boston
Audi A3 Attraction
Golf IV Highline
Golf IV Variant Highline
Golf IV Variant Sport Edition
Bora Variant Special
Bora Variant Special
Touran Highline 1.9 TDI blackmagic
Touran Highline 1.9 TDI platinnumgrey
Touran Highline 1.9 TDI shadowblue
z.Zt. Passat Variant Sportline
u s
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
warum nie wieder xenon ???
Ich habe jetzt auch zwei mal Xenon gehabt (an Audi A4 und A6). Ohne Kurvenlicht würde ich das auch nicht mehr nehmen. Unter normalen Umständen ist Xenon besser weil heller, keine Frage. Der grosse Nachteil ist aber, dass sehr wenig Streulicht vorhanden ist, d.h. ausserhalb des ausgeleuchteten Bereiches ist schwarze Nacht und nichts zu sehen.
Ich fuhr mal eine Strecke, die war abschüssig und hatte ein langgezogene Linkskurve. Der Wagen hing im Motor, so dass er dadurch und durch das Bergabfahren leicht nach vorne geneigt war. Somit war der ausgeleuchtete Bereich verkürzt. Durch die Linkskurve war der rechtsliegende Acker auch wunderbar ausgeleuchtet, die Strasse "hörte" aber nach 20-25 Metern "auf". Bei einer solchen Sichtweite sollte man sicherlich nicht schneller als 30-40 km/h fahren. Ich fuhr aber wie alle anderen Fahrzeuge 80. Das Hindernis, eine kleine Wildsau, sah ich natürlich zu spät.
Die gleiche Stelle bin ich dann mit meinem damaligen Mini Cooper ohne Xenon abgefahren und ich schwöre, dass (durch das Streulicht?) der ausgeleuchtete Bereich weitaus grösser, wenn auch nicht so hell war.
Ciao
RearSeat
Hi,
habe vor meinem Touri diesen Golf 3 gefahren!
http://img89.imageshack.us/img89/547/img15978jf.jpg
Da er mich dank Bastuck Gruppe A allerdings fast meine Hörfähigkeit gekostet hätte und ich außerdem endlich Platz für mein Radel haben wollte, habe ich ihn gegen einen Touran getauscht.
vwfrank
Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Die gleiche Stelle bin ich dann mit meinem damaligen Mini Cooper ohne Xenon abgefahren und ich schwöre, dass (durch das Streulicht?) der ausgeleuchtete Bereich weitaus grösser, wenn auch nicht so hell war.
Ciao
RearSeat
Hi, was Du beschreibst nennt sich Hell-/Dunkel-Grenze, nicht Streulicht. Streulicht ist das Licht, das Du an Deiner Garagendecke siehst oder im Tunnel oben...
Ich kann Dir aber versichern, dass Dein Problem mit dem "Eintauchen" des Fahrzeugs und des daher verkürzten Lichtkegels beim touran nicht auftreten wird! Der Touran hat eine dynamische LWR, damit reguliert er in solchen Situationen nach... Die Audis hatten nur eine automatische LWR, die sich nicht der Fahrsituation anpasst...
MfG subbort, der im nächsten Auto auch unbedingt Kurvenlicht haben will, am liebsten Dynamisches...
Zitat:
Original geschrieben von subbort
Ich kann Dir aber versichern, dass Dein Problem mit dem "Eintauchen" des Fahrzeugs und des daher verkürzten Lichtkegels beim touran nicht auftreten wird! Der Touran hat eine dynamische LWR, damit reguliert er in solchen Situationen nach... Die Audis hatten nur eine automatische LWR, die sich nicht der Fahrsituation anpasst...
Der Audi A6 (Bj. 2003) und auch der A4 (Bj. 2000) hatten selbstverständlich auch LWR. Ausserdem ein Sportfahrwerk, also von Haus aus nicht sehr "eintauchfreudig" Trotzdem ist die Leuchtweite in besagter Situation mehr als bescheiden. Der ausgeleuchtete Bereich ist auch wirklich sehr hell, aber darüber hinaus ist es, als würde ein schwarzer Vorhang die Sicht versperren.
Was mich übrigens noch stören würde, sofern ich ein Fahrzeug länger fahren möchte: Die Reparaturkosten der Regelelektronik von Xenon-Leuchten wären mir zu hoch. Die beiden Vorgängerfahrzeuge waren nur für drei Jahre bestimmt, so dass mir das egal war.
Ciao
RearSeat
Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Der Audi A6 (Bj. 2003) und auch der A4 (Bj. 2000) hatten selbstverständlich auch LWR.
Der ausgeleuchtete Bereich ist auch wirklich sehr hell, aber darüber hinaus ist es, als würde ein schwarzer Vorhang die Sicht versperren.
/B]
Das hab ich nicht abgestritten, es ging darum, dass die Audis ne AUTOMATISCHE LWR hatten und keine DYNAMISCHE LWR (wie z.B. der Touran)! Die dynamische passt sich der Situation an, die automatische eben nicht...
Genau das mit dem hellen Bereich und dem schwarzen Vorhang nennt man halt Hell/Dunkel-Grenze! 😉
MfG subbort
ach was hab ich da wieder für eine diskussion angestachelt mit der frage " warum nie wieder xenon" , naja egal, ich hatte vorher noch nie xenon und jetzt im touri hab ichs und ich muss sagen ich hatte es noch nie vorher so hell auf der straße wie jetzt ,ob gerade aus oder in kurven,ob beschleunigen oder bremsen und ich möchte es auch nie mehr missen, gut wenn natürlich das "zeugs" immer kaputt geht oder man nur ärger damit hat wie bei " boos" dann ists natürlich was anderes,aber bis jetzt hatte ich DAMIT ausnahmsweise mal noch glück bei meinem touri,(3x holz klopf)
Hallo,
hier meine( unsere ) Fahrzeugliste chronologisch rückwärts
- bestellt Touran HL 2,0 TDI 140 PS DSG DPF red spice
( warte drauf wie sau)
- noch in Besitz: Polo 1998 1,6 75 PS Automatik grün
Suzuki LJ 80 1979 40 PS (Jeep) für Off- Road und Basteln
- Golf IV Variant TDI 2000 116 PS Tiptronic Stormbeige
- Subaru Libero 1991 rot ( nur 4 Wochen)
- Subaru Justy 1989 75 PS Automatik 4WD Weiß
- Golf III Variant TDI 1996 110 PS Automatik grün
- Golf III Variant TDI 1994 90 PS grün
- Ford Escort 1,6 1993 90 PS blau
- Mercedes Benz 123 230 E 1986 136 PS blau
- Ford Fiesta 1,3 1992 60 PS schwarz (erster Neuwagen)
- Mercedes Benz 123 230 T Kombi 1979 109 PS Dunkelbeige
( bestes Auto und der erste Westwagen)
- Trabant 601 1973 26 PS blau/weiß
- Simson S51 1987 (DDR- Moped)
- Simson SR 2 1958 (DDR- Mofa)