Welches Auto vor dem F30, F31, F34 ?

BMW 3er F30

Mich würde mal interessieren, welches Auto ihr vor eurem BMW 3er F30, F31, F34 gefahren habt. Wäre cool, wenn ein paar mitmachen. Vielleicht kommen ja ein paar interessante Autos raus.

LCI-Fahrer können natürlich auch gern mitmachen, wenn es kein F3x davor war. Dann bitte einfach das Vorgängermodell nehmen. Ich fange mal an. Die Liste könnte man einfach fortsetzen:

- BMW E90 318i, Schalter, Baujahr 2008

Beste Antwort im Thema

Hallo dieselschwalbe, warum der Wechsel nach BMW ist schnell erklärt. Ich war von der schlechten Qualität restlos bedient. Gucke einmal meine Fahrzeuge an und einige der Fehler. Dann versteht du mich besser. Vor allen Dingen war ich ca 14 Jahre bei Opel in der Qualitätskontrolle tätig. Die Fehler wie zu Beispiel am blauen Meriva mit den verbeulten Schweißpunkten hätte ich so nicht durch lassen dürfen ohne einen Anpfiff zu kriegen. Aber als Käufer musste ich damit leben, die Schweißpunkte wurden als Reklamation abgelehnt von Opel. Und wenn man mit Kollegen Auspflüge macht, und laufend müssen die anderen auf einen warten weil der Wagen von innen so beschlagen war, das es 10 Minuten gedauert hat bis man weiter fahren konnte, ist man es auch leid. Und so ein Meriva mit einigen Extras kostet auch schon mal so 28000€. Und dann nur ärgern, das macht man nicht lange mit. Vor allen wenn man bei Opel 36 Jahre gearbeitet hat, seine Gesundheit ruiniert (70% Und G), und von Vorgesetzten und Betriebsrat zum Auflösungsvertrag erpresst wird.
Aber es waren auch schöne Zeiten mit Fahrzeugen guter Qualität, und es machte auch mal Spaß einen Wagen um zu bauen wie den Kadett D. Aber dann schickten sie einen Spanier und es ging bergab.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wow, @tarzan-opel deine Opel Historie ist ja äusserst umfassend.
Würde mich ja schon interessieren warum es dich nach so vielen Jahren gerade zu BMW treibt :-)

E83 BMW X3 2.0d (150 PS) -> F31 320d (184PS)

E82 135i Coupé 326PS

Hallo dieselschwalbe, warum der Wechsel nach BMW ist schnell erklärt. Ich war von der schlechten Qualität restlos bedient. Gucke einmal meine Fahrzeuge an und einige der Fehler. Dann versteht du mich besser. Vor allen Dingen war ich ca 14 Jahre bei Opel in der Qualitätskontrolle tätig. Die Fehler wie zu Beispiel am blauen Meriva mit den verbeulten Schweißpunkten hätte ich so nicht durch lassen dürfen ohne einen Anpfiff zu kriegen. Aber als Käufer musste ich damit leben, die Schweißpunkte wurden als Reklamation abgelehnt von Opel. Und wenn man mit Kollegen Auspflüge macht, und laufend müssen die anderen auf einen warten weil der Wagen von innen so beschlagen war, das es 10 Minuten gedauert hat bis man weiter fahren konnte, ist man es auch leid. Und so ein Meriva mit einigen Extras kostet auch schon mal so 28000€. Und dann nur ärgern, das macht man nicht lange mit. Vor allen wenn man bei Opel 36 Jahre gearbeitet hat, seine Gesundheit ruiniert (70% Und G), und von Vorgesetzten und Betriebsrat zum Auflösungsvertrag erpresst wird.
Aber es waren auch schöne Zeiten mit Fahrzeugen guter Qualität, und es machte auch mal Spaß einen Wagen um zu bauen wie den Kadett D. Aber dann schickten sie einen Spanier und es ging bergab.

Ähnliche Themen

Na dann drücke ich dir ganz fest die Daumen dass du mit dem BMW keine Probleme hast!

Die haben schon auch ihre Schwächen, aber ich bin trotzdem immer wieder beim 3er gelandet. Gefällt mir schon seit vielen Generationen einfach sehr gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen