1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Auto?

Welches Auto?

Hallo ihr lieben,
Ich bin 24 und fahre seit vier Jahren mein Anfänger Auto welches jetzt doch immer mehr Probleme macht, weshalb ich nun gerne ein neues „komfortableres Auto“ möchte. Mein Budget liegt bei 6000€ ich kenne mich leider kaum aus, daher habe ich einige Fragen an euch.
1. welches Auto würdet ihr empfehlen? Ich bin eine Einzelperson und möchte einen Kleinwagen.
2. Wie viel KM darf ein gebrauchtes auto mindestens haben damit es sich lohnt.
3. welche Autos würdet ihr abraten, ich selbst bin am Schwanken zwischen dem Fiat 500, opel Adam oder der neue Twingo. Kenne mich allerdings kaum aus. Die Baujahre bei den Modellen die in meinem Budget liegen sind meist so zwischen 2012/2014.
Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Meine Schwester fährt seit 10 Jahren ihren 2.Adam.Der Erste war ein 87 Ps Sauger.Der war ihr zu lahm und für die Leistung zu durstig.Den hat sie relativ schnell gegen einen Adam S mit 150 Ps getauscht.Der Turbomotor geht natürlich ganz anders zur Sache,aber mit dem Sportfahrwerk ist der für mich nicht fahrbar.Mit seinem kurzen Radstand und der Härte des Fahrwerks,spürst du jeden Stein auf der Straße.Ich muß damit nicht fahren,das muß sie wissen.Sonst gibt es nichts negatives zu diesem Auto zu berichten.Der Adam hat einen fein gemachten Innenraum mit anständigen Sitzen.Der konnte ja in tausend verschiedenen Farben und Designs konfiguriert werden.Der Adam ist kein Leichtgewicht,deshalb kommen einem die Saugmoteren etwas lahm vor.Wer damit klarkommt,erhält ein richtig gut gemachtes Auto.

Beim Twingo bin ich persönlich etwas zwiegespalten wg. der Verwandschaft zum Smart.
Die andern beiden sind m.E. gute Lösungen - alternativ Opel Karl und Corsa ins Auge fassen.
Allerding s hat der Adam bei Frauen deutlich mehr Charme. ;)
Ein "S" wird für das Budget nicht drin sein - der 1,2er ist kein Reisser - eher ne Wanderdüne - aber beileibe kein Trinker.

Danke ihr lieben, ja ich bin aktuell noch verunsichert.

Was haltet ihr von dem neuen Ford Ka+?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2687734038-216-8337?...

In diesem Budget empfehlen wir ungern ein bestimmtes Modell, weil so langsam der Zustand des Fzgs zählt, also wie wurde gefahren und gepflegt, was steht an Reparaturen an etc.

km-Grenze ist so eine Sache: wenige km klingt nach unverbraucht, aber wenn da nur Kurzstrecken gefahren wurden, ist das für den Motor belastender als 10-15 tkm /J mit entsprechenden Distanzen. Dafür ist bei höheren km-Ständen das Fahrwerk eher verschlissen, auch innen sieht man das manchen Kandidaten an.

Ich würde so 80-125 tkm schauen und lieber das jüngere Auto mit (etwas) mehr km nehmen. Schau ruhig auch markenoffen, auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Hast Du jmd, der Dir bei Besichtigung helfen kann? Zumindest sehen 4 Augen einfach mehr. Wäre gut, wenn Du nicht völlig ahnungslos kaufst. Guck zumindest mal ein paar YouTubes zum Thema GW-Kauf, damit Du etwas Ideen hast, worauf zu achten ist.

https://gebrauchtwagenberater.de/ford-ka-plus-2016-2020-probleme/
Nicht dramatisch, aber die Schwachpunkte genau anschauen und auch klären, ob der Kurzschluss -Rückruf gemacht wurde.

Privatkauf durchaus sinnvoll in der Preisklasse, aber halt gekauft wie gesehen, also keine Gewährleistung.

Scoda Roomster gucken , da haste du Platz, gut verarbeitet sparsam. Gibt es bei Autoscout 24

Panda wäre noch ein Fahrzeug. Wichtig einen Wagen der im Neupreis nich teuer war, so bekommst für dein Budget ein jüngeres Auto. Suche offen was in deiner Umgebung gibt für dein Budget.

Zitat:

@loridori schrieb am 23. Februar 2024 um 17:17:12 Uhr:


1. welches Auto würdet ihr empfehlen? Ich bin eine Einzelperson und möchte einen Kleinwagen.

Dann kauf einen Kleinwagen ;)
Erstmal wichtiger Unterschied Kleinstwagen (Fiat 500, Adam, Twingo) sind kleiner als Kleinwagen (Punto, Corsa, Clio).
Für eine gute Empfehlung müsstet du sagen was du mit dem Auto vor hast.
Fast nur Stadtfahrten und das Auto soll klein sein? Dann nimm einen Kleinstwagen. Die drei von dir genannten passen. Man kann noch nach i10/Picanto schauen, aber viel mehr Modelle gibt es nicht (up!/Mii, Aygo/C1/108 kämen auch in Frage). Der Twingo wurde auch mit wenigen Veränderungen als Smart verkauft. Motorleistung wäre dann nahezu egal.
Fährst du auch öfters längere Strecken oder Autobahn würde ich zu einem Kleinwagen mit 80-100PS raten (Punto, Corsa, Fiesta..)

Zitat:

2. Wie viel KM darf ein gebrauchtes auto mindestens haben damit es sich lohnt.


Verstehe ich nicht. Ich nehme an du meinst "höchstens"? Kann man bei Kleinwagen nicht sagen.
Hintergrund: Je nach Nutzung wird ein Auto sehr unterschiedlich belastet. 100.000km bei einem Langstreckenpendler und der Wagen hat lange nicht die halbe Lebenszeit durch. 100.000km beim Pflegedienst oder Pizzalieferant und der Wagen ist fast am Ende.
Ich versuche mal ein paar ungefähre Angaben. Der durchschnittliche Privatkunde fährt ca. 12.000km im Jahr. Ist das Auto im Mittel deutlich weniger gefahren deutet es entweder auf eine geringe Nutzung oder auf sehr anspruchsvollen Kurzstreckeneinsatz hin. Hat der deutlich mehr Kilometer war er entweder gewerblich im Einsatz oder wurde vermutlich schonend als Pendlerfahrzeug eingesetzt.
Hier die Empfehlung: In deinem Preissegment kann sich der Kauf von Privat sehr lohnen. Du triffst dabei den vorherigen Halter und kannst genauer erfragen wie dieser das Auto gefahren hat und gewinnst einen Eindruck ob der das Auto gepflegt hat. Zur Sicherheit kannst du dann bei der Werkstatt, dem ADAC oder dem TÜV einen Gebrauchtwagencheck machen lassen (nicht verwechseln mit neuer TÜV Plakette, die sagt viel weniger aus). Da erhältst du dann Infos was in nächster Zeit beim Auto anfallen dürfte.

Zitat:

3. welche Autos würdet ihr abraten


Von keinem. Wenn du ein einzelnes Auto im Blick hast frag nach weil es manchmal einzelne Motoren oder Getriebe gibt die Probleme machen. Oder es werden dich manche auf Probleme bei dem Modell hinweisen die du besser kontrollierst. Es gibt aber kein Auto, dass man auf keinen Fall kaufen sollte.
In deiner Preisklasse und den gewünschten Modellen geht es sowieso mehr um die Pflege. Die haben ein Alter bei dem je nach Pflege und Zustand entweder bald teurere Reparaturen anstehen können oder eben vielleicht schon gemacht sind.

Zitat:

@loridori schrieb am 23. Februar 2024 um 18:44:24 Uhr:


Danke ihr lieben, ja ich bin aktuell noch verunsichert.
Was haltet ihr von dem neuen Ford Ka+?

Der war unbeliebt und viele haben den nicht auf dem Schirm bei der Fahrzeugsuche. Deshalb bekommt man die oft relativ günstig. Unbeliebt nur weil er für den deutschen Markt uninteressant war (Ausstattung etwas spärlich und erfüllte die Kundenwünsche oft nicht).

Der 1.2 85PS-Motor hat einen sehr guten Ruf. Nicht besonders aufregend aber haltbar und erfüllt alle normalen Ansprüche. Für die gelegentliche Autobahnfahrt auch noch ausreichend.

Zum Inserat:

Den würde ich mir an deiner Stelle anschauen. Art des Fahrzeugs und Laufleistung klingen sehr nach Pendlerfahrzeug. Die Ausstattung ist für die Preisklasse normal. Nichts besonderes aber mehr wirst du bei Klein(st)wagen selten finden. Schau dir den Wagen gut an und schau ob die Wartungen alle gemacht wurden. Im besten Fall erfrag was an Reparaturen in letzter Zeit war.

Aber an sich wirkt da alles gut passend für mich.

Der Ka+ dürfte etwas günstiger sein. Sagen wir mal so: für den Preis muss alles stimmen, Serviceheft ohne wesentliche Lücken, Reifen noch gut für mind. 1 Saison, keine nennenswerten Kratzer oder gar Dellen.

Händlerankaufswert gem. dat.de: 4000€
Handlerpreis gem ADAC: 5000 - 5200€
Zusatzausstattung kann natürlich den Preis etwas erhöhen.

Der Ka+ - ist das nicht die Plattform vom Panda? Quasi ein Panda, nur etwas anders designt?
Weil, dann ginge der Fiat genauso gut.

Knapp daneben... Der Vorgänger Ka der zwote basierte auf dem Panda. Ka+ steht auf Fords eigener B-Plattform, wie Fiesta und B-Max.

Mitsubishi Spacestar
- Erstzulassung min. 2019
- maximal 120.000 gelaufen
- min. 18 Monate TÜV
5000-6500 Euro
Einen der folgenden aussuchen und abholen:
Mitsu

Also ganz ehrlich ein Spacestar, der damals mit Klima weniger als 9 Mille neu gekostet hat? Es ist kein schlechtes Auto, aber eben ein Kleinstwagen.
Da wäre ich eher bei einem Fiesta oder Corsa. Wesentlich erwachsener, komfortabler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen