Welches Auto -. -
Hallo zusammen 🙂
Ich habe vor mir ein Auto zu kaufen. Mein Limit ist bei max 30-35k gesetzt. Das Auto sollte nicht älter als 3-4 Jahre sein, kein Diesel und so ab 200 PS aufwärts haben. Die laufleistung sollte auch nicht über 50K Kilometer betragen. Der Verbrauch spielt bei mir keine Rolle, da ich im Jahr, ca 6-7k Kilometer fahre.
Bis letztes Jahr Mai, war ich im besitzt von einem BMW E60 530i.
Eigentlich würde meine Wahl wieder auf ein BMW oder einen Audi fallen. Ich habe die letzten Tage ein wenig im inet geschaut und war auch bei dem einen oder anderem Händler. Die Auswahl fällt mir wirklich sehr schwer.
Jetzt habe ich von einem Bekannten Autoverkäufer ein Angebot bekommen, für einen neuen Skoda Oktavia Kombi RS für 33K.
Ja ich weiß, man kann einen Audi oder BMW nicht mit einen Skoda vergleichen. Was aber dafür sprechen würde, wäre zb eine Garantie von 5 Jahren.
Gebt mir mal ein paar Ratschläge oder Vorschläge was ihr euch zulegen würdest bei den obengenannten voraussetzungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@edition11 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:31:41 Uhr:
habe ich von einem Bekannten Autoverkäufer ein Angebot bekommen, für einen neuen Skoda Oktavia Kombi RS für 33K.
Ja ich weiß, man kann einen Audi oder BMW nicht mit einen Skoda vergleichen.
Warum kann man das nicht? Meiner Ansicht nach bieten die Marken BMW und Audi objektiv nicht so viel mehr oder soviel besseres, wie sie es eigentlich müssten um ihre Preise und ihre selbstgestellten Ansprüche zu rechtfertigen. Was uns im Betrieb mit Audi die letzten Jahre begegnet ist hat jedenfalls nichts mit Vorsprung durch Technik (oder sonstirgendwo) zu tun, und BMW hat uns schon vor/seit Jahren dazu gebracht uns abzuwenden - der letzte wirklich gute BMW war der E39.
Der Oktavia RS ist ganz nett, aber ich würde ihn trotzdem nicht wählen. Zum einen ist es ein VW-Konzernmodell mit (für mich) untauglichem DSG. Zum anderen macht man solche Geschäfte auch nicht mit Bekannten (ich verstehe das jetzt mal als privat/freundschaftlich bekannt).
Ich werfe den Opel Insignia mal in die Runde, der wäre ein Kandidat der mich eher überzeugen könnte.
20 Antworten
Audi und Skoda sind technisch gleich, warum sollte man die Autos nicht vergleichen können, ich persönlich würde in der Preisklasse Mercedes kaufen.
Zitat:
@edition11 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:31:41 Uhr:
habe ich von einem Bekannten Autoverkäufer ein Angebot bekommen, für einen neuen Skoda Oktavia Kombi RS für 33K.
Ja ich weiß, man kann einen Audi oder BMW nicht mit einen Skoda vergleichen.
Warum kann man das nicht? Meiner Ansicht nach bieten die Marken BMW und Audi objektiv nicht so viel mehr oder soviel besseres, wie sie es eigentlich müssten um ihre Preise und ihre selbstgestellten Ansprüche zu rechtfertigen. Was uns im Betrieb mit Audi die letzten Jahre begegnet ist hat jedenfalls nichts mit Vorsprung durch Technik (oder sonstirgendwo) zu tun, und BMW hat uns schon vor/seit Jahren dazu gebracht uns abzuwenden - der letzte wirklich gute BMW war der E39.
Der Oktavia RS ist ganz nett, aber ich würde ihn trotzdem nicht wählen. Zum einen ist es ein VW-Konzernmodell mit (für mich) untauglichem DSG. Zum anderen macht man solche Geschäfte auch nicht mit Bekannten (ich verstehe das jetzt mal als privat/freundschaftlich bekannt).
Ich werfe den Opel Insignia mal in die Runde, der wäre ein Kandidat der mich eher überzeugen könnte.
Ich sehe hier keine Probleme für 35.000 € ein 3-4 Jahre altes Auto zu finden.
Wobei es bei Scoda sicherlich deutlich günstiger geht.
Hier werden viele ihre Vorlieben haben, so ist fast jeder Vorschlag subjektiv.
Wäre ein Kia Stinger auch ne möglichkeit? ist halt leider 1-3k über deinem Budget.
2,0L Benzin mit 254PS. Dafür 7 jahre Garantie un eigentlich fast vollaustattung (als Neuwagen).
beispiel: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Das ist doch vor allem die Frage, was man will. Also eher sportlich wie der RS oder kommod wie die Premiummodelle in diesem Leistungsbereich. Zudem: von einem BMW - Wandler auf DSG? Hast du das schon mal gefahren?
Hi die Frage ist doch was für ein Auto brauchst du?
Also was stellst du damit an?
Würde vielleicht auch ein Coupe gehen? Darf es auch ein bisschen kleiner sein ?
DSG ist nicht gleich DSG. Und zum größten Teil sind die Probleme von vor 15 Jahren nicht mehr existent. Also ruhig anschauen und eigene Meinung bilden...
Marke ist erstmal zweitrangig.
Im Endeffekt, soll es ein zufälliges Auto sein, was auch Spaß macht. Wie gesagt, ich fahre nicht viel, deswegen ist mir der Verbrauch relativ egal.
Für 30000 - 35000 würde meine Wahl auf eine MB E-Klasse oder einen 5er BMW fallen. Audi ist mir das Design zu aggressiv und der Konzern zu ... , wenn Alternativen zugelassen werden, vielleicht der neue Peugeot 508 oder ein Infinity Q70.
Moin,
Aber WAS macht dir denn Spaß?
- schnell gradeaus
- starke Beschleunigung
- schnell ums Eck
- brachialer Sound
- kultige Optik
- viele moderne Spielereien
- Cruiserkomfort
- anderes was mir nicht einfällt
Dann kommt man sicherlich auf bessere und sinnvollere Vorschläge 😉
LG Kester