Welches Auto -. -

Hallo zusammen 🙂

Ich habe vor mir ein Auto zu kaufen. Mein Limit ist bei max 30-35k gesetzt. Das Auto sollte nicht älter als 3-4 Jahre sein, kein Diesel und so ab 200 PS aufwärts haben. Die laufleistung sollte auch nicht über 50K Kilometer betragen. Der Verbrauch spielt bei mir keine Rolle, da ich im Jahr, ca 6-7k Kilometer fahre.

Bis letztes Jahr Mai, war ich im besitzt von einem BMW E60 530i.
Eigentlich würde meine Wahl wieder auf ein BMW oder einen Audi fallen. Ich habe die letzten Tage ein wenig im inet geschaut und war auch bei dem einen oder anderem Händler. Die Auswahl fällt mir wirklich sehr schwer.
Jetzt habe ich von einem Bekannten Autoverkäufer ein Angebot bekommen, für einen neuen Skoda Oktavia Kombi RS für 33K.
Ja ich weiß, man kann einen Audi oder BMW nicht mit einen Skoda vergleichen. Was aber dafür sprechen würde, wäre zb eine Garantie von 5 Jahren.

Gebt mir mal ein paar Ratschläge oder Vorschläge was ihr euch zulegen würdest bei den obengenannten voraussetzungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@edition11 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:31:41 Uhr:


habe ich von einem Bekannten Autoverkäufer ein Angebot bekommen, für einen neuen Skoda Oktavia Kombi RS für 33K.
Ja ich weiß, man kann einen Audi oder BMW nicht mit einen Skoda vergleichen.

Warum kann man das nicht? Meiner Ansicht nach bieten die Marken BMW und Audi objektiv nicht so viel mehr oder soviel besseres, wie sie es eigentlich müssten um ihre Preise und ihre selbstgestellten Ansprüche zu rechtfertigen. Was uns im Betrieb mit Audi die letzten Jahre begegnet ist hat jedenfalls nichts mit Vorsprung durch Technik (oder sonstirgendwo) zu tun, und BMW hat uns schon vor/seit Jahren dazu gebracht uns abzuwenden - der letzte wirklich gute BMW war der E39.

Der Oktavia RS ist ganz nett, aber ich würde ihn trotzdem nicht wählen. Zum einen ist es ein VW-Konzernmodell mit (für mich) untauglichem DSG. Zum anderen macht man solche Geschäfte auch nicht mit Bekannten (ich verstehe das jetzt mal als privat/freundschaftlich bekannt).

Ich werfe den Opel Insignia mal in die Runde, der wäre ein Kandidat der mich eher überzeugen könnte.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Brauchst Du denn Platz? 4 Sitze notwendig? Kofferraum auf Kombiniveau?

Vom Platz her, spielt es auch keine Rolle. Ob Kombi, coupe oder limousine.

Mustang V8/Ecoboost? Gibts mit Vollausstattung fast neu (V8) oder neu (Ecoboost) für das Budget

Gebe doch einfach deine Kriterien bei den bekannten Suchbörsen ein. Ohne Marke. Nur Leistung, Preis, Ausstattung, Umkreis.

Der Skoda wäre von dem Konzern und mit dem DSG das alllerletzte, was ich wollte. Audi, ebenso nein Danke. Ausserdem mag ich das Gewicht VOR der Vorderachse nicht.

BMW ok, aber auch nicht mehr das was es mal war.

MB mag ich nicht, ist aber noch das kleinste Übel im Moment für MICH.

So hat jeder andere Ansichten.

Also ohne Markenbrille die Suchmaschine bemühen und mal schauen was rauskommt.
Ein Nachbar hat die neue Alfa Guila, sieht richtig geil aus und hat Hinterradantrieb.

Ähnliche Themen

Habe mich jetzt für zwei Fahrzeuge entschieden.
Habt ihr eventuell ein paar pro und contra für mich?
Fahrzeug 1: Mercedes A45 AMG
Fahrzeug 2: BMW M240i
Beide Baujahr 2017

Zitat:

@edition11 schrieb am 21. Januar 2019 um 19:02:38 Uhr:


Habe mich jetzt für zwei Fahrzeuge entschieden.
Habt ihr eventuell ein paar pro und contra für mich?
Fahrzeug 1: Mercedes A45 AMG
Fahrzeug 2: BMW M240i
Beide Baujahr 2017

Hi,

ich bin nicht so der BMW Fan, hatte nie einen und werde wohl nie einen kaufen, Mercedes liegt mir deutlich näher.

Aber bei der Auswahl würde ich wohl trotzdem den M240i nehmen, Reihensechszylinder und Heckantrieb in einer schönen Coupe Karosserie.

Die A-Klasse ist ein Feld Wald und Wiesen Kompakter mit emotionslosem 2 Liter Vierzylinder. Selbst wenn der A45 power ohne Ende hat und mit Allrad vielleicht sogar schneller auf 100. Ich denke der 2er macht einfach mehr Fahrspaß.

Mit einem Budget würde ich aber was ganz anderen fahren,aber du musst damit Glücklich werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen