Welches Auto

Hallo,
Ich bin neu hier. Ich suche ein neues Auto...
Weiß nicht ob ich hier richtig bin-hoffe es mal.
Ich brauche mindestens 6 Sitzplätze und er muss groß sein. Hatte mich schon auf die V klasse und den t6 konzentriert. Hat jmd Erfahrungen? Ein T5 möchte ich nicht. Leider ein paar schlechte Erfahrungen gehabt...
Zu meinem Fahrprofil und zu meinen "Ansprüchen" falls es von Bedeutung ist:
-35.000km im Jahr.
-viel Hauptstraßen
-bin eher schneller unterwegs und sollte auch Minimum 150PS haben!
-2 Schiebetüren sind Pflicht.
-egal ob Automatik oder Schalter
-lang und Kurzstrecke sind ausgewogen

Ich hoffe ich hab nichts vergessen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@9n3gtilove schrieb am 24. Dezember 2015 um 00:57:49 Uhr:


Naja ich hab bedenken das ich meinen Einkauf nicht mit bekomme... Bin leider noch Minimum 2 Jahre an ein Kinderwagen gebunden. (Baby ist jetzt 1 1/2W alt).

An sich ist der toyota ok. Aber mit den Ersatzteilen bereitet es mir Kopfzerbrechen.

Ich hab mir schon so ein paar Autos durchgerechnet und bin fast vom Stuhl gefallen. T6:78t€ und V klass: 74t€. Mit Mehrwertsteuer.

Wie sieht es denn mit dem aus? Nur als Beispiel zu sehen. Kostet nicht mal halb so viel wie der MB oder der VW.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Frohe Fest,
der_Nordmann

102 weitere Antworten
102 Antworten

So ein wenig zögert man bei solchen Summen? Sorry, derartige Summen für einen Neuwagen auszugeben ist schlichtweg Irrsinn, egal wie viel Geld man verdient. Da kann man auch 20.000 Euro verbrennen. Ihr sucht einen tauglichen Gebrauchsgegenstand für die Familie? Genug sinnvolle Tipps hier im Thread 😉

Naja mit 4 Kleinkinder ein Auto zu finden ist die Katastrophe.

Ich suche gerade mit dreien... Wie alt sind denn deine?

Meine sind jetzt 6, 3, 3 und 2 Wochen. Deine?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olfri schrieb am 28. Dezember 2015 um 23:43:37 Uhr:


So ein wenig zögert man bei solchen Summen? Sorry, derartige Summen für einen Neuwagen auszugeben ist schlichtweg Irrsinn, egal wie viel Geld man verdient. Da kann man auch 20.000 Euro verbrennen. Ihr sucht einen tauglichen Gebrauchsgegenstand für die Familie? Genug sinnvolle Tipps hier im Thread 😉

Sicherlich ist ein Neuwagen in den ersten Jahren eine Geldvernichtungsmaschine.

Den Wertverlust kriegt man nie wieder reingefallen. 🙁🙁

Aber, dabei spielt die Höhe der Summe keine Rolle. Egal, ob 10.000 oder 100.000.
Wertverlust ist immer da. Und Prozentual liegen die im ersten Jahr bei ca. 30 -40%.

Wenn die TE das nötige Kleingeld hat, ihr der Wertverlust in Ordnung erscheint und sie so den Wagen bekommt den Sie will, ist es doch völlig legitim, wenn sie einen Neuwagen kauft.
Bei Jahreswagen bzw. Gebrauchten muss man immer Abstriche machen.

Außerdem muß ja einer die Dinger Neukauf! 😁😁

Und wer weiß, vielleicht bekommt sie noch schöne Extraleistungen für lau. Denke da so an , die ersten beiden Servicebesuche und den dazugehörigen Leihwagen für umsonst. Eine Dachbox ist auch nich ohne, etc,etc,etc...

In der Ruhe liegt die Kraft.
Also bis dann,
der_Nordmann

Meine Intelligenz ist heute wieder kaum zu übertreffen 😁 (kein Kommentar hierzu) mir kam gerade in den Sinn ein Reimport zu kaufen. So wie wir ihn haben wollen nur als Reimport. Ich hab gerade mal geschaut und hab was von bis zu 35% bei der V Klasse gefunden. Wäre das eine Möglichkeit?

Es wäre so gut, wenn die Neuen einfach mal keiner mehr kaufen würde. Und klar ist es legitim, sogar wichtig, der Bürger muss ja konsumieren und seine Auto genau dann abgeben, wenn der Wertverlust am höchsten ist - es könnten ja teuere Reparaturen kommen. Klar legitim, aber Irrsinn. Ich werde mir im Leben niemals einen Neuwagen kaufen, bei dem das erste mal vom Hof fahren mein Geld verbrennt. Noch dazu, wenn ich damit ne Familie transportiere - Kids machen Kratzer, speien zwischen die Sitze, bröseln etc.

Meine Kids sind 9, 5 und das dritte kommt im Februar. Mein Budget liegt bei 9000 Euro. Da wirds wirklich schwierig, was anständiges zu bekommen. Mein Rat: Kauft euch nen gebrauchten T4 oder T5 und spendet das gesparte Geld für wichtige Dinge in dieser Welt. Vor Reparaturen braucht ihr keine Angst haben...

Für 9t bekommen man teils schon schöne Autos.

Ich hab leider schlechte Erfahrungen mit dem T5.2 gemacht. Nochmal kommt mit einer nicht auf den Hof.

Such mal für 9000 einen vernünftigen Familienvan. 🙂 Haben uns auf den S-Max als 7-Sitzer eingeschossen. Ein tolles Auto, aber für euch mit 4 Kids zu klein. Da macht meiner Meinung nach nur ein Bus Sinn...

Reimport ist ne Möglichkeit Geld zu sparen. Aber da kannst du nicht konfigurieren.

Die Seite wo ich das gefunden habe konnte man es auswählen.

Also nen FamilienVan zu finden ist da deutlich leichter.

Na dann konfiguriert euch nen Reimport 🙂 Gibt aber auch ein großes Angebot an gebrauchten V-Klassen im Netz, einfach mal schauen.

Ja ich werd später noch ein wenig arbeiten und dann schau ich mal wenn ich wieder zuhause bin. Bisher hab ich noch keine Angebote bekommen. Morgen holen wir den T6 und dann schauen wir mal.

Zitat:

@Olfri schrieb am 29. Dezember 2015 um 10:21:26 Uhr:


Es wäre so gut, wenn die Neuen einfach mal keiner mehr kaufen würde. Und klar ist es legitim, sogar wichtig, der Bürger muss ja konsumieren und seine Auto genau dann abgeben, wenn der Wertverlust am höchsten ist - es könnten ja teuere Reparaturen kommen. Klar legitim, aber Irrsinn. Ich werde mir im Leben niemals einen Neuwagen kaufen, bei dem das erste mal vom Hof fahren mein Geld verbrennt. Noch dazu, wenn ich damit ne Familie transportiere - Kids machen Kratzer, speien zwischen die Sitze, bröseln etc.

Meine Kids sind 9, 5 und das dritte kommt im Februar. Mein Budget liegt bei 9000 Euro. Da wirds wirklich schwierig, was anständiges zu bekommen. Mein Rat: Kauft euch nen gebrauchten T4 oder T5 und spendet das gesparte Geld für wichtige Dinge in dieser Welt. Vor Reparaturen braucht ihr keine Angst haben...

Ist doch gut das Du keinen Neuwagen kaufst. Es gibt aber auch noch andere Menschen, und wenn das für die Okay ist, dann ist das halt so!

Ja, Kinder machen Dreck, gar keine Frage. Hab selber 2 im Alter von 4 und 6. Aber wenn man nur darauf achtet, dürfte man ja gar nichts mehr Neukaufen. Möbel, Kleidung, Spiele, etc, etc......

Kommt halt auf die Dimension an. Ich käme im Traum nicht drauf, meinem Sohn mit 9 ein Designermöbelstück ins Zimmer zu stellen, für dessen Preis ich meine komplette Wohnung einrichten könnte - ist ja klar, dass da sehr schnell zig Aufkleber, Detscher und Schmierer drauf sind. Oder meiner 4jährigen Tochter Schuhe zum Preis von 120 Euronen, die ihr genau 6 Monate passen. Jeder kann tun was er will, doch sorry, ich reagiere allergisch auf Investitionen, die jenseits von gesundem Menschenverstand sind. Die Welt ist deswegen wie sie ist, und eben nur dort ok, wo das Geld verbraten werden kann. Und meiner Meinung nach ist das dann Irsinn. Ganz einfach.

Warum soll man kein Geld ausgeben wenn man es kann? Schließlich verdient man es um auszugeben und wenn ich es mir leisten kann dann kaufe ich auch einen neuwagen oder Designermöbel auch wenn Diese durch Abnutzung an Wert verlieren. Das Kinder etwas mutmaßlich zerstören habe ich auch nicht erlebt und auch keine beklebten Möbel gesehen. Etwas irrsinnig jemanden zu verurteilen wenn er die finanzielle Möglichkeit hat sich eben mehr Lebensqualität leisten zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen