Welches Auto?
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell vor mir einen kleinen Neuwagen zu finanzieren. Dabei stehen auf meiner Wunschliste zwei Autos ganz weit oben:
1. Seat Ibiza SC FR 1.2 TSI (105 PS)
2. VW Polo Highline, mit R-Line Exterieur (110 PS)
Beide Autos habe ich bereits mit meiner Wunschausstattung konfiguriert, sodass beide im Endeffekt knapp unter 20.000 Euro kosten.
Finanzierung: Ich würde bei beiden Wagen eine relativ hohe Anzahlung leisten, sodass sich die monatliche Rate bei einer Laufzeit von 4 oder 5 Jahren auf ca. 80 (Seat) bzw 90 Euro (VW) pro Monat beläuft.
Nun würde ich gerne eure Meinung zu den beiden Autos erfahren: Wer kennt diese Autos, welchen Wagen findet ihr technisch, äußerlich usw. besser.
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich den TE und seine Frage richtig verstanden habe, kommen für ihn 2 (in Worten: zwei) Modelle aus dem VW-Konzern in Frage zwischen denen er sich noch nicht final entscheiden konnte und daher um Rat bittet. Sicherlich spielt bei der Vorauswahl für VW-Konzernmodelle auch und gerade das Thema der überragenden Finanzierungsmöglichkeiten seitens der VW-Banken eine tragende Rolle.
Warum geht man hier eigentlich nahezu nie auf das Anliegen und die Fragen eines TE ein, sondern "kontert" mit Empfehlungen für die üblichen Verdächtigen?
Meine Empfehlung: VW Polo mit LED-Scheinwerfern (970,- Euro Aufpreis)
55 Antworten
Zitat:
@CLS-Junkie schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:35:39 Uhr:
Also für 19k wüsste ich was ich mir hole, da würde ich direkt 5 klassen drüber schauen 😉
Ich auch. Oder ich würde mir ca. 55 Yolocars zulegen 😁
Aber darum geht's hier nicht... Der Kollege will nen schnittigen Kleinwagen. Soll er haben!
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:31:43 Uhr:
Dass hier eher zum Polo als zum Ibiza geraten wird, sagt nix über die Qualität aus. Wie gesagt: Die inneren Werte sind absolut identisch! Der Polo ist nur etwas "klarer" gestaltet und wertiger zusammengebaut.Gegen Ford lässt sich eigentlich nix sagen. Der Fiesta ist (glaube ich) der weltweit meist verkaufte Kleinwagen und der 1.0 Ecoboost hat den Engine of the Year-Award gewonnen.
Wie wär's denn mit ner Probefahrt? Die sollte klären, in welchem Auto DU dich am wohlsten fühlst.
Als ich mal einen Fiesta für ne Woche als Leihwagen hatte, durfte ich feststellen, dass mir das Auto - dem allgemeinen Lob zum Trotz - gar nicht liegt. Lenkung, Innenraumanmutung, Bedienung, Kupplung... Hat mich alles gestört. So unterschiedlich können Geschmäcker sein 😉
Nur die beheizbare Windschutzscheibe fand ich toll! Würde ich dir sehr ans Herz legen, falls es ein Fiesta wird.Wo wir grad bei Alternativen sind: Den Corsa kannst du dir auch angucken. Das alte Modell bekommst du im Moment mit sehr hohen Rabatten als Vorführer. Wenn es ein Neuer sein muss, kannste den ja mal konfigurieren!
Der Corsa steht in meiner Einfahrt, gehört meinem Vater 😉 begeistert mich überhaupt nicht. Gebläse macht immer Problem, das Fahrgefühl ist nicht das beste und der 90 PS Motor EcoFlex beschleunigt um ein vielfaches schlechter als der 14 Jahre alte 59 PS Motor in meinem Polo 6N2.
Gut, dann eben kein Corsa. War ja nur n Vorschlag 🙂
Bleibt immer noch mein Rat, die drei Favoriten einer Probefahrt zu unterziehen. Mit allen Dreien machst du letztlich nichts falsch. Die eigene ErFAHRung bringt dich deutlich weiter, als wenn dir hier noch tausend Leute sagen, ob sie nun Polo, Ibiza oder Fiesta am schönsten finden.
Zitat:
@Gorri schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:10:25 Uhr:
Das sind mit Sicherheit solide Autos, die mehr Fahrspaß garantieren. Allerdings mag ich nicht auf die 0,00% Finanzierung (zb bei Seat) verzichten.
Sowohl Ford als auch Mazda bieten zur Zeit eine 0% Finanzierung an. Allerdings ist das eh nur Augenwischerrei. Das was du an Zinsen einsparst wird beim Fahrzeugkauf wieder draufgehauen (In Form von niedrigen Rabatten
Zitat:
@Gorri schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:10:25 Uhr:
Ich denke nicht, dass ich einen der drei aufgeführten Wagen unter 120/Monat finanzieren könnte.
Wie ist das zu verstehen. Die sind doch alle günstiger als der Polo/Ibiza. Wie lange möchtest du denn finanzieren und wie hoch ist die Anzahlung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgear schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:28:46 Uhr:
Hast Du Dir mal die 08/15-Lösungen von Ford angesehen? Brechmittel, dazu noch die Ghettoblaster-Technik im Innenraum. Kein Wunder, dass die Kurzarbeit für die Produkrion beantragt haben.
oO da wird doch nicht einer trotzig werden? Ford hat letztes Jahr übrigens mehr Fiestas verkauft als VW Polos. Vollkommen grundlos!
Zitat:
@thps schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:03:16 Uhr:
oO da wird doch nicht einer trotzig werden? Ford hat letztes Jahr übrigens mehr Fiestas verkauft als VW Polos. Vollkommen grundlos!Zitat:
@wolfgear schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:28:46 Uhr:
Hast Du Dir mal die 08/15-Lösungen von Ford angesehen? Brechmittel, dazu noch die Ghettoblaster-Technik im Innenraum. Kein Wunder, dass die Kurzarbeit für die Produkrion beantragt haben.
in Deutschland?
Wenn ich mir die Zulassungszahlen z.B. für September 2014 anschaue, dann sieht das doch ziemlich eindeutig aus:
- 5.818 Polo
- 3.824 Fiesta
und übers Jahr gesehen sicherlich kaum anders.
Mag sein, dass Ford weltweit mehr Fiesta als VW Polo (und Focus gegen Golf) verkauft, aber wir reden hier über Beratung im Marktsegment Deutschland...
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:36:04 Uhr:
in Deutschland? Wenn ich mir die Zulassungszahlen z.B. für September 2014 anschaue, dann sieht das doch ziemlich eindeutig aus:Zitat:
@thps schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:03:16 Uhr:
oO da wird doch nicht einer trotzig werden? Ford hat letztes Jahr übrigens mehr Fiestas verkauft als VW Polos. Vollkommen grundlos!
- 5.818 Polo
- 3.824 Fiesta
und übers Jahr gesehen sicherlich kaum anders.
Mag sein, dass Ford weltweit mehr Fiesta als VW Polo (und Focus gegen Golf) verkauft, aber wir reden hier über Beratung im Marktsegment Deutschland...
Natürlich Weltweit.
Und? Deutschland zählt wohl mehr als die Welt? Ist Deutschland der Mittelpunkt der Welt ? Haben die deutschen den einzig wahren Geschmack was Autos angeht?
Nebenbei ist der Fiesta in DE bei weitem nicht der meistverkaufte Kleinwagen, glaubt man aber den deutschen Fachzeitschriften und dem Dekra Mängelreport, zumindest der Zuverlässigste.
Einen Fiesta fänd ich grundsätzlich durchaus erwägenswert. Zumindest gegenüber dem SEAT ist die gefühlte Qualität nicht wesentlich schlechter.
Allerdings haben alle Fiesta für meinen Geschmack eine zu kurze Übersetzung. Die lässt sie im Stadtverkehr und auf der Landstraße spritzig wirken, doch auf der Autobahn nervt es, weil man unnötig viel verbraucht und Lärm ertragen muss.
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:56:41 Uhr:
Einen Fiesta fänd ich grundsätzlich durchaus erwägenswert. Zumindest gegenüber dem SEAT ist die gefühlte Qualität nicht wesentlich schlechter.Allerdings haben alle Fiesta für meinen Geschmack eine zu kurze Übersetzung. Die lässt sie im Stadtverkehr und auf der Landstraße spritzig wirken, doch auf der Autobahn nervt es, weil man unnötig viel verbraucht und Lärm ertragen muss.
Das ist bei den Ecoboost-Motoren definitiv nicht der Fall. Zu den Saugern (1.0er ohne Turbo und 1.25) würde ich sowieso nicht greifen.
Zitat:
@thps schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:49:00 Uhr:
Natürlich Weltweit.Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:36:04 Uhr:
in Deutschland?
Wenn ich mir die Zulassungszahlen z.B. für September 2014 anschaue, dann sieht das doch ziemlich eindeutig aus:
- 5.818 Polo
- 3.824 Fiesta
und übers Jahr gesehen sicherlich kaum anders.
Mag sein, dass Ford weltweit mehr Fiesta als VW Polo (und Focus gegen Golf) verkauft, aber wir reden hier über Beratung im Marktsegment Deutschland...
Und? Deutschland zählt wohl mehr als die Welt? Ist Deutschland der Mittelpunkt der Welt ? Haben die deutschen den einzig wahren Geschmack was Autos angeht?Nebenbei ist der Fiesta in DE bei weitem nicht der meistverkaufte Kleinwagen, glaubt man aber den deutschen Fachzeitschriften und dem Dekra Mängelreport, zumindest der Zuverlässigste.
Haben sie 🙂
Daher sind alle anderen Fahrzeuge, die nicht aus D kommen, vorn vornherein "schlecht" oder
werden so getestet, dasss sie gegen die "geballte" Deutsche Ingeneurskunst
keine Chance haben. 🙂
Grüße
Weil noch niemand was dazu gesagt hat - haben Ibiza und Polo nicht noch die alte Version des Motors mit der Steuerkettenproblematik? Und das kleine DSG Getriebe meidet man wohl auch besser.
Mach wenigstens eine Probefahrt mit dem Ford Fiesta ST, der ist was Fahrspaß angeht zu dem Preis kaum zu schlagen. Und sieh dir mal den Citroen DS3 THP (mit BMW entickelter 150PS Turbo, kam auch im Mini zum Einsatz) an.
20k für einen Kleinwagen mit dem 1.2TSI find ich einfach viel zu teuer, egal wie die Finanzierungskonditionen sind.
Der Fiesta ST ist leider trotzdem ein wenig zu teuer, wenn dann der Fiesta mit dem 125 PS Motor.
Oder halt nach Gebrauchten schauen (Jahreswagen oder älter). Ist dann nur immer schwerer etwas zu finden wo Preis und Wunschausstattung zugleich stimmen. Xenon gehört zu meiner Wunschausstattung und das schränkt die Suche nochmal weiter sehr ein.
Zitat:
@thps schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:15:08 Uhr:
Den Fiesta ST gibt es glaube ich gar nicht Xenon, ansonsten gibts den ja für 17 000€ neu.
Wo gibt es den für 17 neu? 😮