Welches Auto soll es sein? ich habe keine Ahnung!

Hallo ,liebe US Car gemeinde.
Wollte mir nächstes jahr zwar einen Mustang V6 holen aber die idee ist jetzt erst mal auf eis gelegt,weil sich meine situation gerade ändert.
naja ein anderes auto brauche ich trotzdem und da könnte ich jetzt einen 91er Pontiac firebird V6 bekommen aber da ist meine besere hälfte dagegen😁 weil sie will eine E klasse als kombi und den find ich ja auch gut.
Vor allem ist der neuer und sicherer.oder?
ich weiß echt nich weiter fand den firebird schon als kind ganz toll und damals mit 13 habe ich gesagt der wird mal mein erstes auto,naja😁
Das Auto muss halt alltagstauglich sein und auch mal länger auf der autobahn durchalten.
Bin irgendwie hin und her gerissen zwichen den beiden Autos die sich ja auch irgendwie überhaupt nich ähnlich sind.
Bitte helft mir.
mfg

Beste Antwort im Thema

Kauf die E-Klasse oder trenne Dich von Deiner Frau.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Aber das sinnvollste was du machen kannst, ist am besten noch zu warten bis du mehr Geld aus der couch holen kannst 😉 --> Reperaturen, ......
Und ich denke auch nicht das du für 4t€ ein super fahrbereites und nicht durchgerittenes Auto bekommst.

greetz

Also ich möchte grundsätzlich von amerikanischen Autos abraten. Die sind schlecht verarbeitet, verbrauchen viel zu viel Benzin, entsprechen überhaupt nicht dem heutigen technischen Standart und sind außerdem oberflächlich. Ich persönhnlich beispielsweise würde mir grundsätzlich immer nur deutsche Autos kaufen! Was ich damit sagen möchte? Mir hat sich diese Frage nie gestellt, ich habe eine psychologische Sperre das Auto zu kaufen das nicht "meins" ist. Wie immer du dich entscheidest, du machst es richtig!😉

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


Also ich möchte grundsätzlich von amerikanischen Autos abraten. Die sind schlecht verarbeitet, verbrauchen viel zu viel Benzin, entsprechen überhaupt nicht dem heutigen technischen Standart und sind außerdem oberflächlich. Ich persönhnlich beispielsweise würde mir grundsätzlich immer nur deutsche Autos kaufen! Was ich damit sagen möchte? Mir hat sich diese Frage nie gestellt, ich habe eine psychologische Sperre das Auto zu kaufen das nicht "meins" ist. Wie immer du dich entscheidest, du machst es richtig!😉

Mehr Vorurteile haste gerade nicht?

So mies, wie immer behauptet wird, sind die Amerikaner auch nicht. Die Materialanmutung ist vielleicht etwas dürftig, aber sonst eigentlich kein Problem. Und zeig mir mal einen W210, der nicht rostet. Soviel zur überragenden Qualität der Deutschen Fahrzeuge. Was nutzt einem ein lederbezogenes Armaturenbrett, wenn man unten durchs Bodenblech die Straße sehen kann.

Und hier mein absolutes Lieblingsvorurteil. "Amerikanische Autos saufen wie die Löcher."
Ich finds großartig. Dieses Vorurteil hält sich wie Kaugummi in der Sohle.
Ja, man vergleiche ein 1974er Caddilac DeVille Coupe mit dem 8l V8 Vergasermotor mit einem 2002er Golf TDI und stelle fest, daß der Golf ja viel weniger Sprit braucht. Ich kann mich aber auch durch die Birnenauslage in meinem Supermarkt futtern und danach den Marktleiter anschreien, weil keine nach Apfel geschmeckt hat.
Man kann nicht eine 6,5m lange, 2,5 Tonnen schwere Luxuslimosine mit großen V8 Vergasermotor mit einem deutschen Kompaktwagen vergleichen.
Auch der aktuelle S350CDI braucht mehr als der Golf Blue Motion. Schreist du dann auch "Alle Benze saufen" ?
Vergleicht endlich mal Gleiches mit Gleichem.
Einen 1989er Caproce mit einem 1989er S500. Und dann stellt man plötzlich fest, daß die beide etwa gleich viel verbrauchen. Obwohl der Caprice sogar noch schwerer ist.

Wer Ironie im Beitrag von Schoen findet, darf sie behalten...😉

Ähnliche Themen

W 215 CL500,306 PS Verbrauch 18-20 Liter ......soviel zu Verbrauch und zu "aktuelle"Technik

Zitat:

Original geschrieben von emir980


W 215 CL500,306 PS Verbrauch 18-20 Liter ......soviel zu Verbrauch und zu "aktuelle"Technik

Ist doch eigentlich ein ganz einfaches Naturgesetz. Große Brennräume bringen Power. Große Brennräume wollen gefüttert werden um Power zu bringen.

Wer es schafft das berühmte Perpetuum Mobile zu erfinden und die Technik in einen V8 zu quetschen kriegt von mir einen Nobelpreis in jeder Kategorie. 😉

Ob der deutsche 6 Liter V8 jetzt 20 Liter schluckt oder der amerikanische ist doch scheissegal.

Einzig der amerikanische Motor klingt geiler und sieht besser aus 😎

Zitat:

Original geschrieben von emir980


W 215 CL500,306 PS Verbrauch 18-20 Liter ......soviel zu Verbrauch und zu "aktuelle"Technik

Der Motor ist der inzwischen auch schon 2mal abgelöst worden, der hat nichts mit aktueller Technik zu tun. Das ist noch klassischer Maschinenbau von vor 10 Jahren, aus der Zeit als CO2 noch nicht zum allgemeinen Sprachgebrauch gehörte. Amis schlucken für Ihre Literleistung immer noch am meisten, klingen dafür aber auch genial.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von emir980


W 215 CL500,306 PS Verbrauch 18-20 Liter ......soviel zu Verbrauch und zu "aktuelle"Technik
Der Motor ist der inzwischen auch schon 2mal abgelöst worden, der hat nichts mit aktueller Technik zu tun. Das ist noch klassischer Maschinenbau von vor 10 Jahren, aus der Zeit als CO2 noch nicht zum allgemeinen Sprachgebrauch gehörte. Amis schlucken für Ihre Literleistung immer noch am meisten, klingen dafür aber auch genial.

Im vergleich zu 2005 Ford mustang gt verbraucht er aufjedenfall viel zu viel

Was den 2011 angeht in der stadt 15,?? ist nicht viel

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


Wer Ironie im Beitrag von Schoen findet, darf sie behalten...😉

Und das drollige ist: es gibt Leute die finden sie nicht. Na gut, kriegst du sie, oder ich behalte sie für später.😎

Zitat:

Und hier mein absolutes Lieblingsvorurteil. "Amerikanische Autos saufen wie die Löcher."
Ich finds großartig. Dieses Vorurteil hält sich wie Kaugummi in der Sohle.

Hab bei der letzten Betankung meines LS1 wieder ein Grinsen gehabt.

10.80 l auf 100 km

Wer es nicht glaubt:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/439049.html

Kann machen was ich will, aber viel mehr, als 13l/100km kriege ich nicht hin!

LG

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Hab bei der letzten Betankung meines LS1 wieder ein Grinsen gehabt.

10.80 l auf 100 km

Wer es nicht glaubt:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/439049.html

Kann machen was ich will, aber viel mehr, als 13l/100km kriege ich nicht hin!

LG

9,5 Liter mit Klima beim LS1

Zitat:

9,5 Liter mit Klima beim LS1

Da ist dann aber schon ziemlich viel AB dabei oder?

Aber es ist doch einfach genial, wie wenig der LS1 "säuft"... oder?

Die meisten würden sagen "Aber im vergleich zu meinen TDi säuft der 🙄"

Da wird Obst mit Gemüse verglichen.

Sollen alle doch ihre TDi´s und "deutschen" Autos fahren. Wir die besseren Auto baut wissen wir ja 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Die meisten würden sagen "Aber im vergleich zu meinen TDi säuft der 🙄"

Da wird Obst mit Gemüse verglichen.

Sollen alle doch ihre TDi´s und "deutschen" Autos fahren. Wir die besseren Auto baut wissen wir ja 😁

Dann sagt man einfach das der TDI der im eigenen RAM steckt dafür aber 10 mal mehr Drehmoment hat und schon hat man jeden P***svergleich gewonnen 😁

Mein 2,4 L Vierzylinder braucht 10,5 bis 11 Liter. Ich habe noch nie ein Auto gehabt dass im Verhältniss zur Leistung so viel Sprit braucht. Selbst der 3,4 Lieter V6 hat einen Liter weniger gebraucht. Meinen Cadillac 60 Special konnte ich mit 7,5 L auf Strecke fahren. und der hatte einen 4,5 L V8. Ich sage euch eins: es war ein Fehler den 4 Zylinder zu kaufen, dass der so viel verbraucht, hätte ich nie gedacht.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen