welches auto kaufen?
Also folgendes problem, ich will mir ein neues Auto anschaffen und weiß nicht welches.
Es sollte so ab baujahr 98 sein und in der sogenannten "golfklasse" angesiedelt sein. habe mir schon einiges angeschaut, kann mich aber nicht entscheiden. in der engeren auswahl sind Peugeot 306 und Alfa 145. ich will hier nicht anfangen vor und nachteile aufzuzählen, möchte ja eure meinungen hören!! bin natürlich auch offen für andere alternativen! danke schon mal für eure Antworten!!
17 Antworten
Na ja, ein bischen konstruktivere Kommentare hattest Du dir wahrscheinlich schon erhofft?
Ich habe bisher weder den Peugeot noch den Alfa gefahren, würde dem Peugeot aber die bessere Verarbeitung unterstellen. Ich persönlich würde aber, Verarbeitung hin oder her, den Alfa bevorzugen, weil - naja, weil's ein Alfa ist. In dem Zusammenhang fällt mir auch noch der Lancia Delta ein. Allerdings kann man da aufgrund elektrischer Probleme auch tief ins Klo greifen... Ich hatte bisher nur einen Lancia Y und war eigentlich restlos begeistert, daher habe ich eigentlich eine recht hohe Meinung von Lancia.
Wie sieht's mit Japanern aus? Obwohl: Bei dem genannten Baujahr war die zeit der gutaussehenden Modelle auch schon wieder vorbei.
Oder total alternativ: Suzuki Vitara. Aber da stoße ich wahrscheinlich auf taube Ohren ... ;-)
Gruß
Derk
Moin,
Wenn du das Problemlosere Auto willst, nimm den Peugeot. Der Alfa hat seine Macken, hauptsächlich elektrischer Seits. Außerdem sind die Modelle mit Boxermotoren (gerade die für den vorhandenen Hubraum viel leistenden) berüchtigte Säufer und teilweise, wenn sie "sportlicher" bewegt wurden auch schon mal inkontinent.
Unterdimensioniert sind die vorderen Bremsen und die Querlenker der Vorderachse.
Die Twinspark Modelle mit 4-Zylinder-Reihenmotor sind deutlich besser auch von den Fahrleistungen.
Noch viel Problemloser als der Peugeot sind die Japaner von Toyota, Mazda, Nissan o.ä. Eventuell kommt eine A-Klasse für dich in Frage ?! Die Seats aus diesem Zeitraum darf man auch bedenkenlos kaufen.
Achja, nen Delta nur aus gutem Vorbesitz und mit Scheckheft kaufen, ist aber keine Garantie, das das Auto gut iss.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von lordfuchs
Ihhh Golfklasse :-(
Kauf dir ein richtiges Auto!!
........ihhh golfklasse,so ein riesen schwachsinn.was ist bei dir ein richtiges auto???????hat halt nicht jeder die kohle für ne große kiste.
was fährt mann den selber so???lass mal hören
Ähnliche Themen
Hey ich fahre auch kein "richtiges" Auto!!
Aber wenn ich genug Geld habe für den Preis von einem (neuen) Golf, 306... zu kaufen hol ich mir lieber einen supi gebrauchten!!
Zitat:
Original geschrieben von lordfuchs
Hey ich fahre auch kein "richtiges" Auto!!
Aha, aber erst meckern :-D
hi!
ein richtiges auto ist z.b. ein 260E, Bj. 91 (siehe signatur).
der hat mich vor ziemlich genau 2,5 jahren 6700€ (umgerechnet) gekostet.
hatte 90000km drauf.
klima, gross, 6 zylinder reihenmotor, 160PS, stern.
was will man mehr?
kommt aber immer drauf an, wenn ich nicht ca. 35000km/jahr fahren würde hätte ich mir um das geld lieber nen MR-2 Mark I gekauft.
ein golf ist halt sparsam, hält ganz gut auch ohne service, einfach zu fahren, wenig steuer...
(ich gehe jetzt mal vom golf 2/3 aus, der 4er ist kein golf mehr).
hat durchaus seine vorteile.
jeder wie er mag, braucht & kann!
mfg.
--hustbaer
@remieh:
zu deiner eigentlich frage:
(mein erstes bitte nur als reaktion auf die "richtiges auto" sache zu verstehen).
wieviel km/jahr wirst du damit fahren?
ist dir komfort & stil wichtiger als verlässlichkeit oder umgekert?
wieso das Bj 98 limit?
wegen zuverlässlichkeit oder wegen was anderem?
dann könnte man vielleicht was dazu sagen 🙂
ich persönlich würde von den beiden den alfa nehmen, allerdings halt ich den alfa auch für den grösseren geldschlucker...
ansonsten... toyota.
toyota hat guten komfort, ist extrem zuverlässig, die bestem dieselmotoren abgesehen von peugeot vielleicht...
die benziner sind etwas hochtourig, halten dafür aber enorm lange und sind nichtmal sehr laut.
dafür ist die innenausstattung von peugeot wieder so ne sache 🙁
nicht viel hilfreiches wahrscheinlich, aber deine frage ist ja auch recht vage 🙂
mfg.
--hustbaer
ich fahre ja golf 2 und 3. zum schrauben super, aber wenn du keine lust auf schrauben hast sind die zu alt.
ansonsten schliesse ich mich den japanern an. hatte nen toyota firmenwagen, wunderbares teil, nicht kaputtzukriegen, aber der innenraum war etwas "unschön". das ganze plastik .... geschmackssache. den neuen primera hatte ich auch mal als firmenwagen, super auto, design gewöhnungsbedürftig, ansonsten prima. persönlich steh ich ja mehr auf honda, wobei mir der neue civic sogar gefällt - ist ja auch die golfklasse, kann aber keine fahrberichte o.ä. sagen ...
also erstmal danke für eure meinungen!!!
will mal noch ein paar dinge zu meinem geplanten autokauf sagen:
ich fahre im jahr so zwichen 20000 und 25000 km, davon viel autobahn.
das mit baujahr 98 war einfach nur mal so ne zahl und bezieht sich hauptsächlich auf den 306 und den alfa, weil einen von denen nicht so gerne älter hätte, der alfa hat soviel ich weiß ab 98 die bessere motoren als vorher und der 306 hat 98 ein facelift bekommen! bei anderen herstellern/modellen kann das schon wieder ganz anders aussehen.
wichtig ist mir, dass mein zukünftiger wagen nicht zu alt ist, aber ab wann ein auto alt genannt werden kann hängt ja auch vom modell ab!
ich hatte bis jetzt einen golf 1 cabrio in den mir dann einer reingefahrn ist, und dann aus geldmangel einen polo baujahr 90, ich bin das ewige autozusammenflicken jetz allerdings endgültig leid und will einfach mal einen neueren wagen!
verlässlichkeit ist mir daher schon wichtig, allerdings darf man vor lauter vernunft den spass am fahren auf keinen fall vernachlässigen.
zum thema optik: das auto sollte schon ansehnlich sein, muss aber auch keinen schönheitspreis gewinnen, und innen muss ich mich auch noch nach 3 stunden fahrt wohlfühlen können!
ums mal auf einen punkt zu bringen: ich will ein Auto in dem ich mich wohlfühle und mir der ständige gedanke daran was als nächstes kaputtgeht nicht den spass am fahren vermiest!
beinahe hätte ichs vergessen, das liebe geld. ich möchte so irgend wo zwichen 5000€ und 7000€ ausgeben!
Nochmal danke
Moin,
Also wenn du nicht laufend den Gedanken daran verschwenden willst, das dein Auto kaputt geht, dann leg dir einen Mercedes-Benz W-124 zu. Für den Preis bekommst du einen in Super Zustand als MOPF-2 (Ab BJ 1993) da investierst Du noch 250 € (max.) und rüstet den Wagen auf Steuerklasse E2 um. Dann kostet der auch wenig Steuern.
Ich würde mit bei deinen Strecken auf einen 260 - 320 E festlegen, wenn dich 11-14 Liter Verbrauch auf 100 km nicht stören. Auch die Diesel gibt es mit E2 und einige sind auch Nachrüstbar (Einfach mal bei der Werkstatt des Vertrauens nachfragen). Allerdings würde ich bei Viel Autobahn keinen 200D nehmen, sondern Minimum den 250D.
Die Autos sind in der Regel gut ausgestattet und halten bei vernünftiger Wartung eine Ewigkeit. Mein 300E hat bislang nur eine Wasserpumpe benötigt bei jetzt 250.000 km. Ansonsten nur reiner Verschleiß und läuft hervorragend.
MFG Kester