Welches Auto kaufen?
Ich werde in demnächst 18 und bin verzweifelt auf der suche nach dem richtigen Auto für mich. Ich habe ca 10 000€ zu verfügung und würde gerne eine C oder E Klasse kaufen mit 150-200 Ps. Was könntet ihr mir empfehlen? Bei Mobile und Autoscout finde ich irgendwie nicht das richtige...
thx für sinnvolle antworten
31 Antworten
Hm bei dem Geld was du zur verfügung hast würd ich mir das auch nomma überlegen. Nicht vom Motor her oder so da seh ich das anders als die meisten hier im Forum. Mein 1. mit 18 war nen A3 mit 150PS und nun nen CLK mit 272PS (sollte er denn bald ausgeliefert werden) ... Es kommt nicht drauf an wieviel Leistung man hat sondern wie man damit umgeht. Man kann sich auch mit 40PS tot fahrn...
Wir von der etwas jüngeren Generation sehen das mit der Leistung eh etwas anders... Solange die Kurve weiter nach oben geht. ;-)
tjoa. ich finds viel schlimmer wenn mir nen polo bei 235 im nacken hängt als ne E klasse. da weiss ich das die bremsen was bringen.. beim polo oder änhlichen bei dem tempo ... aua...
Richtig und im Polo sitzt im Zweifelsfall irgendein Proll und in der E-Klasse ein Geschäftsmann der es eilig hat.
Ähnliche Themen
Re: Welches Auto kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Philli00
Ich werde in demnächst 18
Zitat:
Original geschrieben von Philli00
Also erstmal habe ich seit einem halben Jahr einen Motorradführerschein und fahre somit mit meinem Vater seiner Yamaha R6 mit 120 Ps durch die Gegend
???
Kapier ich nicht ganz. Führerschein mit 17 gibts nur für B und BE, oder?
Dein Vater gibt Dir seine R6 (offen)? Was hast Du ihm getan? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Philli00
bei beide hatte ich kein Problem sie unter Kontrolle zu halten.
Genau dieser Irrglaube kann tödlich enden.
Aber genug "Vernunftsgesülze", willst Du wohl eh nicht hören 😉
Wenn schon, gib nicht so viel Geld aus. Der erste wird sowieso nicht lange halten. Ich schlage mal was vor:
Such Dir sowas:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Der kostet nicht mehr die Welt und ist solide 😉
150-200PS braucht am Anfang kein Mensch und es kostet RICHTIG Geld. Wenn ich damals (mit 18) gekonnt hätte, hätte ich auch ein Auto mit viel Leistung gekauft.
So war es ein alter Audi 100 mit 85PS. Hat 6 Wochen gehalten, mich beim Überschlag aber gut geschützt.
Wünsche viel Glück.
Gegen ein gebrauchtes Mittelklasse-Fzg. spricht aus meiner Sicht nichts. Ich würde aber eher an einen W202 denken. Was die Motorisierung betrifft, so schließe ich mich an der Meinung der anderen Antwortenden an, dass die (Unterhalts-)Kosten eines starken Kfz. besonders zu beachten sind. Des Weiteren noch die Anmerkung, dass jedes Fzg., gerade bei geringer Fahrerfahrung, nicht zu unterschätzen ist, jeder Fehler kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Immer! In diesem Sinne:
Niemals leichtsinning werden - unabhängig von der Motorisierung.
Zitat:
Original geschrieben von Philli00
Also erstmal habe ich seit einem halben Jahr einen Motorradführerschein und fahre somit mit meinem Vater seiner Yamaha R6 mit 120 Ps durch die Gegend und weiss dadurch gut wie man mit so etwas umgeht. Ich habe heut morgen meinen Führerschein geholt *freu* und bin darauf erstmal mit meiner mum ihren Slk 200 mit 160 Ps gefahren und mit meinem Vater seinem A6 mit 196Ps und bei beide hatte ich kein Problem sie unter Kontrolle zu halten.
Die Versicherung wird für mich auch nicht mehr so teuer weil ich seit 2 Jahren eine 125er angemeldet habe und dadurch die Prozente sinken.
Ich hoffe das ich noch das richtige für mich finde.
Danke für die vielen antworten
nunja, wenn du schon 25 Jahre alt bist, ändert sich das Bild natürlich...Oder sagtest du nicht, du wirst erst 18? Aber, dann schon ein halbes Jahr Klasse a? Geht doch gar nicht. Wenn nur, A1. Und dann 120PS? Goil...
Und wenn du erst 18 oder 20 bist: Dann bist du nicht vernünftig genug für solch ein Auto.
Meine Meinung zu Leuten, die Motorräder fahren, die sie aus gutem Grunde nicht fahren dürfen.
Aber, der Vorwurf beruht nur auf Annahmen...
/edit: Bevor du nun denkst, ich sei so ein alter Sack, der neidisch ist.
nein!
Bin selber erst 19 geworden. Und habe mit einem 75PS Fiesta angefangen. Und der ging weiß Gott nicht schlecht. Aus heutiger Sicht - fast zu gut.
Jetzt fahre ich den BMW, bin stolz und muss mir sogar manchmal noch sagen:"OMG....diese 129PS sind einfach zu viel für deine mangelnde Vernunft, röwe"
....der wo dich verstehen kann...und dich nicht in Grab schicken möchte...
Also ich weiß nicht ob es umbedingt sein muss ein solches Auto zu fahren. Habe auch mein Lehrgeld bezahlen müssen als ich damals meinen Lappen gemacht habe und mir einen Turbo gekauft habe.
Führerschein, gerade 18 und ein Auto mit 200 PS unterm Hintern. Mit genau 16.000 KM ist das Auto schließlich an der Ausfahrt Düsseldorf-Reisholz innen Graben gekracht. Kann nur sagen eigene Dummheit und Überschätzung.
Jetzt nach 4 Jahren Führerschein habe ich nen Golf V TDI und nen BMW 530 D. Und glaube mir, je nach Situation ist der schwächere Wagen besser beherschbar.
Wenn Mercedes, dann würde ich dir ne C-Klasse empfehlen. C 230 oder maximal C 240. Nicht größer...
Zitat:
Original geschrieben von AKL 33 1/3
18, aha.
Und dann sowas kaufen ???DU als Golf-Fahrer?
Klopp den C in die Tonne!
Dich muss man sich merken 🙁
Falls Du mal eine Frage haben solltest 😁
Moin
hab den ganz schlauen mal ausgeblendet.... 😁
Gruß
Andi ( The Real )
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
C 230 oder maximal C 240. Nicht größer...
Na ja, 230 ist deutlich schneller als 240 ^^ =)
Ist ja auch egal.
Was soll man dazu sagen *hm*
Zuerst will hier jeder wissen wie alt du wirklich bist.
Du fährst scheinbar schwarz mit der R6 von papi, hm hm, damit lernst du aber nicht wirklich mit dem Motorrad umzugehen. Da muss man schon regelmäßig fahren, und nicht dauernd auf die Bundesstraße und mal am Hahn reißen.
Genauso gilt es mit den Autos deiner Eltern!
Ich selbst bin 2 Jahre ne 125er gefahren, verbotenerweise ganz offen auf 29 PS. Fahrschule durfte ich in einem 180 PS quattro machen, sehr fein sag ich euch =)
Danach als erstes Auto mit einem Chrysler mit 204 PS gefahren, danach ging's auch schon mit dem C 230 (V6) mit 204 PS weiter.
Was soll ich sagen, im 1. Jahr hatte ich durchaus viel Glück gehabt. Bin unfallfrei gefahren, aber es gab Situationen in denen es recht knapp war, und ich den vermiedenen Unfall eher der Elektronik und dem spitzen Sportfahrwerk zu verdanken habe als meinen Fahrkünsten.
Man denkt zwar nach einem halben Jahr, uah, ich hab's so derb drauf! Nach einem Jahr denkt man dann, woah, jetzt bin ich der King, viel besser als vor einem halben Jahr. Tja, wie ist's denn nun? Nach 2 Jahren (das ist wahrlich keine lange Zeit) denk ich, mein Gott war ich leichtsinnig!
Der Topfahrer ist man dann aber immer noch nicht.
Egal, mit 18 haben auch viele auf mich eingeredet und ich wollte es nicht einsehen weil ich von meinen Fahrkünsten überzeugt war, wird bei dir jetzt auch nicht anders sein. Da kann man nur hoffen, dass es gut geht, wie in meinem Fall ;-)
bzgl. Versicherung, meine 2 Jahre A1 haben fast garnichts gebracht. Klar, Moped ist auf 35% (bzw. das geringste), aber würde ich jetzt ein Auto versichern wollen, na viel Spaß, die Schadensfreiheitsklasse wird zwar übernommen, aber das sind ganz andere Prozente.
Hm, lange Rede kurzer Sinn, mit 18 ein PS starkes Auto kann gutgehen, tut es in der Regel jedoch nicht!
@xtc:
Spitze! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
Moin
hab den ganz schlauen mal ausgeblendet.... 😁
Gruß
Andi ( The Real )
Welcome back 🙂
and thanks 😉
Grüße
Hellmuth