Welches Auto kann ich mir leisten? -> Beratung
Schön Guten Tag zusammen,
ich komme mal direkt zum Thema.
Ich (23 Jahre jung, SF Klasse 4) habe vor kurzem meine Ausbildung als Informationselektroniker beendet.
Das heißt mein Netto Lohn ist von 900€ auf ca. 1800€ gestiegen.
Ich fahre zur zeit ein Smart. Die Kosten für mein Smart sind echt gering.
Nun möchte ich mir ein neues Fahrzeug zu legen(Smart verkaufen). Ich kenne mich leider kaum mit den Kosten aus.
In der Ausbildung habe ich gut Geld zur Seite legen können für mein neues Fahrzeug, da ich noch bei meinen Eltern lebe (knapp 8.000€ die ich als Anzahlung nutzen kann).
Ich habe über folgende Auto Modelle überlegt :
- BMW 440i
- BMW X6
- BMW 650i
Meine Ausgaben : 400€ an Eltern, 160€ Fixkosten, 300-400€ Freizeit, 100€ Puffer
Ich hätte dann ca. 700€ zur Verfügung. Könnte ich mir mit dieser Summe im Monat (Versicherung, Finanzierung/Leasing,Sprit kosten,Verschleiß) einer der oben genannten Modelle leisten?
Laufleistung im Jahr 10.000 - 12.000Km
Würdet ihr mir ein Leasing oder eine Finanzierung empfehlen ?
P.s. Die Monatliche Summe für das Auto ist recht hoch wenn man mein Einkommen anschaut. Aber ich liebe halt Autos und warte/spare schon sehr lange. Ich habe nur auf diesen einen Tag gewartet. Möchte jedoch vor der ganzen Aufregung kein Fehlkauf tätigen und mit 23 Jahren schon in die Schufa.
Ich bedanke mich recht herzlich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
HowMuch
Beste Antwort im Thema
Nein
59 Antworten
Würde auch empfehlen weiterzusparen und dann in 1-2 Jahren bar einen jungen Gebrauchten zu kaufen der dich auch begeistert, aber nicht gerade obere Mittelklasse ist. Dann hast du erstmal Ruhe und kannst weiter Rücklagen bilden für Wohneigentum oder falls das nicht gewünscht ist ein dickes Auto.
Ich beobachte im Umfeld immer wieder, dass diejenigen die sich die teuren Fahrzeuge nicht leisten können, diese unbedingt brauchen und diejenigen die sie sich gut leisten könnten, diese nicht brauchen!
Grüße vom Armani-Biker, der sehr gerne den Familiensmart fährt...
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 24. Juni 2019 um 20:43:55 Uhr:
Ich beobachte im Umfeld immer wieder, dass diejenigen die sich die teuren Fahrzeuge nicht leisten können, diese unbedingt brauchen und diejenigen die sie sich gut leisten könnten, diese nicht brauchen!Grüße vom Armani-Biker, der sehr gerne den Familiensmart fährt...
Das Ganze nennt man selektive Wahrnehmung.
@Chris so selektiv ist meine Wahrnehmung nicht, dass will eine gewisse Klientel nur nicht hören bzw. lesen!
Grüße vom Armani-Biker...
Ähnliche Themen
Wobei das Wort "brauchen" bei einem bmw X6 für mich niemals zutrifft. Sowas will man, aber brauchen tut es ganz bestimmt Niemand.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 25. Juni 2019 um 06:48:01 Uhr:
Wobei das Wort "brauchen" bei einem bmw X6 für mich niemals zutrifft. Sowas will man, aber brauchen tut es ganz bestimmt Niemand.
...wie ich auch schon geschrieben habe.
Speziell den X6 braucht niemand weil der eben nix wirklich gut kann. das Einzige was hier überzeugen kann: Die Form, wems gefällt.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 25. Juni 2019 um 06:48:01 Uhr:
Wobei das Wort "brauchen" bei einem bmw X6 für mich niemals zutrifft. Sowas will man, aber brauchen tut es ganz bestimmt Niemand.
So ist es. Genauso wie niemand eine Immobilie benötigt, die für das eigene Portemonnaie eigentlich viel zu groß, schick und dadurch deutlich zu teuer ist. Da lässt man aber gerne mal fünfe gerade sein und näht die Finanzierung einfach mit aberwitzigen Krediten extrem auf Kante.
Ich finde aber auch, das der TE es völlig richtig gemacht hat, hier zu fragen. Andere wären nicht auf die Idee gekommen und hätten sich finanziell arg in Bedrängnis gebracht.
Also Hut ab!
Zitat:
@StephanRE schrieb am 25. Juni 2019 um 13:17:13 Uhr:
...wie ich auch schon geschrieben habe.Speziell den X6 braucht niemand weil der eben nix wirklich gut kann. das Einzige was hier überzeugen kann: Die Form, wems gefällt.
Schlechte Wege/Feldwege kann der X6 ganz gut. Und mit 3,5t Anhängelast und mit nem vernünftigen Motorauswahl kann man auch wunderbar und vor allem entspannt Hänger ziehen. Im übrigen gibt es viele Leute, die sich so ein Auto wegen dem hohen Einstieg kaufen (wir werden ja alle nicht jünger). Man muss ja nicht immer von sich ausgehen und das auf alle übertragen.
Theoretisch braucht hier keiner ein Auto. Es ist alles eine Frage der Perspektive und Auslegung.
Zitat:
@SpikeX86 schrieb am 26. Juni 2019 um 13:29:18 Uhr:
Zitat:
@StephanRE schrieb am 25. Juni 2019 um 13:17:13 Uhr:
...wie ich auch schon geschrieben habe.Speziell den X6 braucht niemand weil der eben nix wirklich gut kann. das Einzige was hier überzeugen kann: Die Form, wems gefällt.
Schlechte Wege/Feldwege kann der X6 ganz gut. Und mit 3,5t Anhängelast und mit nem vernünftigen Motorauswahl kann man auch wunderbar und vor allem entspannt Hänger ziehen. Im übrigen gibt es viele Leute, die sich so ein Auto wegen dem hohen Einstieg kaufen (wir werden ja alle nicht jünger). Man muss ja nicht immer von sich ausgehen und das auf alle übertragen.
Theoretisch braucht hier keiner ein Auto. Es ist alles eine Frage der Perspektive und Auslegung.
zum Hänger ziehen gibt es bestimmt Autos die es mindestens genauso gut können. dazu kommt noch: Welcher x6 fahrer hat überhaubt ne Kupplung dran?
der Hohe Einstieg ist auch kein Argument: das kann der 2er mindestens genauso gut. Und dazu kommt noch die SUV-typische Sitzhaltung die viele als eher unangenhm betrachten. es ist geschmackssache, wie so vieles. Für manche Autos ist die nische in die sie passen aber wirklich extrem klein oder garnicht vorhanden...
Zitat:
@SpikeX86 schrieb am 26. Juni 2019 um 13:29:18 Uhr:
Schlechte Wege/Feldwege kann der X6 ganz gut. Und mit 3,5t Anhängelast und mit nem vernünftigen Motorauswahl kann man auch wunderbar und vor allem entspannt Hänger ziehen.
Macht ihn halt trotzdem kein bisschen schöner.....
Klar "braucht" niemand einen X6, aber ich finde den aktuellen X6 durchaus attraktiv, als junger Gebrauchter auch preislich.
Nur wäre mir die Kiste mit 4,91 m Länge und 2 m Breite als Daily Driver (der meist alleine genutzt wird) einfach zu groß.
XF-Coupe
Zitat:
@StephanRE schrieb am 26. Juni 2019 um 14:03:31 Uhr:
zum Hänger ziehen gibt es bestimmt Autos die es mindestens genauso gut können. dazu kommt noch: Welcher x6 fahrer hat überhaubt ne Kupplung dran?
der Hohe Einstieg ist auch kein Argument: das kann der 2er mindestens genauso gut. Und dazu kommt noch die SUV-typische Sitzhaltung die viele als eher unangenhm betrachten. es ist geschmackssache, wie so vieles. Für manche Autos ist die nische in die sie passen aber wirklich extrem klein oder garnicht vorhanden...
Es geht ja nicht nur um die einzelnen Eigenschaften, sondern um die Kombination derer. PKW die 3,5t (Pferdehänger, Boote, Wohnwagen, etc.) ziehen können und dürfen, sind allesamt SUV. Der 2er kann das z.b. nicht, da kann er noch so eine hohe Sitzposition haben wie er will. X5/X6 sind ja auch für Leute die den Komfort und Luxus eines 5ers haben wollen in Kombination mit der Sitzposition und oder der Anhängelast. Ein VW Golf hat auch ein Lenkrad und vier Räder, sollen sie doch den kaufen. Der Vergleich hinkt.
Ich weiß nicht was eine SUV-Typische Sitzposition sein soll, aber im X6 sitzt man ähnlich flach wie im 5er.
Von 1360 X6 auf mobile.de haben 860 eine Anhängerkupplung. Das sind 63% also die Mehrheit.
Beim X5 sind es übrigens 4400 von 4600 (96%!).
Und ja der X6 ist ein eher extravagantes Auto, aber warum muss man darauf rumhacken? Es gibt genug Leute die dafür bereit sind Geld auszugeben. Sonst würde BMW den nicht bauen.
Übrigens hat der X6 durch seine Dachlinie den besseren cw-Wert und daher bei höheren Geschwindigkeiten den etwas besseren Verbrauch als ein X5. Die X6-Fahrer denken also schon an die Umwelt. 😁
Zitat:
@SpikeX86 schrieb am 26. Juni 2019 um 22:26:58 Uhr:
Von 1360 X6 auf mobile.de haben 860 eine Anhängerkupplung. Das sind 63% also die Mehrheit.
Du meinst wohl, dass 860
keinehaben.
Beim x5 ist 50:50.
Denke wird langsam OT hier :-)