1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Welches Auto ist besser - Audi A4 oder Honda Civic?

Welches Auto ist besser - Audi A4 oder Honda Civic?

Honda

Ich möchte mir am liebsten den Audi A4 als Jahreswagen kaufen. Meine Freundin ist jedoch entschieden dagegen, weil wir das Auto fast nur in der Stadt benötigen und so der Audi zu viel Spritt schluckt.

Sie möchte lieber den neuen Honda Civic haben ( http://honda.de/content/automobile/modelle_civic.html ). Was meint Ihr ? Ich finde, das der Audi A4 sicherer ist bei Unfällen, schließlich hat der auch mehr Einknautschzone vorne usw.

Bitte um Entscheidungshilfe.

Stefan

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic


achja und noch zum thema:

ich hatte auch den a3 in erwägung gezogen, wurde aber abgeschreckt das jede kleinigkeit als zubehör bestellt werden musste was im civic executive alles serienmäßig drin war. der a3 ist ein paar tausend euro teurer, ein bißchen solider verarbeitet denke ich, aber auch ein wenig langweilig im gegensatz zum civic. ich bereue die wahl nicht!

Bei den EXTRAS hatte ich eben auch das Gefühl das die nicht alle Latten aufm Zaun haben, wie ich gerade einen 1er BMW mit M-Paket konfiguriert habe.

Für über 10KEuro weniger bei Honda 😁 allerdings nicht mit 163dieselPS

Hallo Stefan

Hast du schon mal dran gedacht den A4 mit dem Civic Hybrid zu vergleichen. Ist 1. auch Stufenheck, 2. komplette Ausstattung, 3. günstiger in der Anschaffung, 4. günstiger in Steuern + Versicherung und das beste: Er verbraucht ne Ecke weniger.

Bin seit 5 Monaten Besitzer desselben und meine Begeisterung und das Grinsen im Gesicht hört einfach nicht auf.

mfG

Reini

Ps: Durchschnittsverbrauch über 8500km 5,6l.

Welch Zufall, mein Nachbar fährt einen Audi A4 mit TDI-Motor. Kann das Innenleben des Wagens nicht beurteilen, aber der Motor ist deutlich lauter als der 2.2 i-CTDi von Honda, ein typischer Pumpe-Düse von VW eben.
Ich möchte nicht tauschen.

@hybrid

Ein Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern erscheint mir für den Aufwand eines Hybridantriebs doch noch relativ hoch.

Mit dem Verbrauch fährst jeden 1.9er TDI. 😉

Zum Vergleich Civic - A4: Diese Autos lassen sich nicht vergleichen und sprechen eigentlich auch unterschiedliche Käuferschichten an.
Da hilft nur eine Probefahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic


also in berlin verbraucht mein 1.8er mit klima 10-11l. weis echt nicht wie ihr das alle hinkriegt. ok wenn ich autobahn mit 120 fahre komme ich auch auf 5 oder 6 runter, keine kunst

So viel anders kann Berlin nicht sein wie Düsseldorf oder Köln mit seinem Stadtverkehr, und ich benötige da nicht über 7.2 (Klima, Licht, Wischer an udn Winterreifen in breit) im Stop and Go.!!! Wie schaffst 'n du das nu mit 10 oder 11 Litern??? Haste 'n Imponiergehabe an jeder Ampel???

Und AB sowie Landstrasse, schöner Drittelmix sind selbst im jetzigen Winter 6,3L angesagt. Da macht das fahren ziemlich Spaß, obwohl der Superpreis bei 1.23 hängt🙁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ein Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern erscheint mir für den Aufwand eines Hybridantriebs doch noch relativ hoch.

Den Verbrauch kann man auch mit dem 2.2 i-CTDi-Dieselmotor erreichen und man hat dabei einen kultivierten Motor zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@hybrid

Ein Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern erscheint mir für den Aufwand eines Hybridantriebs doch noch relativ hoch.

Mit dem Verbrauch fährst jeden 1.9er TDI. 😉

Zum Vergleich Civic - A4: Diese Autos lassen sich nicht vergleichen und sprechen eigentlich auch unterschiedliche Käuferschichten an.
Da hilft nur eine Probefahrt.

Benziner mit Diesel zu vergleichen wie mit den besagten Äpel und Birnen.

"unterschiedliche Käuferschichten" leider ist der irrglaube immer noch sehr weit verbreitet.

Was teurer ist, ist auch besser.

Oder was deutsch ist, ist noch besser. Aber schwamm drüber.

Zitat:

Original geschrieben von LolekDeluxe


"unterschiedliche Käuferschichten" leider ist der irrglaube immer noch sehr weit verbreitet.
Was teurer ist, ist auch besser.
Oder was deutsch ist, ist noch besser. Aber schwamm drüber.

Ja, Schwamm drüber ...

Das mit den unterschiedlichen Käuferschichten rührt von daher, daß sich nicht jeder Arbeitslose einen neuen CR-V für mehr als 30.000 Euro leisten kann.

Verschiedene Käuferschichten gibt's doch in allen Bereichen, nicht nur bei Autos.

Und was bei deutschen Autos besser sein soll, wenn ich mir im Vergleich zum Civic den VW Golf ansehe, weißt wahrscheinlich auch nur du.

@ Mike_083

Was hat die "Käuferschicht" mit der Ansicht ein Auto deutschen Fabrikats zu kaufen mit Arbeitslosen zu tun????
Gehts hier um den CR-V oder um den Civic?

Versuche doch bitte mal die Meinung anderer Schreiber hier
zu akzeptieren und bringe nicht immer wieder Dinge in Deine Postings rein die andere gar nicht geschrieben haben. Die Meinung anderer hier kannst Du, wie die meisten Postings von Dir zeigen gar nicht - oder wenn überhaupt nur minimal akzeptieren.

Ich fahr Ihn jetzt ne knappe Woche und das "fast" nur im Stadtverkehr...er zeigt mir zwischen 6,7 und 7,3 Liter an !!!
Ich finde das echt super wenig im vergleich zu meinem Golf den ich vorher hatte. Den habe ich mit ca. 2 bis 2,5 Litern mehr gefahren...bei gleicher Fahrweise!

wie verhält sich das i-shift so bei dir? alles i. o.? oder lange schaltzeiten etc?

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@hybrid
Ein Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern erscheint mir für den Aufwand eines Hybridantriebs doch noch relativ hoch.
Den Verbrauch kann man auch mit dem 2.2 i-CTDi-Dieselmotor erreichen und man hat dabei einen kultivierten Motor zur Verfügung.

Wie schön das ihr alle auch auf den Schadstoffausstoß achtet. Da kann ein Diesel noch so wenig verbrauchen, es ist und bleiben einfach Dreckschleudern. Schau mal was ein Hybrid in der Stadt an Abgasen hintenrausbläst wenn fast permanent der E-Motor seinen Dienst tut. Richtig. Nämlich gar nix. Über den Diesel braucht man da wohl kein Wort mehr zu verlieren.....🙄

Verbauch ist nicht alles....!

Und wieviel Abgas wird rausgeblasen, wenn der kalte Benziner seinen Dienst tun muß, wenn der Akku leer ist? Dieser Motor kommt ja auch nur schwer auf Betriebstemperatur.

Des weiteren sollte man auch berücksichtigen das ein Hybridauto in der Herstellung mehr Energie benötigt, eben so bei der Entsorgung, der Akku ist zwar nicht umweltschädlich wie ein NiCd, aber dennoch will er fachgerecht entsorgt werden. Woher kommt die? Richtig, aus Erdöl.

Nur so zum Nachdenken. Ich denke jedoch auch das der Hybridantrieb eine große Zukunft hat. Als Übergangslösung zu den echten Elektroautos.

Grüße,
Zeph

Moin!

Die Verbrauchsanzeige nach "Bordcomputer" ist vollkommen schnurz.
Da zeigts bei mir auch Traumwerte an.
Vollmachen und ausrechnen, das ist was zählt.

cu
Tilo😎

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Und wieviel Abgas wird rausgeblasen, wenn der kalte Benziner seinen Dienst tun muß, wenn der Akku leer ist?

Wahrscheinlich nicht annähernd soviel wie ein Diesel ausstößt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen