Welches Auto hattet IHR vor dem 8E???

Audi A4 B7/8E

Hi,

wäre doch mal ganz interessant wer welches auto vor dem 8E gefahren hat.
stellt doch ruhig auch bilder rein! ich bin schonmal sehr gespannt!

ich fang an: Audi 80 2liter 112PS Limo in Rot Perlcolor mit Frontantrieb

mfg slurm

107 Antworten

😁so viel P L A T Z !!!😁

Mazda 323 F BG 1.6 16V
Audi 80 B3 2.0
VW Polo G40 2F
Audi 80 B3 2.0
Audi A4 8E 2,5 TDI quattro
Audi S4 8E Avant

Hallo
hatte einen BMW 323 ti compact
Gruß Lacki1970

Vor dem 8E hatte ich einen Audi A8 4,2
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2739&type=2

Ähnliche Themen

Audi 80 den Geist aufgegeben bei 487. XXX Km
Audi A3 Sportback Nur 8 Monate lang --> Totalschaden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186


Hallo, mein erster und letzter war ein Opel Vectra B Bj.99.
Er hat mich 2 Jahre ohne Probleme begleitet.

Gruß aus Leipzig

Hallo,

witzig, so einen ähnlichen hatte ich auch mal 😁
http://www.designs-carpage.de/Vectrab/gal2_vectrab.htm
War aber nicht so zufrieden. Ist mir zweimal stehengeblieben und hatte auch sonst jede Menge Kleinigkeiten.. Opel ist für mich eigentlich abgehakt. Ich bin also auch einer, der von Opel auf Audi umgesattelt hat - bis jetzt mit absolutem Erfolg 😁

Ansonsten war das letzte Auto vor dem 8E mein 8D 😉

Der Rest meiner Autogeschichte ist relativ umfangreich, deswegen habe ich ursprünglich mal angefangen meine Homepage zu machen - um jedem Auto seine Geschichte zu widmen. Also wer´s wirklich ganz genau wissen will, kann sich´s ja durchlesen. Fotos gibts natürlich auch genug.

Gruß Jürgen

Bei mir war´s, wie es sich gehört, von 1989-1990 ein Trabant 601 deluxe Kombi, dann von 1990-1991 ein Wartburg 353W (verunfallt), dann kam mein Golf II (tief, hart und laut), danach ein Golf I Cabrio und dann das Audi 80 TDI Cabrio, dem ich in Sachen Sparsamkeit und Flair noch immer ein Wenig hinterhertrauere 🙁 

Hier mal noch ein Bild vom Zweier. 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Bei mir war´s, wie es sich gehört, von 1989-1990 ein Trabant 601 deluxe Kombi, dann von 1990-1991 ein Wartburg 353W (verunfallt), dann kam mein Golf II (tief, hart und laut), danach ein Golf I Cabrio und dann das Audi 80 TDI Cabrio, dem ich in Sachen Sparsamkeit und Flair noch immer ein Wenig hinterhertrauere 🙁 

Hallo,

Torsten, Cabby in weiß???? Selbst in Hellsilber???? Ich muss mich doch sehr wundern! 😁

Ich bin ja schon ein wenig älter, immer schon gern und viel gefahren, deshalb wird meine Aufzählung etwas länger. Zu jedem Modell nur ganz kurze Anmerkungen, würde sonst den Rahmen sprengen. Diese Umfrage gab es übrigens schon mal vor ca. einem Jahr hier, da habe ich mich auch etwas umfangreicher geäußert. So, los gehts in umgekehrter Reihenfolge:
Im Moment A4 8E B6 Avant 1.9 TDI (siehe Sig. momentan ca. 193 TKM problemlos)
Davor: VW Golf III GTI/TDI "20 Jahre GTI" 1,9 TDI 110 PS (mit 35 TKM gekauft, bei 100 TKM gechipt +40PS/+100NM, bei 245 TKM in Zahlung für den Audi, nie Probleme)
Nissan Sunny 1,8 GTI 125 PS (Kopfdichtung wenig vollgasfest, ein regelrechter Go-Kart, ein echter GTI: hart, laut, flitzig)
Nissan Sunny Traveller 1,7 Diesel 54 PS (hässlicher, sparsamer, bequemer, zuverlässiger Traktor)
Saab 900 Turbo Sedan 2,0 145 PS (kein Säufer, zuverlässig, kein Speedwunder, aber toller Durchzug)
Saab 900 Turbo Sedan 2,0 145 PS (Vorbesitzer war ne Autosau!, laufend was dran, 90 TKM Getriebe, 100 TKM Turbo, 130 TKM Zylinderkopf, dann hat ein Motorrad die B-Säule geknickt = wirtschaftl. Totalschaden. Gott sei Dank!)
Golf II GTD 1,6 Diesel 70 PS (geleast, nach 2 Jahren und 70 TKM zurück, Null Problemo)
Golf I GLD (Facelift) 1,6 Diesel 54 PS (mit 70 TKM gekauft, mit 185 TKM in Zahlung, außer Spesen nichts gewesen)
Ford Capri II 2,0 S 2,0 V6 90 PS (geiler Motor, geiler Klang, bei 150 Dauertempo <10 l/100, problematische Bremsscheiben (Verzug), sonst geil. Diese lange Schnauze!!! *träum*)
Opel Rekord D "Millionär" 2,0 100PS (tolle Ausstattung, klasse Motor, bequeme Limousine, musste dem "sportlicheren" Capri weichen
Opel Manta A 1,6 68 PS (da war ein Manta noch geil und hatte kein schlechtes Image. Ging für 68 PS wie die Hölle, bis ich es den Berg runter übertrieben habe = Lagerschaden, später Vorfahrt missachtet = Totalschaden, Heute noch mein Traum: Manta A GT/E 1,9 105 PS: einfach schön)
Peugeot 104 1,0 45 PS (als Schrott gekauft, nur auf dem Schrott rumgehangen und Ersatzteile gesucht, halbwegs sparsam und wenn man ganz leise war, konnte man ihn rosten hören. Scheiß Auto, nie wieder nen Gallier!)
Ford 20M P7 2,0 V6 90 PS (eine Traumsänfte, Platz im Überfluss, bei 150 Dauertempo 10,5 l/100, eine geile Kiste, Komfortpanzer. und sowas habe ich gegen diese Gallier-Krücke getauscht weil ich sparen wollte *kopfschüttel* Der Grundstein für meine Ford V6-Liebe und die Entscheidung für den Capri später)
Ford 17M P7 1,7 V4 75 PS (mein erstes Auto, geschenkt bekommen weil er im Weg stand, für 750 DM hatte er 2 Jahre TüV, ein Laubgitter im Graben, wo ich wegen Glatteis reinfuhr verbog die Vorderachse, gab noch 500 DM als Anzahlung für den 20M)

Ich war leider noch nie ein Freund von Fotos machen, deshalb habe ich auch keine Bilder von meiner automobilen Vergangenheit.
Gruß
Rainer

Zuvor: 6 Jahre Skoda Fabia, 101 PS

Also ich hatte zuvor einen VW Golf III mit 75 PS Benzin AAM Bj. 1993

Hab meine PS fast verdoppelt Hab jetzt einen A4 B6 Bj.2001 131 PS AWX

Angefangen hat's bei mir mit 'nem Trabant 601 deluxe , danach kam ein Seat Ibiza XL , dann ging's eine Weile mit VW weiter , Golf 3 CL ; Golf 3 Variant GT-Spezial ; Passat 3B und als letztes einen Passat 3BG ( davon hab ich ein Foto mal angehangen, ist aber keine gute Bildqualität).
Tja und nu fahr ich A4 B7 Bj. 2006 2,0 Benziner.

Mazda 323f bg 1.6
BMW 316i compact
Smart for4
Seat Leon 1.9 TDI
Audi A4 B6 8E 😉

naja ich hatte nur ein auto vor meinen kleinen 8E sonder einen noch kleineren Opel Astra F 1.4 mit 60 PS :-) naja nen bissel vermiss ich ihn schon.

das war aber ein hübsches Cab ! welche Farbe war das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen