Welches Auto ersetzt der F10/F11 bei euch?
Hallo zusammen!
Ich fände es mal interessant zu erfahren, von welchen Modellen/Herstellern die Käufer von F10 und F11 kommen. Wäre schön, wenn die (hoffentlich) Glücklichen, die sich für einen neuen 5er entschieden haben, hier angeben könnten, welches Auto der 5er ersetzt. Die Beweggründe, weshalb es der 5er geworden ist, wären vielleicht auch ganz interessant.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
W211 280 CDI - F10 530d
Der Innenraum der neuen E-Klasse gefiehl mir gar nicht.
Gruss Pido
131 Antworten
Nach 2 Dreiern E 46 (1 davon 320d Touring in Japanrot - bestes Auto was ich je hatte), kam der Bangle-Schock so dass ich seit 2007 einen Alfa 159 Sportwagon 2,4 JTD Q4 (Allrad) mit Vollaustattung hatte. Ein wunderschönes und stilvolles Auto - aussen Alfarot, innen Leder naturbraun.
Das Problem waren nicht die Alfa-Stereotypen (Qualität, Zuverlässigkeit). Im Gegenteil - das war wahrscheinlich alles schon zu solide und massiv, weshalb die Karre 1850 kg wog.
Das Problem war der Motor in Verbindung mit Allrad und Gewicht (210 PS, 400 NM). Die Fahrleistungen waren sehr enttäuschend inklusiv fieser Anfahrschwäche. Der hatte Mühe einem 140 PS Passat TDI davon zu fahren.
Auf dem Prüfstand kamen dann auch nur 204 PS raus. Die Höchstgeschwindigkeit (227 km/h) erreichte er auch nicht. Und alles bei einem Verbrauch von 10 - 11 l. Mein 320d (150 PS) mit annähernd gleichen Fahrleistungen war nie zu mehr als 7 Liter zu überreden.
Ich hatte mal bei einem geschäftlichen Termin in Turin den damaligen Alfa Romeo Chef (heute bei VW) gesprochen, der exakt dasselbe Auto hatte. Er sagte: "You 'avve to chip it, isse too 'eavy..." und er meinte das ernst, weil er das auch gemacht hat.
Nun gut - momentan habe ich einen Lexus IS 220d als Interimsfahrzeug - schnell, leise und viel Schnickschnack, aber das Turbolooooooch....geht gar nicht.
Ich habe mich früher immer gefragt, wofür man ein grösseres Auto als 3er Touring, A4 Avant etc. braucht. Jetzt, da wir eine 2 1/2 jährige Tochter haben, weiss ich es:
Nachdem Bangle inzwischen Geschichte ist, kommt im September wieder ein BMW ins Haus:
528i Touring, Havannah, Oyster/Schwarz (rot gibt es beim 5er ja leider nicht mehr) - noch als 6 Zylinder. Passt!!!
Mit dem 528i wirst du bestimmt glücklicher als mit deinem alfa 😁
Hoff aber das deine kleine tocher gut erzogen ist, sonst gibts einige flecken aufen leder oyster 😁
Audi A6 Avant 2,5 TDI, Bj99, mein erster Neuer wird ersetzt.
Eigentlich schade drum, läuft immer noch wie damals und man kennt im das alter keinesfalls an.
Also wer hat Interesse ?
A8 4E 4.2i nach über drei Jahren wunderbarer Fahrfreude!
Ähnliche Themen
Ich habe bei Übernahme meines F10 520d meinen zuvor geleasten E90 320d zurückgegeben.
Meinetwegen hätt´s auch wieder ein 3er werden können, aber dessen antiquiertes Innendesign im Vergleich zum atemberaubenden Auftritt einer 5er-Limousine ließen den Abschied leichter fallen. Hinzu kommt, dass es jetzt vor dem anstehenden Modellwechsel beim 3er offenbar keine gescheiten Leasingangebote für den "Kleinen" mehr gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Snowtouch
528i Touring, Havannah, Oyster/Schwarz (rot gibt es beim 5er ja leider nicht mehr) - noch als 6 Zylinder. Passt!!!
Aha, noch ein Rot-Fan😁
Du bekommst den F10/F11 sehr wohl in Rot. Ich habe mich z.B. für Karmesinrot entschieden. Es kostete allerdings auch 3900 €. Bilder etc. siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lder-erster-eindruck-t3280162.html?...
Von X5 3.0d (E70) den ich unfreiwillig unseren östlichen Nachbarn spenden musste auf F11 520d.
Der Touring als Vernunftsentscheidung, da man derzeit in Berlin nicht lange Freude an einem SUV hat. X3 fiel raus, da er nicht die gewünschten Technik-Gimmicks hat.
Nach einem A6 Avant (4B) und einem A6 Avant (4F) kommt jetzt nach 9 Jahren Audi ein 530xd Touring....bin gespannt.
@ superplus1000
Zitat:
Original geschrieben von superplus1000
Aha, noch ein Rot-Fan😁Zitat:
Original geschrieben von Snowtouch
528i Touring, Havannah, Oyster/Schwarz (rot gibt es beim 5er ja leider nicht mehr) - noch als 6 Zylinder. Passt!!!
Du bekommst den F10/F11 sehr wohl in Rot. Ich habe mich z.B. für Karmesinrot entschieden. Es kostete allerdings auch 3900 €. Bilder etc. siehe hier:http://www.motor-talk.de/.../...lder-erster-eindruck-t3280162.html?...
Na herzlichen Glückwunsch - der sieht ja geil aus. Meine Autos sind/waren fast immer klassich rot/beige. Ich habe noch einen
30 Jahre alsten Fiat Spider
http://www.fiatspider.de/index.php?...Mir geht dieser schwarz und silbergrau Wahnsinn schon seit Jahren auf die Nerven (meine Frau hat einen silbernen A4 ;-)).
Allerdings musste ich wie die meisten mit der Leasingrate jonglieren. Da waren mir dann solche "sinnlosen" SA's wie Hifi Professional
und dunkle Scheibenhinten doch wichtiger als die Farbe, zumal man bei uns in der Firma nur Metallic bestellen darf.
Habe meinen 325i E92 nach drei Jahen vorzeitig an der Leasingfirma zurückgeben können wegen endlose Motorprobleme (14x Werkstatt, 2x abgeschleppt) und wollte nicht unbeding noch 5 Jahre im gleichen Innnenraum sitzen. Durfte keinen 6-Zylinder mehr leasen (Co2 Norm...) und habe einen 520d Limousine bestellt. Ganz etwas anderes also, freue mich aber riesig 🙂
nach einer durststrecke von 1x volvo und 2x opel endlich wieder ein bayer! mein kleiner (530d f11) ersetzt einen insignia 2.8t kombi... glaub es bedarf keiner weiteren erklärungen 😁
gruss
Dienstwagen A4 AVANT(2009) wird mit 520D touring ersetzt - bin mal gespannt! Gerade bestellt... freu!