Welches Auto eignet sich für mich?

Hallo,

mein Opel Corsa b hat leider den Geist aufgegeben (Km-Stand: ca. 200.000).
Eine Reparatur kommt anscheinend nicht in Frage. Es sind 2 Zylinderkopfdichtungen durch und außerdem auch in den Kolben eine sehr unterschiedliche Kompression (Riss im Zylinder?).
Da ich unbedingt ein Auto benötige frage ich mich nun was sinnvoll ist. Macht es Sinn einen gebrauchten Motor zu kaufen und einzubauen? Habe gesehen, dass es die schon für 2-300 Euro gibt. Nur wie lange halten das dann noch? Ich fahre im Jahr 15.000-20.000 km.
Was mich außerdem bei dem Opel gestört hat, dass er sehr viel Sprit verbraucht weil etwas falsch eingestellt war. Wäre das bei einem "neuen" gebrauchten Motor anders?

Oder soll ich mir besser ein neues Auto kaufen? Wenn ja, welches?
Ich benötige das Auto sowohl viel für den Stadtverkehr als auch oft für Autobahnstrecken.
Es soll mindestens 70-80 (oder mehr) PS haben aber trotzdem möglichst wenig Sprit verbrauchen und darf in der Versicherung und Unterhalt nicht zu teuer sein.
Es soll nicht zu viel gelaufen sein damit ich noch eine Weile was davon habe :-).
Was noch schön wäre, wenn es bequeme Sitze hat (würde zur Not auch nachträglich bequeme Sitze kaufen und von einem Freund einbauen lassen).
Es soll im Auto drin möglichst ruhig sein.
Es braucht mind. einen so großen Kofferraum wie der Opel Corsa b.
Es soll jedenfalls 4-5 Sitzplätze haben und man soll auch auf den hinteren Plätzen gut sitzen können (nicht wie im Opel Astra wo die Rückbank sehr gerade ist und man für die Beine keinen Platz hat)
Ich habe maximal 7000 € zur Verfügung.
Ein integriertes Navi brauche ich nicht unbedingt.

Es gibt noch ein paar Dinge, die nice to have sind, aber nicht sein müssen:
Sitzheizung
vier Ringe 😁
eine umklappbare Rückbank um auch mal größere Dinge zu transportieren

Was ich garnicht mag sind Autos wie: Ford, Nissan, Renault

Ideen, die ich habe, sind:
Ein mittelalter VW Polo, der noch gut in Schuss ist
Ein neuerer Kia (so bis zu 5 Jahre alt)
Ein älterer A3

Bin aber für alle Ratschläge und Ideen offen und freue mich sehr über eure Hilfe 🙂.
Wenn mir noch etwas einfällt ergänze ich es einfach.

Beste Antwort im Thema

Kantenrost sollte beim Focus II kein Thema mehr sein.

Den 1.8 TDCi gab es aber meist nur in Reimporten, welche dann oft nicht über ESP verfügen. Der verlinkte hat auch keins, auch wenn es angegeben ist. Erkennbar am fehlenden Schalter in der Mittelkonsole.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Pro Monat ca 600-1200 km Autobahn (je nachdem wie oft ich nach Hause fahre) und nochmal ca. 600 km in der Stadt. Zusätzlich ab und zu längere Strecken die ich eher ausnahmsweise fahre (mehrere 100 km Autobahn).

Ja, die Steuern betragen 95 €.
Ich schau mir deine Angebote mal an.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 22. November 2014 um 14:12:12 Uhr:


Wie viel Autobahn fährst du eigentlich? Wenn du nicht hauptsächlich Autobahn fährst rate ich dir immer noch zum Benziner. Weißt du schon wie viel der Diesel-Polo Steuer pro Jahr kostet?
Der Treibstoff ist ja nur ein Aspekt der Unterhaltskosten, die anderen sind beim Diesel höher, besonders das Risiko für teure Reparaturen.
Diese Generation des VW Polo war auch qualitativ nicht so gut wie der Nachfolger, wenn dir etwas weniger Leistung reicht bekommst du fürs selbe Geld schon einen mit dem Nachfolger praktisch identischen Seat Ibiza, z.b.: http://ww3.autoscout24.de/classified/260306435?asrc=st|as

Die drei Angebote find ich auch gut:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259519148?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261406396?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261449869?asrc=st|as

Hätte ich einen Benziner, der den gleichen Verbrauch hat wie der Dieseler dann hast du vielleicht Recht.

Im Vergleich zu meinem alten Auto ist dann der Diesel ein großer Vorteil aber im Vergleich zu einem neueren Benziner mit geringem Verbrauch vielleicht nicht so ein großer.

Beispielrechnung:

200 * 5 * 1,20 € = 1200 €

200 * 5 * 1,45 € = 1450 €

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 22. November 2014 um 14:12:12 Uhr:



Diese Generation des VW Polo war auch qualitativ nicht so gut wie der Nachfolger, wenn dir etwas weniger Leistung reicht bekommst du fürs selbe Geld schon einen mit dem Nachfolger praktisch identischen Seat Ibiza, z.b.: http://ww3.autoscout24.de/classified/260306435?asrc=st|as

Die drei Angebote find ich auch gut:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259519148?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261406396?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261449869?asrc=st|as

Also:

Den Seat find ich ok, hat nur ein bisschen wenig PS. Aber vielleicht brauche ich auch nicht so viel PS? Ich möchte nur nicht, dass der Verbrauch gleich auf 9 oder 10 Liter hochgeht wenn ich auf der Autobahn mal 160 km/h fahre.

Die anderen 3 finde ich auch ganz gut.

Warum meinst du, dass die Generation des VW Polo nicht so gut war wie der Nachfolger? Inwiefern? Und wann fing die neue Generation an?
Was mir aufgefallen ist, wenn ich einen Polo anschaue, dann hat der auch oft eine Sitzheizung und so und das finde ich natürlich ziemlich cool.

Zitat:

@hullitri schrieb am 22. November 2014 um 23:23:29 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 22. November 2014 um 14:12:12 Uhr:



Diese Generation des VW Polo war auch qualitativ nicht so gut wie der Nachfolger, wenn dir etwas weniger Leistung reicht bekommst du fürs selbe Geld schon einen mit dem Nachfolger praktisch identischen Seat Ibiza, z.b.: http://ww3.autoscout24.de/classified/260306435?asrc=st|as

Die drei Angebote find ich auch gut:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259519148?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261406396?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261449869?asrc=st|as

Also:
Den Seat find ich ok, hat nur ein bisschen wenig PS. Aber vielleicht brauche ich auch nicht so viel PS? Ich möchte nur nicht, dass der Verbrauch gleich auf 9 oder 10 Liter hochgeht wenn ich auf der Autobahn mal 160 km/h fahre.

Es gibt wohl kaum einen Benziner, der bei 160km/h unter 9 Liter verbraucht, schon gar nicht bei Kleinwagen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du mit so einem Auto feiwillig 160 fährst, das hört sich dann schon ziemlich gequält an.

Der neue Polo liegt über deinem Budget, der Alte war was Fahrwerk, Bremsen und Elektrik anging problemanfällig.

Ähnliche Themen

Moin,

Wie oft fährst du denn wirklich 160? Meist sind es doch nur ein paar km der ganzen Strecke. Grundsätzlich dürfte so ziemlich jedes Auto bei 160 und mehr km/h aus seinem verbrauchstechnisch günstigen Betriebsbereich rauslaufen. Darüber würde ich mir wenig Gedanken zu machen.

MFG Kester

Oh man, irgendwie ist das viel schwieriger als ich es mir vorgestellt habe. Jeder sagt mir etwas anderes 🙁 😕

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 23. November 2014 um 11:20:48 Uhr:


Moin,

Wie oft fährst du denn wirklich 160? Meist sind es doch nur ein paar km der ganzen Strecke. Grundsätzlich dürfte so ziemlich jedes Auto bei 160 und mehr km/h aus seinem verbrauchstechnisch günstigen Betriebsbereich rauslaufen. Darüber würde ich mir wenig Gedanken zu machen.

MFG Kester

Nein, nicht so oft. Ich meine wenn ich mal streckenweise etwas mehr Gas gebe. Bei meinem Opel war der Verbrauch direkt bei fast 10 Litern wenn ich nicht stetig 110 gefahren bin.

Moin,

Dein Corsa war schlicht auf und technisch abgerockt. Ich fahre meinen 200 PS Clio mit 9.4L im Alltag - also zur Arbeit usw.

Also da wirst du mit den Empfehlungen die dir gegeben wurden wohl nir landen, wenn du dauerhaft schnell fährst.

MFG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 26. November 2014 um 14:12:30 Uhr:


Moin,

... Ich fahre meinen 200 PS Clio mit 9.4L im Alltag - also zur Arbeit usw.

MFG Kester

..nicht schlecht...meinen GTA (3.2 V6, 250-PS) bewege ich hier mit ~ 13-Litern... 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen