Welches Auslesegerät soll ich kaufen?

Opel Astra G

Hallo,
habe kein passendes Thema gefunden.

Welches Auslesegerät soll ich kaufen?
Für Astra G, Zafira B und Vivaro B

Im Moment habe ich Probleme mit dem Astra. Lampe "Auto mit Schlüssel" geht an. Mein Gerät zeigt keinen Fehler an...
Danke im Voraus!

Gruß
Thom

Beste Antwort im Thema

Einfach in google "opcom" eingeben, oder in ibäh oder amazonien.
Ca. 20€ und gibt (fast) nix besseres für Opel.
Hat glaube ich fast jeder hier im Forum so ein Teil

21 weitere Antworten
21 Antworten

https://www.ebay.de/.../372785696552?...

dazu ein Laptop und das erzielt gute Ergebnisse ! - Allerdings bei der USB Treiber Installation wird's etwas kompliziert, da man einen von Windoof nicht anerkannten Treiber installieren muß !

Mfg Rudi

Bei der Installation der Treiber hat mir die Suchfunktion hier in motortalk sehr geholfen !

Hallo Leute, hab mir das opcom gekauft mit allem sprich kabel und Software dabei, brings aber nicht zum laufen. Das Programm kann keine Verbindung zum Interface aufbauen. Hab auch den begefügten Treiber installiert funktioniert trotzdem nicht.
Bitte um Hilfe. Hab ein Tablett mit Win10 64bit

Hi, wie erwähnt, mit der Suchfunktion hier sind die Möglichkeiten zu finden - das heißt nicht, das man mit 3x klicken die Lösung hat !
Mal eins, was ich grad gefunden hab:
"Ich habe es damals bei mir so gemacht:

Den Multilanguage Installer ausführen und Op-Com installieren (weiß nicht ob du das schon hast..)
Danach:
- Systemsteuerung
- Hardware und Sound
- Gerätemanager ..
- Dann im Gerätemanager rechtsklick auf das Angeschlossene Interface (hieß bei mir OP Com V2 oder so ähnlich) und dann Treiber aktualisieren --- BILD 1
- "Auf dem Computer nach Treiber suchen" --- BILD 2
- Bei durchsuchen den Ordner "drivers" am Installationsort der OP-Com Software asuwählen und "weiter klicken" --- BILD 3
- Die Frage ob der Unsignierte Treiber Installiert werden soll mit ja beantworten"

für meine Installation wars komplizierter - ich such noch bissl weiter, ob ichs nochmal finde.

Gruß Rudi

Nochwas, was ich bei mir abgespeichert gefunden habe:

OP-COM 081016 installation and activation:

1. Copy the whole CD into your hard disk;
2. Plug the cable into the interface, then plug the USB end into your PC;
3. PC find the new hardware,
Install the USB driver as prompt;
The pc maybe will ask you from where to install the USB drier. Please select from:
OPCOM081016_EN?Driver
4. Activation:
Click folder “Activate”->“Activate” ->click file” Activator.exe”, Will appear:
(You must activate from this path)

Click “Diagnostics”->Double click “AUTOMATIC VEHICLE IDENTIFICATION”->Click “KWP-2000” or “CAN”

Will appear:

Click “Activate”, will appear


Write the No. on a piece of paper.
Close the window and exit.
Open the software OP-COM.exe
Click “Diagnostics”->Double click “AUTOMATIC VEHICLE IDENTIFICATION”->Click “KWP-2000” or “CAN” ,will apper:

Write the no. in the bottom of the software, click “Activate”, don’t click “On-line Activation” (“0” AND “O” is different, the No. is stochastic)
5. Click “Settings”->”test interface”, will appear:
Interface test ended successfully.

6. Finished – you can now operate the OPCOM when you connect the INTERFACE TO THE CAR

Ähnliche Themen

Das wars glaub bei mir:

"Hallo,
ich habe es gerade auch getestet, der weg den Kurt gepostet hat ist der richtige, allerdings funktioniert es anders als bei Win 8.

Installation OP Com Treiber unter Win 10:
Unten links auf Windows Symbol klicken
Auf "Ein/Aus" klicken und dann mit gedrückter Shift Taste ( Großschreiben) auf Neustarten klicken
Ihr gelangt ins UEFI, dort auf "Problembehandlung" klicken
Unter den "Erweiterten Optionen" findet ihr nun die "Windows-Starteinstellungen". Klickt dort auf den Button "Neu starten"
In der nächsten Übersicht auf "7: Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" klicken
Wenn der Pc hoch gefahren ist den Treiber den ihr im OP Com Instalationsverzeichnis unter DRIVER findet installieren."

Installiert einfach den aktuellen FTDI Treiber von der FTDI Homepage. Einmal Doppelklick und das war's. Dann OP-COM ran, wird erkannt und tut. Es gibt keinen Grund die Uralt-Treiber da mühevoll reinzubasteln.

Bei der OP-COM 2010 Deutsch muss auch nix aktiviert werden, OP-COM.exe doppelklicken und läuft wenn der Treiber vom Interface vorher installiert wurde.

Danke für eure Infos, werde mich am Wochenende damit beschäftigen und ich hoffe ich bekomme das hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen