Welches Audiosytem?
Habe mir einen XC90 bestellt. Da dis Dispo noch bis Mitte März offen ist denkt man natürlich so über einiges nach....
Bis jetzt habe ich das Normale Performance System drin. Da es selbst im High Performance oder Dolby Paket keinen MP3 fähigen CD-PLayer mit dazu gibt denke ich reicht das Grundpaket.
Oder könnte mir einer berichten dass damit bei normalen Fahrgeräuschen nicht viel zu holen ist.
Denn für 400€ Aufpreis uafs High Perfromance System sollte dann auch wirklich was zu hören sein. Mein Händler hat leider keinen Wagen mit der Grundausstattung stehen. ALso wer hat schon mal den Unterschied gehört und was würde mir die etablierte XC90 Gemeinde raten.
Aber wenn es geht mit eine bischen mehr Begründung als nur: Wow der Sound ist echt geiler....
Danke Markus
53 Antworten
Hallo an alle die so schnell geantwortet haben und erstmal ein herzliches Danke dafür.
Ich seh schon bei meinem Performance System wird es wohl nicht bleiben können.Ich würde momentan zum High Performance tendieren, dass hält sich vom Aufpreis her noch im Rahmen.
Aber zum Premium System hätte ich eine Frage. Ich sehe in der Preisliste beim Premium System nichts von einem Subwoofer. Muss ich den nochmal extra bei Volvo bestellen und vor allem was kostet dann der Spass noch mal extra. Denn das müsste ich ja zum happigen Aufpreis von 1300€ für das Premium System auch noch mal dazurechnen.
Eine Frage an lanale:
Weißt Du auch was für Lautsprecher beim High Performance verbaut werden?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusjaeger
Aber zum Premium System hätte ich eine Frage. Ich sehe in der Preisliste beim Premium System nichts von einem Subwoofer. Muss ich den nochmal extra bei Volvo bestellen und vor allem was kostet dann der Spass noch mal extra. Denn das müsste ich ja zum happigen Aufpreis von 1300€ für das Premium System auch noch mal dazurechnen.
Markus
Der Subwoofer kostet 350€ extra, plus Einbau. Nice to have, aber nicht unbedingt nötig. Die Premium ist so schon super.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von xajas
ich habe es nicht gehört, aber die antwort dürfte recht einfach sein. DPL "lebt" vor allem von unterschieden in pegel und phase zwischen L und R. da die meisten sender heutzutage das originalsignal durch kompressoren/kompander usw. so verunstallten (und zwar wegen AUTOS! -> damit die leisen passagen nicht in dem autogereusch untergehen) das es kaum noch dynamik und stereo übrig bleibt, kann DPL auch nichts daraus zaubern. wie war das noch mal: " aus dem leeren kann auch Salomon nicht..."
Hi!
Also ich hab jetzt seit 3 Jahren Dolby Surround im Auto und muß einfach sagen, es ist besser als einfach nur Stereo. Ich verwende normalerweise nie Stereo sondern entweder 3-ch oder Dolby, weil es speziell für die vorderen Passagiere einfach besser klingt, egal ob Radio, CD, DVD, MP3.
@ markusjaeger:
Der Subwoofer ist immer extra zum kaufen. Die Lautsprecher sind auch bei jedem Paket anders und sind an die Leistung des Verstärkers angepaßt.
Also ich würd Dir auch das High-Performance empfehlen, denn wenn Du über den Aufpreis nachdenkst, wirst Du wohl eher nachher enttäuscht sein, denn alle Anlagen sind nicht von schlechten Eltern.
Der Subwoofer solltest Dir nur nehmen wenn Du wirklich den Bass gerne hast, denn für normalen Bass reicht das High-Performance sicherlich aus.
Gruß
Ralph
PS: Vielleicht hast Du die Möglichkeit die unterschiedlichen Systeme beim Freundlichen testztuhören, auch wenns in einer anderen Baureihe ist.
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Das Problem bei Kombis/SUVs liegt vor allem in den fehlenden Hutablageboxen. Die sind wirklich nur durch einen Subwoofer zu ersetzen. Deswegen ist zb ein HU-401 bassmäßig besser als ein HU-803 ohne Sub im V70.
also hier muss ich ganz klar wiedersprechen, ich habe das Premium Sound DPL OHNE Sub im V70 und mir haut es bei entsprechender Lautstärke fast die Ohren raus vor Bass, ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man da noch mehr Bass wollen kann, und lasst Euche gesagt sein, auch ich höre mal ganz gern Bass-lastige Musik.... ich denke was den natürlichen pegelfestem Klang angeht, liefert das System sicher einen sehr hohen Standard, also von mir ein WOW nur allein fürs Premium Sound System!
Grüße Michael
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
also hier muss ich ganz klar wiedersprechen, ich habe das Premium Sound DPL OHNE Sub im V70 und mir haut es bei entsprechender Lautstärke fast die Ohren raus vor Bass, ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man da noch mehr Bass wollen kann, und lasst Euche gesagt sein, auch ich höre mal ganz gern Bass-lastige Musik.... ich denke was den natürlichen pegelfestem Klang angeht, liefert das System sicher einen sehr hohen Standard, also von mir ein WOW nur allein fürs Premium Sound System!
Grüße Michael
Also ich hab das normale Hu803 aus dem Jahr 2000 mit 4x50 Watt, du hast sciherlich schon das Premium System mit 4x75Watt, da liegt der Unterschied. Bessere Lautsprecher und mehr Watt.
Bei meinem ist es so, daß die 4x25 Watt vom 401er im S80 mehr Bass haben als meine ohne Sub.
Außerdem ist das Empfinden was laut und leise ist doch sehr unterschiedlich von Person zu Person.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von markusjaeger
Eine Frage an lanale:
Weißt Du auch was für Lautsprecher beim High Performance verbaut werden?
Ich habe jetzt noch mal die beiden Preislisten vom S80 und XC90
verglichen und musste feststellen, dass bei der S80-Preisliste
beim Premium-Sound-Paket explizit die Dynaudio-Lautsprecher
erwähnt werden, während dies beim XC90 nicht der Fall ist.
Leider kann ich jetzt nicht mehr weiterhelfen.
lanale
Lautsprecher beim Premium Sound System im V70
also ich kann dazu sagen, dass die Kooperation zwischen Volvo und Dynaudio anscheinend (leider) nicht mehr aktuell ist, zumindest für die Systeme vom V70/S60. Welcher Hersteller die Lautsprecher liefert wird bei Volvo als kleines Geheimnis gehütet, man munkelt Harmon Kardon wäre es.
Vielleicht weiss ja hier jemand was genaueres
Grüße
Michael
>ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man da noch mehr Bass wollen kann
ich glaube hier geht es um qalität und nicht um quantität. die letzte kann sogar eine primitive bassröhre für €19,99 liefern. unglücklicherweise asozieren die meisten einen sub mit bum-bum und verstehen nicht ganz, wozu er da ist.
xajas
________________
www.jaschiks.com
Zitat:
Original geschrieben von xajas
>ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man da noch mehr Bass wollen kann
ich glaube hier geht es um qalität und nicht um quantität. die letzte kann sogar eine primitive bassröhre für €19,99 liefern. unglücklicherweise asozieren die meisten einen sub mit bum-bum und verstehen nicht ganz, wozu er da ist.
xajas
dann muss man mir wohl mangelndes Qualitätsempfinden nachsagen, denn ich scheine tatsächlich nicht zu wissen, wozu man noch mehr/qualitativeren Bass benötigt, wenn nicht für bum bum
Ich spreche hier wie gesagt vom PREMIUM Sound System, was für mein Empfinden mit 4 x 75 Watt Verstärker und 11 Lautsprechern sehr wohl qualitätsvollen Bass bietet.
Sicher, mehr geht immer! Nur kann ich die Aussage, dass dieses System schlechter wäre als ein HU4xx mit Sub absolut nicht so stehen lassen. Sowas klingt dann eindeutig nach Bum Bum Effekthascherei...
Michael
hallo
ich höre auch gerne laute Musik.... im alten S40 musste ich das high Performance ausbauen und vernünftige Car-Hifi Komponenten verbauen. jetzt klingt es nicht schlecht... (Focal usw. Pioneer HU)
aber das Premium Sound System vom neuen s40 übertrifft meine Car Hifi Anlage um längen! Hammer Sound!
ich träume noch jetzt.... ich habe vom lauten Musik hören KOPFSCHMERZEN bekommen 🙂 und das will was heissen!
Bin echt froh das Volvo so etwas verbaut, denn jetzt kann ich mir die ganze Arbeit ersparen! 😉
Der Trick liegt eigentlich in der Trennung. Man lässt den Bass in seiner eigenen Röhre wo er die Last (denn er zieht sie ja am meisten) in Schwingungen umsetzen kann. Da der mensch tiefe Töne kaum oder gar nicht räumlich orten kann geht das irgendwo hinten.
So können die anderen lautsprecher eher kleiner werden, werden, man kann besser plazieren und die Vibrationen des basses (hat man ja auch bei wenig Lautstärke) stören nicht. Das ganze dient eigentlich mehr dazu die anderen Lautsprecher zu entlasten und klein zu halten
Da es aber meistens hier nicht um gut in absoluten bereichen geht sondern was einem gefällt solltest du einfach mal probehören. Hängt auch davon ab was man hört. 50 jahre alte röhrenradios sind zB genial für Pop - für klassik oder techno der Tod.
Rapace - mit dem normalo 60X weil es da eine RC-CD-Radio-kombination gab
Bei Volvo gibts nur zwei wirkliche Alternativen für Musikfans:
1. premium sound + subwoofer
2. subwoofer + premium sound
und wenn man den Subwoofer nur zum Hosenbeine trocknen verwendet - auch gut. 😁
bkpaul
Zitat:
Bei Volvo gibts nur zwei wirkliche Alternativen für Musikfans: 1. premium sound + subwoofer 2. subwoofer + premium sound und wenn man den Subwoofer nur zum Hosenbeine trocknen verwendet - auch gut. bkpaul
tja.... kann mir den sub (noch) nicht leisten.
in der Schweiz wollen die für den Sub 1032 SFr inkl. einbau!!!!
Hi Michael,
>Ich spreche hier wie gesagt vom PREMIUM Sound System, was für mein Empfinden mit 4 x 75 Watt Verstärker und 11 Lautsprechern sehr wohl qualitätsvollen Bass bietet...
du kannst noch so viele lautsprecher und verstärker verteilen, solange sich dabei nicht um dedizierten grossvolumigen basschasis handelt kann von tiefbass kaum die rede sein...
>Sicher, mehr geht immer!
tiefer und sauberer, nicht mehr!!!
>Nur kann ich die Aussage, dass dieses System schlechter wäre als ein HU4xx mit Sub absolut nicht so stehen lassen. Sowas klingt dann eindeutig nach Bum Bum Effekthascherei
um es etwas anders auszudrücken greife ich zum vergleich/parallele aus heimanlagen / high-end bereich. ich habe schon etliche total überaschte leute erlebt, die nach dem anhören von kleinen monitor-boxen die durch einen guten sub unterstütz wurden nicht glauben wollten dass sie besser als asgewachsene standboxen waren
xajas
________________
www.jaschiks.com
Also ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen ,dass man mit dem Sub sogar laute Musik hören kann 😁.
Im normalen Bereich (will heißen, man hört noch die Kommentare der OHL 😉 ) ist ein hintergründiger Bass zu hören/spüren. Dies empfinde ich als sehr angenehm. Dreht man den Sub komplett raus (diese Funktion gibt' ja bei Premium incl. Sub), so merkt man schon, dass da Volumen fehlt.
Für unsere Techno-Freaks könnte der sub in de Tat zu dominant sein.
Aber: Alles Geschmachssache sachte der Affe und biss in die Seife.
saluti
elkman