Welches Audiosytem?
Habe mir einen XC90 bestellt. Da dis Dispo noch bis Mitte März offen ist denkt man natürlich so über einiges nach....
Bis jetzt habe ich das Normale Performance System drin. Da es selbst im High Performance oder Dolby Paket keinen MP3 fähigen CD-PLayer mit dazu gibt denke ich reicht das Grundpaket.
Oder könnte mir einer berichten dass damit bei normalen Fahrgeräuschen nicht viel zu holen ist.
Denn für 400€ Aufpreis uafs High Perfromance System sollte dann auch wirklich was zu hören sein. Mein Händler hat leider keinen Wagen mit der Grundausstattung stehen. ALso wer hat schon mal den Unterschied gehört und was würde mir die etablierte XC90 Gemeinde raten.
Aber wenn es geht mit eine bischen mehr Begründung als nur: Wow der Sound ist echt geiler....
Danke Markus
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der Trend geht zum Zweitfahrzeug!
Will ich MANOWAR ("Triumph of Steel"😉 hören, setze ich mich in mein 3er Cabrio mit Bose und Subwoofer und hör' mir an, wie die Jungs die 130 db als melodische Folter einsetzen....und Hector vor Troja im Staub versinkt..Ist mir mehr nach Max Bruch,Kiri Te Kanawa oder Anne Sophie Mutter, setz' ich mich in den XC90 mit Premium Sound OHNE Sub...den brauch ich dafür nicht und kann ihn auch nicht meinem Hund antun, der da direkt draufsitzen würde und so langsam zum Eunuchen mutierte....
Will ich den Sturm und nichts als den Sturm hören und tollen Motorsound und singende Reifen in schnellen Kurven, setz' ich mich in den offenen Z4 und bereue, dass ich den ebenfalls mit Dolby-Schnickschnack und allem unnützen Zeug geordert habe...da mach ich NIEMALS die Anlage an!!
Verschiedene Aufgaben und Erfordernisse verlangen nach verschiedenen Werkzeugen.....
Gruss an die audophile Gemeinde
Michael
Also für Sturm nehme ich nur meinen Alfa Spider, der klappert so schön hat keine Elektronik und das Auto hat was Natürliches nicht so wie ein Z 4 gg
Und für richtig gute Musik den Premium Sound ohen Suib da genügt vollkommen
Zitat:
Original geschrieben von marcel s.
Um noch mal kurz vom Thema abzuschweifen, Nahfeldmonitore sind nicht dazu da, einen natürlichen Klang zu bieten sondern es sind Werkzeuge, die für bestimmte Analysezwecke im Studio eingesetzt werden. Spätestens zur Endkontrolle des Mixes werden von den 'Kennern' auch hochwertige Midfield-Monitore mit entsprechenden Bassreserven eingesetzt.
Versuch mal über Yamaha NS10 Musik zu hören, danach klingt Omas Küchenradio wie ein Symphoieorchester live.Marcel
Wie ich ja in meinem Beitrag erwähnte ist es gewöhnungsbedürftig und geschmachssache.
Viele halten ja auch Bose für ne tolle Marke...
Nahfeldmonitore werden zum Abmischen eingesetzt, kannst es nennen wie Du möchtest (von mir aus auch Analyse..), zumindest in den Studios in denen ich verkehre...
Gruß
Flodder,
den die Musik als solches viel mehr Interessiert wie der Sound..
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Viele halten ja auch Bose für ne tolle Marke...
VORSICHT!! 😉
Über meine BOSE 901/MK4 mit Equalizer aus den 70ern lass' ich nix kommen....die hatte meine (Ex-)Frau sogar versehentlich mal direkt am Power-Outlet meines damaligen Verstärkers angeschlossen und die haben das überlebt..... 😁 😉
Michael (der aus der Steinzeit des HiFi grüsst...da war das Nakamichi-Dragon noch das ultimative Tapedeck... 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
VORSICHT!! 😉
Über meine BOSE 901/MK4 mit Equalizer aus den 70ern lass' ich nix kommen....die hatte meine (Ex-)Frau sogar versehentlich mal direkt am Power-Outlet meines damaligen Verstärkers angeschlossen und die haben das überlebt..... 😁 😉Michael (der aus der Steinzeit des HiFi grüsst...da war das Nakamichi-Dragon noch das ultimative Tapedeck... 😉 )
Wieso wußte ich das Du ne Bose Anlage hast???😁
Dragon
An dieses Deck kann ich mich noch gut erinnern - ein Superteil.
Aua da muß ich wohl echt schon alt sein
lG Richard
Re: Dragon
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
An dieses Deck kann ich mich noch gut erinnern - ein Superteil.
Aua da muß ich wohl echt schon alt sein
lG Richard
Hallo Richard,
also wenn der Wahlspruch unter Deinem Pseudo stimmt.....
...dann hast Du den grössten Teil Deiner Jugend noch mit dem "Magischen Auge" Eueres "Telefunken Concerto" (hiess der so??) verbracht...mit den schönen Elfenbeintasten und dem Schwungradantrieb für die Senderwahl...
...Radio Hilversum... 😉 🙂
Und wenn Du hinten durch das gelöcherte Rückteil gepeilt hast, hast Du das warme Leuchten der Röhren gesehen.....und aus den Lautsprechern hat Connie Francis ihre Erkenntnis geschluchzt, das "das Leben ein seltsames Spiel" ist...
Jetzt reichts aber...
Opa-MT 😁
Michael (der das alles nur mal gelesen hat... )
Re: Re: Dragon
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...dann hast Du den grössten Teil Deiner Jugend noch mit dem "Magischen Auge" Eueres "Telefunken Concerto" (hiess der so??) verbracht...mit den schönen Elfenbeintasten und dem Schwungradantrieb für die Senderwahl...
...Radio Hilversum...Und wenn Du hinten durch das gelöcherte Rückteil gepeilt hast, hast Du das warme Leuchten der Röhren gesehen.....und aus den Lautsprechern hat Connie Francis ihre Erkenntnis geschluchzt, das "das Leben ein seltsames Spiel" ist...
(der das alles nur mal gelesen hat... )
Nur gelesen? Ich glaube ich habe gerade die Melancholie in kleinen Tränen meinen TFT runterlaufen sehen 😉 🙂
Gruß
Martin
Gibt´s eigentlich ´nen Shellack-Player beim V8, für die "altersgerechten" Volvofahrer? 😉
Habe seit zwei Wochen meinen XC 90 summum mit dem Premium-Klangpaket.
Bei CD finde ich den klang einfach super-allerdings genauso enttäuschend beim Radio.Die meisten Sender klingen dumpf,keine Brillanz.Lt.Aussage vom Volvo-Meister ist dies allerdings seit langem bekannt.
Aber CD....erste Sahne.
Re: Re: Re: Dragon
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gibt´s eigentlich ´nen Shellack-Player beim V8, für die "altersgerechten" Volvofahrer? 😉
😉 😁
Die passende Schellackplattensammlung wäre bei uns vorhanden.....werden zuhause auf dem Grammophon gespielt...leider zu selten...muss mal wieder Nadeln kaufen... 🙂