Welches Adblue nachfüllen?
Moin
Ich habe mit Addblue keine Erfahrungen.
Habe nur zum Verbrauch einiges gefunden.
Welches gute und günstige Addblue empfehlt ihr
Und wo bekomme es?
31 Antworten
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 7. Januar 2021 um 08:31:32 Uhr:
Der Grund, warum man mindestens 6 Liter nachtanken soll: der nächsthöhere Füllstandssensor im Adblue-Tank liegt eben so viel höher, dass er erst mit 6 Litern zusätzlichem Inhalt erreicht wird. Man kann auch jeden Tag 0,5 Liter nachtanken, dann geht die Meldung eben erst nach 12 Tagen weg.
Danke für die Erklärung.
Gruß
Peter
Zitat:
@Peter216 schrieb am 7. Januar 2021 um 09:35:06 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 7. Januar 2021 um 01:15:03 Uhr:
Das dürfte egal sein...Bei LKW Zapfsäulen geht's übrigends schneller und ist oftmals noch ein paar Cent billiger...
Ist das nicht eine andere Zapfpistole ?
Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut da mal zu tanken.
Aber das werde ich dann zukünftig mal probieren.
die wird durch einen Magneten aktiviert, der ist im Audi verbaut...
Die Zapfpistole, egal ob Kraftstoff oder Adblue ist unterschiedlich dimensioniert.
Nicht umsonst gibt's idr 2 Adblue Säulen, einmal PKW und einmal LKW, extra mit Piktogramm 😉
also wie gesagt: die LKw Zapfpistole hat bisher immer reingepasst...
Mit der PKw-Zapfpistole brauchste ewig - da hätte ich gefühlt dreimal komplett Diesel getankt und AdBlue war immer noch dran...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 7. Januar 2021 um 11:46:29 Uhr:
Die Zapfpistole, egal ob Kraftstoff oder Adblue ist unterschiedlich dimensioniert.
Nicht umsonst gibt's idr 2 Adblue Säulen, einmal PKW und einmal LKW, extra mit Piktogramm 😉
Bei uns gibt es EINE Säule AB für Lkw. Ein großes Schild weißt darauf hin, dass diese nicht
für Pkw geeignet ist. Passt aber hervorragend seit 4 Jahren erst in den 4G und jetzt auch beim B9. Der hat
ja jetzt auch zum Glück den Magnetring integriert.
Die Schilder und Piktogramme an den Tankstellen sind meist veraltet und fürn Ar....
Soweit ich weiß ist der Magnetring in den größeren Tanks verbaut war auch schon vor 6 Jahren bei meinem Passat so, nur der große AdBlue Tank war LKW Säulen fähig
Ich hatte schon immer den größten Tank bedingt durch das Fahrprofil. Der Ring war leider erst beim B9 verbaut. Daher hatte ich immer einen Ring dabei🙂
Die Schilder an den Tankstellen stehen eigentlich nur da weil die meisten Lkw Säulen etwas günstiger sind als die Pkw Varianten. dies Liegt an der deutlich gröseren Abgabemenge beim Lkw. Es ist lediglich von den Tankstellenbetreibern nicht erwünscht dass auch Pkw Fahrer zu den etwas günstigeren Kontitionen tanken,
funktionieren tut es aber ohne Probleme, habe den einsatz der die Tanköffnung(Dieseltank) Verengt einfach entfernt
(Dauert ca 2 min einfach mit einer Zange Rausgebrochen, Hab ich schon bei meinen 2 Vorherigen Autos so gemacht),
da ich somit auf der Arbeit tanken kann wo wir nur Lkw-Säulen haben,man muss dann nur etwas aufpassen da bei der höheren Zapfgeschwindigkeit leicht mal etwas Diesel überläuft bevor die Pistole Abschaltet.
Add Blue tanke ich ebenfalls auf der arbeit aus einer Lkw Zapfsäule und das ohne irgendwelche Probleme.
Was ich damit sagen will, es ist haupsächlich Geldmacherei bei den Tankstellen wenn die Behaupten dass es nicht ginge mit dem Pkw an eine Lkw-Säule zu Fahren.
Zitat:
@Audi-Diesel4Ever schrieb am 7. Januar 2021 um 16:04:09 Uhr:
...habe den einsatz der die Tanköffnung(Dieseltank) Verengt einfach entfernt
(Dauert ca 2 min einfach mit einer Zange Rausgebrochen, Hab ich schon bei meinen 2 Vorherigen Autos so gemacht),...
Na dann pass auf, dass Du nicht doch mal versehentlich Benzin tankst...😎
Sry aber ein Benzinzapfhahn ist sowiso schmaler als ein Dieselzapfhahn,macht also keinen Unterschied ;D
doch...
Die Klappe oben am Tank sperrt zu dünne Einfüllstutzen.
Dass kann wohl sein , hab es nie Probiert weil das einfach völlig sinnfrei wäre , man sollte schon wissen was getankt werden muss .
Aber lassen wir es gut sein, ist OT da nicht Add Blue betreffend.
Zitat:
@Heizöldüser schrieb am 7. Januar 2021 um 00:34:43 Uhr:
Zitat:
@ronald0011 schrieb am 6. Januar 2021 um 12:06:02 Uhr:
Und immer dran denken mehr als 5,7 beziehungsweise 6 l rein tun auf einmal sonst erkennt das System die Füllung nichtBezieht sich das nur darauf, nachdem die Meldung mit den 2400 Restkilometer kommt,
oder allgemein beim Nachfüllen?
Ich habe den 24 Liter Tank drin.
Kürzlich war ich zufällig mal wieder an der Tankstelle mit Zapfsäule für Adblue.
Gelegenheit genutzt und vollgetankt.
Gingen nur etwas knapp über 4 Liter rein. Also Rest war fast 20 Liter.
War das nun ein Fehler? Hätte ich länger warten sollen?
Gruß
Peter
Habe ich so noch nicht gemacht. Warte immer bis die Meldung kommt.
Ich tanke auch immer mal wieder zwischendurch AB an der Zapfsäule, wenn es mich nervt, dass der Tank hinten schwabbert.
Was soll da schief gehen oder ein Fehler sein?
Ob man vor der Meldung nachfüllt oder erst bei der Meldung dürfte unerheblich sein...allerdings sollte man bei der Meldung 2400km auch nicht zu lange warten, weil gerade bei den ersten Baujahren das Sensor/Fördermodul unter 3Litern Restmenge wohl Probleme macht...