Welches A2 Anfängermotorrad Ninja 300 oder 650

Kawasaki

Hallo liebe Motorradfahrer,

Ich mache aktuell meinen A2 Führerschein davor war ich immer nur Mitfahrer.

Nun meine große Frage welche Ninja eignet sich besser für einen Fahranfänger die 300 oder die gedrosselte 650 er und warum ?

Kurz zu mir ich bin ca. 170 groß und wiege an die 100 Kilo und wohne an einem relativ steilen Berg.

Nun mach ich mir Gedanke ob die 300er bei meinem Gewicht Berghoch noch genug zieht.

Welche Maschine könnt ihr denn empfehlen ?

Danke für eure Hilfe und einen Guten Rutsch
Tobi

95 Antworten

Die r3 ist mit 177 km/h eingetragen. "echte" 200 werden also niemals auch nur annähernd zu erwarten sein. 15km/h tachovoreile ist jetzt auch nicht besonders viel bei vmax einer maschine.

Also besser eine gps messung machen.

Es ist halt mit Nakeds nicht so toll schnell zu fahren. Daher würde mir so eine nie auf den hof kommen.

Wenn man keione hohen Drehzahlen mag snd 4 Zylinder auch klar besser als 2 Zyl. Das machf die CBR schneller im Antritt als die ER. Da muss mann bei langsamen Passagen schalten um die Drehzal im angenehmen bereich zu halten.

Wichtig ist für mihc nicht nur das gewicht sondern auch dessen Verteilung. Ich komme mit teiferem schwerpunkt besser um die Kurfen als wenn das Gewicht hoch liegt.

Daher ist mir die CBF sehr handlich obwohl sie 250 kg auf die Waage bringt.

Unterscheidet sich denn die Sitzposition von der er 6 f zu der er6 n ? Habe mittlerweile den Führerschein u d die möglichkeit eine gedrosselte er 6 n probezufahren liebeugel aber eher mit einer f deswegen die frage.

Logisch!

Ähnliche Themen

Ne die Sitzposition ist gleich die maschienen lassen sich aber noch tiefer legen. Nur die Baujahre unterschieden sich etwas.

Es ist nicht gleich ob vor 2012 oder vor 2009.

Papstpower schau doch mal einfach Bilder an, du wirst sehen dass die ER6F bzw. Ninja 650 kein Supersportler ist!
Wenn man sich schon Papst nennt, sollte man wenigstens versuchen kein Halbwissen zu verbreiten.
Lies auf Seite 1 nach vilt. fällt dir ein dass du sowas schon mal von dir gegeben hast, lernen dauert bei dir anscheinend etwas.

Auch zur Diskussion wegen den Reifen und Schwerpunkt ist hier viel Halbwissen unterwegs.

Das angehängte Bild verdeutlicht dass ein Breiter Reifen bei gleicher Geschwindigkeit mehr Schräglage braucht. Ebenso spielt der Schwerpunkt eine Rolle.

gerade auf winkligen Landstraßen, finde ich einen schmalen Reifen super, mit meiner GS500e wedle ich so manchem auf den kleinen Landsträßchen hier davon, klingt komisch aber das ist mit der R6 schwieriger.
100 km/h sind da aber auch schon wirklich schnell. Wichtig wird ein breiter Reifen meines Wissens erst wenn man bei 250 km/h in voller Schräglage irgendwo rumbrennt, da wird die Auflagefläche dann entscheidend.
Wie aber sicher jeder weiß, ist das auf Landstraßen verboten und minimiert die Überlebenschancen.
Wobei die meisten Motorradfahrer sowieso keine Ahnung vom fahren bzw. einer guten Linienwahl haben.

Bevor ihr euch einen breiteren Reifen einbildet, bemüht euch erst einmal um eine saubere Linie!

Schr-glage

So ich melde mich auch mal wieder. Habe mir jetzt eine gebrauchte Kawasaki er 6 N Bj2009 gekauft die Maschiene hatt erst 4500km da sie bis 2011 Austellungsfahrzeug bei Kawa war. Und der anschließende Fahrer hatt sie extrem gut gepflegt. Die Maschiene hatt kein abs.

Was haste nun für das Schnäppchen ohne ABS bezahlt?!

3700 euro und neue reifen sind drauf.

Ein Schnäppchen nicht gerade... und deswegen auf ABS verzichtet?!

In wie fern hilft ihm das jetzt weiter ? Abs ist nicht wirklich wichtig... In Situationen wo Abs wirklich hilft kommt man als schön Wetter fahrer sowieso eher selten.

Dennoch hat papstpower recht. Für das Alter und den Preis ist es zu teuer dann noch ohne ABS.
Bleibt man bei Regen auf Tour dann einfach stehen?
Ich bin auch kein Verfechter von ABS, aber es ist nice to have...
Nun ist es aber ehe zu spät, daher wünsche ich dem TE allzeit gute Fahrt.

Zu "spät" ist das richtige Wort. Deswegen machts auch keinen Sinn ihm zu sagen, dass er zu teuer gekauft hat xD
ja ne du allmachtsdaggl man bleibt nicht stehen aber man fährt vorsichtiger. Außer man fährt Dunlop Reifen, dann bleibt man besser stehen wenn's nass wird.

Oh, ein nerv gefunden, das man beleidigt? Sehr schwach von dir.

Habt ihr geschaut für was die bei Mobile usw. so drin stehen? oder redet Ihr (forster und papst)nur blöd daher?
Die verlangen Unsummern für die ER6 egal wie alt.
Abgesehen davon is sowas doch nicht nett und ihr wollt des sicher au ned wenn euch einer sagt was habt ihr da fürn scheiß gekauft und auch noch so teuer.. Muss doch nicht sein! oder seid ihr erst 12?

Ich weiß ohne ABS, Traktionskontrolle und Wheelie control kann man heute nicht mehr Motorrad fahren.
einfach unmöglich wahnsinnige 48 PS ohne ABS zu bewegen...

Mal Ehrlich, der Preis geht schon ok, heutzutage is doch kein Motorrad mehr ein Schnäppchen. Dafür weißt du dass es nur einer gefahren hat und das nicht viel, andere mit 30.000 km sind oft schon wirklich hergeritten und haben erst 1 mal neues öl gesehen.
ABS is wie schon gesagt schön zu haben, aber des wär für mich auch kein KO kriterium. Im Regen fährt man sowieso langsamer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen