1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Welches 5W30 Öl ist zu empfehlen ?

Welches 5W30 Öl ist zu empfehlen ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo.
Wir haben den 1er seit oktober und müssen im mai den ölwechsel vornehmen.
Bisher ist 5w30 castrol magnatec c3 longlifeöl drin.
Ist das zu empfehlen auch weiterhin zu benutzen?oder ist das castrol edge die paar euro mehr wert?longlifeöl erkennt man dann an der 04 bmw freigabe?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Danke soweit.
Denke ich kaufe das castrol edge 5w30.
Aber nochmal eine frage.für meinen seat leon 1p kaufe ich auch 5w30.
Es ist genau das selbe öl freigegeben.der sest bekomnt kein longlifeöl.
Wie kann es sein das das selbe öl im bmw als longlife läuft und im seat normal ohne longlife?

Noch eine frage.
Der vorbesitzer hatte im dezember 2013 das öl wechseln lassen.bei 58.000km.
Nun sagt mir der bordcomputer ich soll ich mai 2016 bzw in 11tkm das öl wechseln.
Wie wird das berechnet?müsste man nicht alle 2 jahre das öl wechseln beim longlifeöl?oder erst nach 30tkm egal ob das 1 oder 3 jahre dauert?aber im mai mache ich das sowieso lieber mal.

Wie das kommt? Longlife ist ein Märchen der Autoindustrie. Laut BMW reicht es aus, das Öl alle 30tkm zu wechseln, aber es gibt auch Untersuchungen, die sagen, das so genanntes Longlife nach 12-15.000 km bereits übersäuert ist dadurch Steuerketten verspröden etc. Habe das mal gelesen und als Fazit behalten, das ich auch Longlife Öl spätestens nach 15.000 km wechseln tue.

Das mache ich im 1er also auch im 3er und fahre damit sehr gut. Da ich 50.000 im Jahr fahre, mache ich dann 3x im Jahr Ölwechsel.

Was dich jetzt betrifft, ich würde ein Öl niemals länger als 1 Jahr im Motor lassen. Da gibt es sicherlich auch viele Meinungen dazu, aber das Öl gehört zu der wichtigsten Flüssigkeit im Motor und kosten tut es praktisch nix. 6l Shell Helix ECT 5W-30 kosten mit Filter ca. 50€ und in 15 min. ist es gewechselt.

Klar, wenn der Wagen noch neu ist, dann lasse es in der Werkstatt machen. Ist wichtig wegen möglicher Kulanz später und leider haben BMWs die mittlerweile auch nötig 🙁

Nach spätestens 2 Jahren egal wieviel km. Bei mir zb stand nach dem letzten Wechsel 36.000 km bis zum nächsten. Das wird aus deinem Fahrprofil errechnet, macht das Auto alleine.
Um gleich die nächste Frage zu beantworten ob man früher den ölwechsel machen soll?! Das ist wieder ein Streit Thema!!! Jeder wird was anderes sagen. Genau wie mit dem Öl. Das ist deine Sache genau wird es keiner wissen da keiner Geld ausgibt für Labor Tests :-)
Zu dem Seat ich glaube die haben alle 15.000 km nen ölwechsel deswegen kein Longlife, hab erst vor paar Monaten bei ner Freundin in die Betriebsanleitung reingeschaut. Weiß aber nicht mehr ob die nen Diesel oder Benziner hat...

Danke soweit.
Wie gesagt hätt ich gern gewusst wie es sein das ein und das selbe öl also castrol edge 5w30 bei seat als normales öl aufgeführt wird und bei bmw als longlifeöl.
Also kauf ich 2 mal das gleiche öl für beide autos.
Bei dem einen wird es nach 15tkm gewechselt bei dem anderen nach 30tkm.
Das ist was ich nicht verstehen kann.

Es gibt das CASTROL EDGE 5W?30 mehrmals,
z.B.:
1. CASTROL EDGE 5W?30 LL = keine BMW Freigabe, wohl aber Seat Freigabe.
2. CASTROL EDGE 5W?30 C3 = BMW Freigabe Longlife?04, auch für Seat Freigabe.

Ich nehme CASTROL 5W30 wechsle jedes Jahr das Öl und nicht jede 30 tkm oder alle 2 Jahre.

bei Motoröl sollte man nicht sparen.

ich selber fahre im Jahr ca. 10 tkm und es ist mir wichtig das Motor gut lauft.

So nochmal zum verständnis zum castrol edge 5w30.
Es hat die vw freigabe 50400
Bmw ll04

Also ist es longlife für bmw.

Stimmt es das 50400 abwärtskompatibel zu 50200 ist?ich also tatsächlich selbe öl auch für meinen leon als normalen 1 jahres wechselintervall verwenden kann?

ääähhhhhhh, wenn es für 30 000km geeignet ist.........dann dürften 15 000km wohl kein Problem sein.....

50400 ist die angabe für longlife freigabe von vw.
50200 für normales öl.
Also kann man longlifeöl auch im normalintervall auto einsetzen?

Kann man, aber wozu?
Gebe hier doch mal die Daten Deiner Fahrzeuge ein,
dann wird Dir angezeigt, welches Öl Du einfüllen kannst.

Über deinen link wird mir 0w30 empfohlen.
Scheinbar hat 5w30 immer die 50400 vw freigabe und keine 50200 mehr und ist somit abwärtskompatibel?ich will von 10w40 auf 5w30 wechseln.

Ich würde gar kein 5W-30 nehmen. Ich empfehle für Dieselmotoren 0/5W-40 mit BMW LL04 Freigabe und MB 229.51. Für Benzinmotoren 0/5W-40 mit BMW LL01 Freigabe und MB 229.5. Ölwechsel jährlich, bei Kurzstreckenfahrern alle 10000 km, bei Langstreckenfahrern alle 20-30000 km, je nach Kurzstreckenanteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen