Welches 50ccm Motorrad kann man empfehlen ( 2-Takt !!)

Hallo zusammen,
ich suche ein 50 ccm Motorrad, welches ich fahren kann wenn ich 17 bin, um die Zeit bis zum 18. Geburtstag zu überbrücken.
Das Motorrad soll ein 2-Takter sein, da es Bergauf auch schön anziehen soll.
Gibt es da welche, die empfehlenswert sind ?

Beste Antwort im Thema

Ein motorrad hat mehr als 125cm³!

Was ist bergauf? 10% 25%?

Eine simson darf 60km/h fahren. Kannst du dir eine leisten?

Mit 3-5ps gewinnst du an keinem berg ein rennen... Komische Vorstellung;

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da ist man doch ständig am schalten, 6 Gänge bis 45km/h.....

Gänge 5+6 sind in dem Sinne doch nur optional.
Man kann sie als overdrive benutzen oder um schneller als 45, ja sogar schneller als 60 zu fahren.
Wer lieber max. im 4. Gang vor sich hinröhrt - bitteschön.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. Juli 2018 um 13:51:02 Uhr:


Da ist man doch ständig am schalten, 6 Gänge bis 45km/h.....

Eben.

Grüße, Martin

Wer Ahnung von 2-Taktern ohne Auslaßsteuerung hat, wird wissen warum 5 Gänge bei 50 km/h absolut sinnvoll sind.

Ähnliche Themen

Und wieso nicht stufenlose Automatik? 😉

Grüße, Martin

Ohne ständige Schaltvorgänge, würde man bei der wahnwitzigen Geschwindigkeit ja einschlafen. 😁

Bin mal eine 50er Derby Enduro gefahren. Anfahren ging sogar im 4. Gang... Also komplett Sinnfrei..!

Und bist Du die Enduro auch abseits des Asphalts gefahren? Quer über liegende Baumstämme oder Bachläufe oder zumindest enge geschotterte Spitzkehren am Berg?

Mit der 45 km/h 50er Enduro durch den Wald... Wer es eiliger hat nimmt ein Akku-Fahrrad. Das kann man dann auch leichter über quer liegende Baumstämme und durch Bachläufe tragen. 😁

Grüße, Martin

Damit Papstpower auch mal was lernt.
2-Takter ohne Auslaßsteuerung haben nur in einem sehr schmalen Drehzahlbereich ordentlich Kraft. Um den Motor in diesem Drehzahlbereich zu halten benötigt man eine hohe Anzahl an Gängen. Um so wichtiger wenn das Mopped eh durch Drosselung schon keine Kraft hat.

Ausflug in die Geschichte. Als man in den 80er Jahren mit 80ccm Moppeds noch Rennen fuhr, hatten die auch mal gerne 15 Gänge

Je nach Auslegung der Resonanzdrehzahl. Fällt dieses Band zu gunsten einer äusserst hohen Spitzenleistung sehr schmal aus, hast du Recht. Eine Alltagsabstimmung lässt durchaus weniger Gänge zu... Zumal mal mit einer 50er und 50km/h Vmax der Sinn nach mehr als 4-5 Gängen offen bleibt...

Viele 2-Taktmoppeds werden in anderen Ländern ungedrosselt / bzw weniger gedrosselt verkauft. Da macht es dann schon Sinn einen AM6 Motor mit 6 Gängen auszustatten. Und nur weil die in Deutschland sinnloserweise auf 45 km/h gedrosselt sind ist als Grund nicht ausreichend für D extra 2 Gänge rauszubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen