Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Den einzigsten Nachteil den ich bisher erkannt habe ist, dass sie einfach nicht zugelassen sind.
Auch wenn es niemand merkt/sieht ist es im Falle eines Unfalls einfach ein Restrisiko. Also das muss sich jeder bewusst sein der die Dinger kauft.
Zitat:
@Gwinni90 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:35:17 Uhr:
@derSentinelDen einzigsten Nachteil den ich bisher erkannt habe ist, dass sie einfach nicht zugelassen sind.
Auch wenn es niemand merkt/sieht ist es im Falle eines Unfalls einfach ein Restrisiko. Also das muss sich jeder bewusst sein der die Dinger kauft.
Und warum wird dann hier darüber diskutiert wenn sie nicht zugelassen sind ??
Eine so heile Lichtfarbe ist nichts für schlechtes Wetter!
Man sieht tatsächlich weniger....
Vielleicht sollte man hier wieder anfangen über die zugelassenen Brenner und Leuchtmittel zu diskutieren !
Die sind in natura garantiert nicht so hell wie auf deinen Bildern. Also bitte erzähle hier keine Märchen.
Wenn du also bitte ein Foto von deinen Brennern mit meinen Einstellungen machen würdest dann kann man einen vergleich anstellen.
Habe die alle auch gehabt wie ich schon oben gepostet habe.
Erstes Bild: links Xenon rechts XHP70
Zweites Bild: links Xenon rechts XHP70
Hast du die cbb verbaut gehabt? Bzw die originalen, und keine nachbauten? (Sind einige Fälschungen im Umlauf) den meine sind so hell wie auf den Bilder! Sonnst hätte ich sie längst gegen die laser getauscht. Mein Bruder hat voll led Scheinwerfer in seinem Fahrzeug, und die cbb sind denen schon sehr sehr ähnlich. Was die Farbe, Lichtbild und Ausleuchtung betrifft. Natürlich sind voll led SW in den letzten beiden Punkten besser, der Unterschied aber ist wirklich gering.
Sind genauso verboten wie LEDs oder sonstiges, allerdings laut tüv kann man die auch eintragen. Aber das muss jeder selbst entscheiden ob man die verbaut oder nicht, ist wie Aas codieren... genaugebommen auch verboten und jeder 2. a6 fährt so rum und treibt sich hier im Forum rum.
Ähnliche Themen
Ja ich habe die cbb auch verbaut gehabt. Hättest du meinen früheren post gelesen wo ich es aufgeführt hatte wüsstest du es.
Das glsube ich dir erst wenn ich es persönlich sehe.
Mach doch einfach mal ein Foto mit meinen Einstellungen, oder hast du Angst?
Was ist daran verboten @Gwinni90 ?
Diese Diskussion geht immer aufs selbe raus....
“ich darf über das verbotene schreiben weil über das nicht zugelassene auch geschrieben wurde...“
Kinderkram !
Hallo zusammen,
ich darf hier nochmal daran erinnern, dass auf Motor-Talk gemäß den Nutzungsbedingungen, die jeder Nutzer bei seiner Anmeldung hier akzeptiert hat, nur über legale und im Rahmen der StVZO erlaubte Möglichkeiten bei sicherheitstechnischen Einrichtungen (dazu zählen auch die Leuchtmittel), diskutiert werden darf.
Bitte berücksichtigt das bei der weiteren Diskussion und haltet euch an die Beitragsregeln sowie die Nutzungsbedingungen.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Wer einen Vergleich der Osram Cool Blue Boost und Nightbreaker Laser sehen möchte, dem empfehle ich sich dieses Video anzusehen.
Der Youtuber hat dort noch mehr Vergleiche verschiedener Xenonbrenner.
Auf jeden Fall war es für mich eine Hilfe, den richtigen Brenner zu finden.
Angst wovor?
Deswgen hab ich auch geschrieben ob du Evtl Fälschungen hattest?! Als ich meine cbi damals bestellt habe vor paar Jahren hab ich auch nachbauten bekommen ;-) dazu kam, wegen unstrukturierung der Fertigung gab es bei Osram Probleme. Viele cbb Käufer haben cbi‘s in der cbb Verpackung bekommen. Dazu hat Osram auch Stellung genommen.
@derSentinel
Ja Aas codieren ist verboten. Meiner steht nämlich grad stillgelegt rum, da der Händler bei dem ich ihn erworben habe in tiefer codiert hat. Es gibt von bis Höhen, darin darf man sich bewegen... allerdings nicht drunter und nicht drüber. Ich hab das Fahrzeug als "Original" gekauft wusste davon nicht, deswgen ist die Sache beim Anwalt und nächste oder übernächste Woche kommt ein Gutachter weils vor Gericht gehen wird.
@Gwinni90
Ich habe Originale gehabt.
Was ich nicht verstehe ist das du nicht einfach ein Bild mit den gleichen Einstellungen hochlädst, anstatt nur um den heißen Brei herum zu reden
—> mein Auto steht noch immer bei Audi, und wartet auf den Gutachter. Ist momentan wie gesagt stillgelegt! Da kann ich schlecht los und mal eben kurz Bilder machen!
Zitat:
@andykotov schrieb am 25. Januar 2019 um 15:10:10 Uhr:
@Gwinni90
Ich habe Originale gehabt.Was ich nicht verstehe ist das du nicht einfach ein Bild mit den gleichen Einstellungen hochlädst, anstatt nur um den heißen Brei herum zu reden
Es reicht bitte langsam !!
Der Moderator hat doch was eindeutiges dazu geschrieben ?!
@Gwinni90
Ja ok das verstehe ich. Dann bitte nachreichen.
@derSentinel
Was hab ich den jetzt gemacht??? Er kann doch ein Bild hochladen oder?
Das es alles nur zu Showzwecke zu benutzen ist sollte jedem klar sein.
Die Frage hier bezieht sich nicht auf Showzwecke. Hier gehts um die Zulassung im Straßenverkehr. Deinen letzten Satz glaubst du doch selbst nicht. Da muss sogar ich lachen, und ich wüsste von keinem Humor den ich mein Eigen nennen könnte. Haltet Euch doch einfach an die NUB und alles ist gut.
Es ist ja genau das gleiche mit dem AAS Tiefercodieren. Es wird auch darüber diskutiert, aber im Prinzip ist es auch nicht laut NUB erlaubt.
Natürlich hast du recht. Hab ich ironisch gemeint.
Genauso sollte jedem klar sein das mann das AAS auch nur zu Show zwecken Tiefercodieren darf. 😉