Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Nach alledem was ich gelesen habe dürften die Nightbreaker nach dem "Einbrennen" kaum merklich weißer werden. Ihr Vorteil liegt in dem was Dulguun "mehr sehen" nennt. Durch die gelblichere Farbe (weniger Kelvin) wird alles beleuchtete "kontrastreicher", also werden "Details" besser "gesehen". Im Regen sind sie daher auch vorteilhafter. Vergleicht mal komplett gelbe Lampen bei schlechter Witterung mit "krass geilen superweissblauen ATU China Brennern"...
Ich habe die xtremevision verbaut, weiss allerdings auch nach sehr langer Einbrennzeit nicht so recht, was ich davon halten soll.
Im Vergleich zu Original (es war kurioserweise eine Osram und eine Philips verbaut, so auch schon im Forum gelesen) ist es subjektiv wirklich heller, gleichmässiger und "angenehmer" ausgeleuchtet. Natürlich auch weißer.
ABER: Beim Einschalten sind sie oftmals erstmal kurz rosa/violett/rot... das sollte eigentlich nur bei alten fast kaputten Brennern vorkommen.
Weiterhin empfinde (!) ich die Lichtfarbe als schwankend. Mal richtig schön weiß (meist wenn keine andere Lichtquelle da ist / die ersten 50km), mal wie Halogen (manchmal auf Autobahn im Vergleich zu anderen Xenon'lern). Keine Ahnung ob es mit der Witterung oder meinem Seh- /Empfindungsvermögenzu tun hat.
Auf der Autobahn "wirken" einige andere (wahrscheinlich originalen) "Xenonfunzeln" oftmals auch heller, gemessen an der linken Leitplanke und beim Überschneiden der Lichtkegel während des Überholens.
Wenn es keinen hellen weissen Eindruck macht würde ich es oftmals auch etwas gelbgrünlich beschreiben (analog zu coolieman, vorherige Seite).
Gekauft bei Lichtex.
Interessant wäre jetzt ein Vergleich zwischen den CBI's und den xtremevision in D3S unter gleichen Bedingungen (gleiche Einbrennzeit usw.). Irgendjemand der Erfahrungen damit hat?
Das Bessere ist des Guten Feind... 🙂
Hallo,
sooo einbrennen mag sich da vielleicht noch was, ändern wird sich aber vermutlich nichts mehr.
Siehe Anhang Links Osram Xenarc D2S Night Breaker Unlimited Xenarc +70% ,
Rechts: Osram Xenarc (66040 278698)
Nun der Coolnessfaktor bzw. die gefühlte Neuwertigkeit und Hochtechnologie liegt schon eher bei dem 0815 Xenarc...
However, ich hab se jetzt gekauft und kann damit leben.
Ich behaupte mal vernunftbezogen ist das die absolut richtige Wahl.
@Pepe: Danke für die absolut treffend ergänzende Beschreibung. Genau so ist es.
Viele Grüße Dulguun
Ähnliche Themen
Hab die Nightbreaker zu hause liegen und wollte die demnächst einbauen. Die sehen ja aus wie Halogenstrahler. Vernunft hin oder her her, bisschen weißer könnten die ja schon sein. Jetzt komm ich ins grübeln, ob ich die einbauen soll oder doch tauschen. Vielleicht siegt ja doch die Vernunft.
Erstmal danke für den Vergleich.
Die Frist zum umtauschen ist schon abgelaufen, hab die seid Oktober hier liegen. Werd die mal einbauen und schauen wie die sind. Ansonsten fliegen die raus.
Weil ich im Moment kaum zeit habe die Dinger einzubauen. Warum jetzt erst die Frage? Weil dulguun Vergleichsfotos eingestellt hat und die doch mehr ins gelbliche gehen als gedacht, hat mich zum grübeln gebracht . Aber so schlimm ist das nicht, wie gesagt werd die mal einbauen, wenn es nicht gefällt kommen andere.
Okay😉...Wenn nicht zufrieden bist, dann kaufst dir halt die neuen CBI's oder wenn dich die "No Name" Brenner interessieren, dann die Alpha Lights 5000k, dazu den hab ich ja hier schon was geschrieben 😉... Und wenn es die Zeit zulässt, kommen wie versprochen Bilder 😉
Hallo,
Ich wollte bei mir auch neue Brenner einbauen.
Das Licht sollte schön weiß sein, gerne mit kleinem blaustich.
Vorallem sollte die Lichtausbeute die möglich beste sein ohne das die Xenons gelb werden.
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Lg
Dann sind dir Philips wahrscheinlich eher gelber von der Farbe, oder wie sind die von der Farbtemperatur?
Ich hätte eben gerne beides, weiß blaues Licht aber weite Leuchtkraft.
Gibt es sowas überhaupt?
... Klar gibt's sowas,... Les meinen Beitrag dazu, dann hast deine Wunsch Xenons gefunden 😉... Dazu super günstig aber trotzdem klasse Licht! 😁
Probiere sie aus, und wirst begeistert sein, glaub mir 😁